Zur Vergabeeinheit gehören die Gewerke Rohbau und Dachabdichtung, fĂŒr die Aufstockung der Holzbau und Trockenbau Folgende Arbeiten werden an der Aufstockung durchgefĂŒhrt:
â Neubau einer Aufstockungsebene bei 9 von 16 BestandsgebĂ€uden;
â Die Aufstockungsebenen erhalten kleinere Wohnungen;
â Erreichung KfW Effizienzhausstandard 55;
â NachrĂŒstung von 7 Aufzugsanlagen bei den 9 AufstockungshĂ€usern (fĂŒr die Haustypen 1 und 2).
Umbau bzw. Erneuerung der bestehenden Aufzugsanlage im Haus HLW 69;
â Ausstattung der BĂ€der mit Duschen;
â Schaffung von ca. 50 % barrierefreien Wohnungen;
â FuĂbodenheizung;
â Kunststoffeinfachfenster einschl. Nachströmöffnungen nach LĂŒftungskonzept gem. DIN 1946-6;
â Leichtbauweise (Holztafelbauweise);
â Ausstattung nach Bemusterungsliste.
Deadline
Die Frist fĂŒr den Eingang der Angebote war 2020-09-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwÀhnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rohbau und Dachaufstockung
205-20
Produkte/Dienstleistungen: BetonarbeitenđŠ
Kurze Beschreibung:
âZur Vergabeeinheit gehören die Gewerke Rohbau und Dachabdichtung, fĂŒr die Aufstockung der Holzbau und Trockenbau Folgende Arbeiten werden an der Aufstockung...â
Kurze Beschreibung
Zur Vergabeeinheit gehören die Gewerke Rohbau und Dachabdichtung, fĂŒr die Aufstockung der Holzbau und Trockenbau Folgende Arbeiten werden an der Aufstockung durchgefĂŒhrt:
â Neubau einer Aufstockungsebene bei 9 von 16 BestandsgebĂ€uden;
â Die Aufstockungsebenen erhalten kleinere Wohnungen;
â Erreichung KfW Effizienzhausstandard 55;
â NachrĂŒstung von 7 Aufzugsanlagen bei den 9 AufstockungshĂ€usern (fĂŒr die Haustypen 1 und 2).
Umbau bzw. Erneuerung der bestehenden Aufzugsanlage im Haus HLW 69;
â Ausstattung der BĂ€der mit Duschen;
â Schaffung von ca. 50 % barrierefreien Wohnungen;
â FuĂbodenheizung;
â Kunststoffeinfachfenster einschl. Nachströmöffnungen nach LĂŒftungskonzept gem. DIN 1946-6;
â Leichtbauweise (Holztafelbauweise);
â Ausstattung nach Bemusterungsliste.
Mehr anzeigen Informationen ĂŒber Lose
Angebote können fĂŒr alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 BA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von GebĂ€uden sowie allgemeine Abbruch- und ErdbewegungsarbeitenđŠ
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: KlempnerarbeitenđŠ
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachabdichtungs- und -dĂ€mmarbeitenđŠ
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: StahlbetonarbeitenđŠ
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: EstricharbeitenđŠ
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: MauerarbeitenđŠ
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: AsbestbeseitigungsarbeitenđŠ
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: MetallbauarbeitenđŠ
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: GipskartonarbeitenđŠ
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: PutzarbeitenđŠ
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: Zimmer- und TischlerarbeitenđŠ
Ort der Leistung: Berlinđïž
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: HeidelĂ€uferweg 57-69 (ungerade)
12353 Berlin-Buckow
Beschreibung der Beschaffung:
âRohbau und Dachaufstockung Los 1
Die Wohnanlage befindet sich in 12353 Berlin-Buckow, HeidelĂ€uferweg 57-69, Mollnerweg 26-32 und Ringslebenstr. 98-90....â
Beschreibung der Beschaffung
Rohbau und Dachaufstockung Los 1
Die Wohnanlage befindet sich in 12353 Berlin-Buckow, HeidelÀuferweg 57-69, Mollnerweg 26-32 und Ringslebenstr. 98-90. Insgesamt umfasst die Wohnanlage 16 GebÀude in 5 GebÀudegruppen mit insgesamt 212 Bestandswohnungen.
Die BestandsgebÀude gliedern sich in 3 Haustypen und ein Einzelhaus (HLW 69).
Die BestandsgebÀude werden einer umfassenden energetischen Modernisierung mit begleitender Strangsanierung unterzogen. 9 von 16 HÀusern erhalten eine zusÀtzliche Wohnebene (Aufstockungsebene).
Los 1 (Bauabschnitt 1) umfasst 7 GebĂ€ude von denen 3 GebĂ€ude aufgestockt werden. Die Bauzeit fĂŒr Los 1 betrĂ€gt 9 Monate.
Los 2 (Bauabschnitt 2) umfasst 9 GebĂ€ude von denen 6 GebĂ€ude aufgestockt werden. Die Bauzeit fĂŒr Los 2 betrĂ€gt etwa 10 Monate. Los 2 wird im Anschluss an den 1. BA hergestellt. Die AusfĂŒhrungszeiten der Bauabschnitte ĂŒberschneiden sich lediglich um 1 Monat.
Zur Vergabeeinheit gehören die Gewerke Rohbau und Dachabdichtung und fĂŒr die Aufstockung der Holzbau und Trockenbau.
Leistungen Los 1:
Rohbau:
â 1 St. Baukran;
â 1 000 m Abbruch Stahlbetondecke;
â 5 000 m Tapete entfernen;
â 1 900 m FliesenbelĂ€ge abbrechen;
â 500 m InnenputzflĂ€chen abschlagen;
â 1 300 m Abbruch von BodenbelĂ€gen;
â 600 m Abbruch Zementestrich;
â 500 m Abbruch Deckenbekleidungen;
â 212 WE Abbruch SanitĂ€rausstattungen;
â 150 m Mauerwerk herstellen;
â 200 Stck DurchbrĂŒche schlieĂen;
â 200 m Estrich;
â 1 300 m Innenwandputz;
â 1 800 m KellerdeckendĂ€mmung.
Trockenbau Aufstockung:
â 700 m TrennwĂ€nde;
â 800 m Trockenbauvorsatzschale;
â 750 m Trockenbaudecken;
â 750 m Trockenestrich.
Holzbau Aufstockung:
â 1 600 m Holzbalkendecke;
â 700 m HolztafelwĂ€nde;
â 11 St. Balkonbodenplatte als Holzzementplatte incl. UK.
Dachabdichtung:
â 2 300 m Dachabdichtung abbrechen;
â 2 300 m GefĂ€lledĂ€mmung;
â 2 300 m Dachabdichtung;
â 7 St. RWA-Anlagen und Lichtkuppeln;
â 600 m Attikaabdeckung;
â 600 m Regenfallrohr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-11 đ
Datum des Endes: 2022-01-05 đ
2ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 BA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: Mollnerweg 26-32 (gerade),
Ringslebenstr. 90-98 (gerade)
12353 Berlin- Buckow
Beschreibung der Beschaffung:
âRohbau und Dachaufstockung Los 2
Die Wohnanlage befindet sich in 12353 Berlin-Buckow, HeidelĂ€uferweg 57-69, Mollnerweg 26-32 und Ringslebenstr. 98-90....â
Beschreibung der Beschaffung
Rohbau und Dachaufstockung Los 2
Die Wohnanlage befindet sich in 12353 Berlin-Buckow, HeidelÀuferweg 57-69, Mollnerweg 26-32 und Ringslebenstr. 98-90. Insgesamt umfasst die Wohnanlage 16 GebÀude in 5 GebÀudegruppen mit insgesamt 212 Bestandswohnungen.
Die BestandsgebÀude gliedern sich in 3 Haustypen und ein Einzelhaus (HLW 69).
Die BestandsgebÀude werden einer umfassenden energetischen Modernisierung mit begleitender Strangsanierung unterzogen. 9 von 16 HÀusern erhalten eine zusÀtzliche Wohnebene (Aufstockungsebene).
Los 1 (Bauabschnitt 1) umfasst 7 GebĂ€ude von denen 3 GebĂ€ude aufgestockt werden. Die Bauzeit fĂŒr Los 1 betrĂ€gt 9 Monate.
Los 2 (Bauabschnitt 2) umfasst 9 GebĂ€ude von denen 6 GebĂ€ude aufgestockt werden. Die Bauzeit fĂŒr Los 2 betrĂ€gt etwa 10 Monate. Los 2 wird im Anschluss an den 1. BA hergestellt. Die AusfĂŒhrungszeiten der Bauabschnitte ĂŒberschneiden sich lediglich um 1 Monat.
Zur Vergabeeinheit gehören die Gewerke Rohbau und Dachabdichtung und fĂŒr die Aufstockung der Holzbau und Trockenbau.
Leistungen Los 2:
Rohbau:
â 1 St.Baukran;
â 1 600 m Abbruch Stahlbetondecke;
â 8 500 m Tapete entfernen;
â 3 000 m FliesenbelĂ€ge abbrechen;
â 850 m InnenputzflĂ€chen abschlagen;
â 2 000 m Abbruch von BodenbelĂ€gen;
â 900 m Abbruch Zementestrich;
â 850 m Abbruch Deckenbekleidungen;
â 212 WE Abbruch SanitĂ€rausstattungen;
â 250 m Mauerwerk herstellen;
â 300 St. DurchbrĂŒche schlieĂen;
â 300 m Estrich;
â 2 000 m Innenwandputz;
â 2 400 m KellerdeckendĂ€mmung.
Trockenbau Aufstockung:
â 1 500 m TrennwĂ€nde;
â 1 350 m Trockenbauvorsatzschale;
â 1 500 m Trockenbaudecken;
â 1 500 m Trockenestrich.
Holzbau Aufstockung:
â 3 200 m Holzbalkendecke;
â 1 400 m HolztafelwĂ€nde;
â 27 St. Balkonbodenplatte als Holzzementplatte incl. UK.
Dachabdichtung:
â 2 850 m Dachabdichtung abbrechen;
â 2 850 m GefĂ€lledĂ€mmung;
â 2 850 m Dachabdichtung;
â 7 St. RWA-Anlagen und Lichtkuppeln;
â 720 m Attikaabdeckung;
â 700 m Regenfallrohr.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-30 đ
Datum des Endes: 2022-09-30 đ
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen fĂŒr die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
âDer Bieter/Die Bietergemeinschaft erklĂ€rt, dass:
â er/sie alle gewerbe- und insb. handwerksrechtlichen Voraussetzungen gemÀà den Rechtsvorschriften des...â
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter/Die Bietergemeinschaft erklÀrt, dass:
â er/sie alle gewerbe- und insb. handwerksrechtlichen Voraussetzungen gemÀà den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er ansĂ€ssig ist, erfĂŒllt, soweit diese fĂŒr die Erbringung der angebotenen Leistung anwendbar sind;
â bei ihm/ihnen keine AusschlussgrĂŒnde im Sinne des § 6e EU Abs. 4 und 6 VOB/A vorliegen;
â keine dem Bieter/einem Mitglied der Bietergemeinschaft zurechenbare Person im Rahmen ihrer beruflichen TĂ€tigkeit eine schwere Verfehlung im Sinne des § 6e EU Abs. 1 VOB/A begangen hat;
â er seine/sie ihre Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, KrankenversicherungsbeitrĂ€gen und Sozialabgaben erfĂŒllt hat und erfĂŒllt/erfĂŒllt haben und erfĂŒllen;
â er/sie sich fĂŒr den Fall der Beauftragung mit den zu vergebenden Leistungen bereits jetzt verpflichtet/verpflichten, die Regelungen des BerlAVG einzuhalten;
â er/sie bei der AuftragsdurchfĂŒhrung ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei gleicher odergleichwertiger Arbeit gleiches Entgelt zahlt/zahlen;
â er/sie insb. § 19 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz- MiLoG), § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes und § 21 des SchwarzarbeitsbekĂ€mpfungsgesetzes zur Kenntnis genommen hat und beachten wird/werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfÀhigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
âDer Bieter/die Bietergemeinschaft muss ErklĂ€rungen zu seinem/ihrem durchschnittlichen Nettojahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen (vgl. Ziffer II.2.4)...â
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss ErklÀrungen zu seinem/ihrem durchschnittlichen Nettojahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen (vgl. Ziffer II.2.4) der Bekanntmachung) innerhalb der letzten 3 GeschÀftsjahre 2017 bis 2019 abgeben.
âMindestvoraussetzung: durchschnittlicher Nettojahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen: 5.8 Mio. EUR in den GeschĂ€ftsjahren 2017 bis 2019 Sofern die...â
Mindestvoraussetzung: durchschnittlicher Nettojahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen: 5.8 Mio. EUR in den GeschĂ€ftsjahren 2017 bis 2019 Sofern die benannten Mindestvoraussetzungen nicht erfĂŒllt werden, ist das Angebot vom weiteren Vergabeverfahren auszuschlieĂen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche FĂ€higkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
âZu Anlage 14 â Ziff. 3.1.3.1 u. 3.1.3.2
Referenzen: mit dem Angebot Angabe von 2 mit der zu vergebenden Leistung vergleichbaren, wertungsfĂ€higen Referenzen....â
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zu Anlage 14 â Ziff. 3.1.3.1 u. 3.1.3.2
Referenzen: mit dem Angebot Angabe von 2 mit der zu vergebenden Leistung vergleichbaren, wertungsfĂ€higen Referenzen. MaĂstab fĂŒr die Vergleichbarkeit bildet die Beschreibung der Leistung in Ziff.II.2.4) Bekanntmachung. Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu tĂ€tigen: Beschreibung Referenz/Namen des ausfĂŒhrenden Unternehmens/Name u. Sitz des Kunden, Ansprechpartner (Abt.) mit Tel-Nr./Projektbeginn u. -ende (Mindestvoraussetzung: Projektende nicht vor 2016)/Baukosten in Euro (brutto) (Mindestvoraussetzung: mind. 2,5 Mio. EUR).
Das Einreichen einer allg. Referenzliste ersetzt die Eintragung in Anlage 14 nicht.
Mitarbeiter: Angaben zur Anzahl MA (VollzeitÀquivalent) der letzten 3 Jahre.
Zertifizierung: Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot einen gĂŒltigen Sachkundenachweis des verantwortlichen Bauleiters und AufsichtsfĂŒhrenden gemÀà TRGS 519 und 521 sowie ggf. DGUV 101-004 bzw. TRGS 524 zu erbringen. Sollten diese zum Angebot nicht vorliegen, ist vom Bieter eine formlose EigenerklĂ€rung einzureichen, die entsprechnden Nachweise sind spĂ€testens zum Leistungsbeginn vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen fĂŒr die Teilnahme
Bedingungen fĂŒr die Teilnahme (technische und berufliche FĂ€higkeiten):
âDie Referenzen sind nur dann wertungsfĂ€hig, wenn jede die vorgegebenen Mindestvoraussetzungen einhĂ€lt: Baukosten (brutto): mind. 2,5 Mio. EUR/Projektende...â
Bedingungen fĂŒr die Teilnahme (technische und berufliche FĂ€higkeiten)
Die Referenzen sind nur dann wertungsfÀhig, wenn jede die vorgegebenen Mindestvoraussetzungen einhÀlt: Baukosten (brutto): mind. 2,5 Mio. EUR/Projektende nicht vor 2016.
Erforderl. Sachkundenachweis des verantwortlichen Bauleiters und AufsichtsfĂŒhrenden gemÀà TRGS 519 und 521 sowie ggf. DGUV 101-004 bzw. TRGS 524
Sofern die benannten Mindestvoraussetzungen nicht erfĂŒllt werden, ist das Angebot vom weiteren Vergabeverfahren auszuschlieĂen.
Mehr anzeigen Bedingungen fĂŒr den Vertrag
Bedingungen fĂŒr die VertragserfĂŒllung:
âDer Bieter/die Bietergemeinschaft hat spĂ€testens 10 Kalendertage nach Erteilung des Zuschlages, jedenfalls aber vor Beginn der Leistungserbringung, den...â
Bedingungen fĂŒr die VertragserfĂŒllung
Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat spĂ€testens 10 Kalendertage nach Erteilung des Zuschlages, jedenfalls aber vor Beginn der Leistungserbringung, den Nachweis einer gĂŒltigen Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen (jeweils jĂ€hrlich zweifach maximiert): fĂŒr Personen- und SachschĂ€den: 2.5 Mio. Euro, fĂŒr VermögensschĂ€den: 0.5 Mio. EUR zu erbringen und diese Versicherung ĂŒber die gesamte Vertragslaufzeit hinweg aufrecht zu halten.
Im Auftragsfall hat der Bieter/die Bietergemeinschaft auf Anforderung des AG BĂŒrgschaftserklĂ€rungen eines den Anforderungen des § 17 Abs. 2 VOB/B entsprechenden Kreditinstituts oder Kreditversicherers auf den FormblĂ€ttern (Anlagen 4-6) beizubringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist fĂŒr den Eingang von Angeboten oder TeilnahmeantrĂ€gen: 2020-09-23
09:00 đ
Sprachen, in denen Angebote oder TeilnahmeantrĂ€ge eingereicht werden können: Deutsch đŁïž
Das Angebot muss gĂŒltig sein bis: 2020-12-15 đ
Bedingungen fĂŒr die Ăffnung der Angebote: 2020-09-23
09:00 đ
Bedingungen fĂŒr die Ăffnung der Angebote (Informationen ĂŒber die befugten Personen und das Ăffnungsverfahren):
âElektronisches Vergabeverfahren, Einreichung der Angebote und Submission ĂŒber das Portal der Vergabeplattform des Landes Berlin.â
ErgĂ€nzende Informationen Informationen ĂŒber elektronische ArbeitsablĂ€ufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
ZusÀtzliche Informationen
âDie Vergabeunterlagen werden nach Bewerbung ausschlieĂlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform des Landes Berlin zum Download bereitgestellt....â
Die Vergabeunterlagen werden nach Bewerbung ausschlieĂlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform des Landes Berlin zum Download bereitgestellt. Die Angebote sind elektronisch mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur bzw. elektronisch in Textform auf der Vergabeplattform zum Submissionstermin einzustellen.
VerstöĂe gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spĂ€testens bis um Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenĂŒber dem Auftraggeber zu rĂŒgen. Im Ăbrigen sind VerstöĂe gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nah Kenntnis gegenĂŒber dem Auftraggeber zu rĂŒgen. Ein NachprĂŒfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer RĂŒge nicht abhelfen zu wollen, bei der zustĂ€ndigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen WettbewerbsbeschrĂ€nkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemÀà § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der EuropĂ€ischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber ĂŒber die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der EuropĂ€ischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im NachprĂŒfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber ĂŒber den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht spĂ€ter als 6 Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EuropĂ€ischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EuropĂ€ischen Union (§ 135 GWB).
Bekanntmachung ĂŒber vergebene AuftrĂ€ge (2020-12-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
âZur Vergabeeinheit gehören die Gewerke Rohbau und Dachabdichtung, fĂŒr die Aufstockung der Holzbau und Trockenbau
Folgende Arbeiten werden an der Aufstockung...â
Kurze Beschreibung
Zur Vergabeeinheit gehören die Gewerke Rohbau und Dachabdichtung, fĂŒr die Aufstockung der Holzbau und Trockenbau
Folgende Arbeiten werden an der Aufstockung durchgefĂŒhrt:
â Neubau einer Aufstockungsebene bei 9 von 16 BestandsgebĂ€uden,
â Die Aufstockungsebenen erhalten kleinere Wohnungen,
â Erreichung KfW Effizienzhausstandard 55,
â NachrĂŒstung von 7 Aufzugsanlagen bei den 9 AufstockungshĂ€usern (fĂŒr die Haustypen 1 und 2).
Umbau bzw. Erneuerung der bestehenden Aufzugsanlage im Haus HLW 69
â Ausstattung der BĂ€der mit Duschen,
â Schaffung von ca. 50 % barrierefreien Wohnungen,
â FuĂbodenheizung,
â Kunststoffeinfachfenster einschl. Nachströmöffnungen nach LĂŒftungskonzept gem. DIN 1946-6,
â Leichtbauweise (Holztafelbauweise),
â Ausstattung nach Bemusterungsliste.
Mehr anzeigen
WĂ€hrungscode: EUR đ°
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 6901566.37
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 7488697.54
Informationen ĂŒber Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt â Beschreibung
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort: HeidelĂ€uferweg 57-69 (ungerade)
Beschreibung der Beschaffung:
âRohbau und Dachaufstockung Los 1
Die Wohnanlage befindet sich in 12353 Berlin-Buckow, HeidelĂ€uferweg 57-69, Mollnerweg 26 -32 und Ringslebenstr. 98-90....â
Beschreibung der Beschaffung
Rohbau und Dachaufstockung Los 1
Die Wohnanlage befindet sich in 12353 Berlin-Buckow, HeidelÀuferweg 57-69, Mollnerweg 26 -32 und Ringslebenstr. 98-90. Insgesamt umfasst die Wohnanlage 16 GebÀude in 5 GebÀudegruppen mit insgesamt 212 Bestandswohnungen.
Die BestandsgebÀude gliedern sich in 3 Haustypen und ein Einzelhaus (HLW 69).
Die BestandsgebÀude werden einer umfassenden energetischen Modernisierung mit begleitender Strangsanierung unterzogen. 9 von 16 HÀusern erhalten eine zusÀtzliche Wohnebene (Aufstockungsebene).
Los 1 (Bauabschnitt 1) umfasst 7 GebĂ€ude von denen 3 GebĂ€ude aufgestockt werden. Die Bauzeit fĂŒr Los 1 betrĂ€gt 9 Monate.
Los 2 (Bauabschnitt 2) umfasst 9 GebĂ€ude von denen 6 GebĂ€ude aufgestockt werden. Die Bauzeit fĂŒr Los 2 betrĂ€gt etwa 10 Monate. Los 2 wird im Anschluss an den 1. BA hergestellt. Die AusfĂŒhrungszeiten der Bauabschnitte ĂŒberschneiden sich lediglich um 1 Monat.
Zur Vergabeeinheit gehören die Gewerke Rohbau und Dachabdichtung und fĂŒr die Aufstockung der Holzbau und Trockenbau.
Leistungen Los 1:
Rohbau:
â 1 Stck Baukran,
â 1 000 m Abbruch Stahlbetondecke,
â 5 000 m Tapete entfernen,
â 1 900 m FliesenbelĂ€ge abbrechen,
â 500 m InnenputzflĂ€chen abschlagen,
â 1 300 m Abbruch von BodenbelĂ€gen,
â 600 m Abbruch Zementestrich,
â 500 m Abbruch Deckenbekleidungen,
â 212 WE Abbruch SanitĂ€rausstattungen,
â 150 m Mauerwerk herstellen,
â 200 Stck DurchbrĂŒche schlieĂen,
â 200 m Estrich,
â 1 300 m Innenwandputz,
â 1 800 m KellerdeckendĂ€mmung.
Trockenbau Aufstockung:
â 700 m TrennwĂ€nde,
â 800 m Trockenbauvorsatzschale,
â 750 m Trockenbaudecken,
â 750 m Trockenestrich.
Holzbau Aufstockung:
â 1 600 m Holzbalkendecke,
â 700 m HolztafelwĂ€nde,
â 11 Stck Balkonbodenplatte als
Holzzementplatte incl. UK.
Dachabdichtung:
â 2 300 m Dachabdichtung abbrechen,
â 2 300 m GefĂ€lledĂ€mmung,
â 2 300 m Dachabdichtung,
â 7 Stck RWA-Anlagen und Lichtkuppeln,
â 600 m Attikaabdeckung,
â 600 m Regenfallrohr.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder ErfĂŒllungsort:
âMollnerweg 26- 32 (gerade), Ringslebenstr. 90-98 (gerade) in 12353 Berlin-Buckowâ
Beschreibung der Beschaffung:
âRohbau und Dachaufstockung Los 2
Die Wohnanlage befindet sich in 12353 Berlin-Buckow, HeidelĂ€uferweg 57-69, Mollnerweg 26 -32 und Ringslebenstr. 98-90....â
Beschreibung der Beschaffung
Rohbau und Dachaufstockung Los 2
Die Wohnanlage befindet sich in 12353 Berlin-Buckow, HeidelÀuferweg 57-69, Mollnerweg 26 -32 und Ringslebenstr. 98-90. Insgesamt umfasst die Wohnanlage 16 GebÀude in 5 GebÀudegruppen mit insgesamt 212 Bestandswohnungen.
Die BestandsgebÀude gliedern sich in 3 Haustypen und ein Einzelhaus (HLW 69).
Die BestandsgebÀude werden einer umfassenden energetischen Modernisierung mit begleitender Strangsanierung unterzogen. 9 von 16 HÀusern erhalten eine zusÀtzliche Wohnebene (Aufstockungsebene).
Los 1 (Bauabschnitt 1) umfasst 7 GebĂ€ude von denen 3 GebĂ€ude aufgestockt werden. Die Bauzeit fĂŒr Los 1 betrĂ€gt 9 Monate.
Los 2 (Bauabschnitt 2) umfasst 9 GebĂ€ude von denen 6 GebĂ€ude aufgestockt werden. Die Bauzeit fĂŒr Los 2 betrĂ€gt etwa 10 Monate. Los 2 wird im Anschluss an den 1. BA hergestellt. Die AusfĂŒhrungszeiten der Bauabschnitte ĂŒberschneiden sich lediglich um 1 Monat.
Zur Vergabeeinheit gehören die Gewerke Rohbau und Dachabdichtung und fĂŒr die Aufstockung der Holzbau und Trockenbau.
Leistungen Los 2:
Rohbau:
â 1 Stck Baukran,
â 1 600 m Abbruch Stahlbetondecke,
â 8 500 m Tapete entfernen,
â 3 000 m FliesenbelĂ€ge abbrechen,
â 850 m InnenputzflĂ€chen abschlagen,
â 2 000 m Abbruch von BodenbelĂ€gen,
â 900 m Abbruch Zementestrich,
â 850 m Abbruch Deckenbekleidungen,
â 212 WE Abbruch SanitĂ€rausstattungen,
â 250 m Mauerwerk herstellen,
â 300 Stck DurchbrĂŒche schlieĂen,
â 300 m Estrich,
â 2 000 m Innenwandputz,
â 2 400 m KellerdeckendĂ€mmung;
Trockenbau Aufstockung:
â 1 500 m TrennwĂ€nde,
â 1 350 m Trockenbauvorsatzschale,
â 1 500 m Trockenbaudecken,
â 1 500 m Trockenestrich;
Holzbau Aufstockung:
â 3 200 m Holzbalkendecke,
â 1 400 m HolztafelwĂ€nde,
â 27 Stck Balkonbodenplatte als Holzzementplatte incl. UK;
Dachabdichtung:
â 2 850 m Dachabdichtung abbrechen,
â 2 850 m GefĂ€lledĂ€mmung,
â 2 850 m Dachabdichtung,
â 7 Stck RWA-Anlagen und Lichtkuppeln,
â 720 m Attikaabdeckung,
â 700 m Regenfallrohr
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âRohbau und Dachaufstockung Los 1
Die Wohnanlage befindet sich in 12353 Berlin-Buckow, HeidelĂ€uferweg 57- 69, Mollnerweg 26 - 32 und Ringslebenstr. 98- 90....â
Beschreibung der Beschaffung
Rohbau und Dachaufstockung Los 1
Die Wohnanlage befindet sich in 12353 Berlin-Buckow, HeidelÀuferweg 57- 69, Mollnerweg 26 - 32 und Ringslebenstr. 98- 90. Insgesamt umfasst die Wohnanlage 16 GebÀude in 5 GebÀudegruppen mit insgesamt 212 Bestandswohnungen.
Die BestandsgebÀude gliedern sich in 3 Haustypen und ein Einzelhaus (HLW 69).
Die BestandsgebÀude werden einer umfassenden energetischen Modernisierung mit begleitender Strangsanierung unterzogen. 9 von 16 HÀusern erhalten eine zusÀtzliche Wohnebene (Aufstockungsebene).
Los 1 (Bauabschnitt 1) umfasst 7 GebĂ€ude von denen 3 GebĂ€ude aufgestockt werden. Die Bauzeit fĂŒr Los 1 betrĂ€gt 9 Monate.
Los 2 (Bauabschnitt 2) umfasst 9 GebĂ€ude von denen 6 GebĂ€ude aufgestockt werden. Die Bauzeit fĂŒr Los 2 betrĂ€gt etwa 10 Monate. Los 2 wird im Anschluss an den 1. BA hergestellt. Die AusfĂŒhrungszeiten der Bauabschnitte ĂŒberschneiden sich lediglich um 1 Monat.
Zur Vergabeeinheit gehören die Gewerke Rohbau und Dachabdichtung und fĂŒr die Aufstockung der Holzbau und Trockenbau.
Leistungen Los 1:
Rohbau: 1 Stck Baukran, 1000 m2 Abbruch Stahlbetondecke, 5000 m2 Tapete entfernen, 1900 m2 FliesenbelĂ€ge abbrechen, 500 m2 InnenputzflĂ€chen abschlagen, 1300 m3 Abbruch von BodenbelĂ€gen, 600 m2 Abbruch Zementestrich, 500 m2 Abbruch Deckenbekleidungen, 212 WE Abbruch SanitĂ€rausstattungen, 150 m3 Mauerwerk herstellen, 200 Stck DurchbrĂŒche schlieĂen, 200 m2 Estrich, 1300 m2 Innenwandputz, 1800 m2 KellerdeckendĂ€mmung;
Trockenbau Aufstockung: 700 m2 TrennwÀnde, 800 m2 Trockenbauvorsatzschale, 750 m2
Trockenbaudecken, 750 m2 Trockenestrich;
Holzbau Aufstockung: 1600 m2 Holzbalkendecke, 700 m2 HolztafelwÀnde, 11 Stck Balkonbodenplatte als Holzzementplatte incl. UK;
Dachabdichtung: 2300 m2 Dachabdichtung abbrechen, 2300 m2 GefÀlledÀmmung, 2300 m2 Dachabdichtung, 7 Stck RWA-Anlagen und Lichtkuppeln, 600 m Attikaabdeckung, 600 m2 Regenfallrohr
Verfahren Administrative Informationen
FrĂŒhere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 242-595766
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel: Rohbau und Dachaufstockung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4308236.42 đ°
ErgĂ€nzende Informationen Körper ĂŒberprĂŒfen
Telefon: +49 3090138316đ
Fax: +49 3090137613 đ Dienststelle, bei der Informationen ĂŒber das ĂberprĂŒfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 3090138316đ
Fax: +49 3090137613 đ
Quelle: OJS 2023/S 119-373597 (2023-06-20)
Ănderung einer Konzession/eines Auftrags wĂ€hrend ihrer/seiner Laufzeit (2023-06-20) Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1&2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2687388.55 đ°
Quelle: OJS 2023/S 119-378328 (2023-06-20)