Beschreibung der Beschaffung
Die Grundinstandsetzungsmaßnahmen am Hauptgebäude erstrecken sich hochbaulich im Wesentlichen auf die oberirdischen und erdberührten Außenwände, die Decken und Sohlplatten, die Außenfenster und Außentüren. Die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen erstrecken sich auf Umbauten für Umstrukturierungen in der Gebäudenutzung, die barrierefreie Erschließung, die Errichtung eines Erweiterungsbaus zur Deckung des Raumfehlbedarfs und auf die Umsetzung von Sicherheitstechnischen Maßnahmen für Polizeidienstgebäude.
Das bestehende Gebäude steht voll umfänglich unter Denkmalschutz.
Eine Schadstoffsanierung ist vor Beginn der Rohbauarbeiten durchgeführt.
Im Rahmen Hauptbaumaßnahme sollen die Abbruch-, Rohbau- und erweiterten Rohbauarbeiten am gesamten Gebäude innen in allen Geschossen, d. h. im UG, EG, OG1 und DG sowie an allen Fassaden- und Dachflächen des bestehenden Altbaus und dem neu zu errichtenden Erweiterungsbau ausgeführt werden. Zusätzlich ist im Außenbereich eine neue Garage zu errichten. Die Leistung verteilt sich wie folgt auf die 3 Teilbereiche: Altbau ca. 80 %, Erweiterungsbau ca. 14 %, Garage ca. 6 %.
Der Zugang erfolgt von außen über die vorhandenen Treppenräume 1-3, Garagen separat.
Die auszuführenden Leistungen sind im Wesentlichen
— Baustelleneinrichtung für ca. 100 Wochen (z. B. Büro- und Sanitärcontainer, Bauzaun)
— Erdarbeiten im Altbau ca. 430 m,
— Erdarbeiten Erweiterung ca. 210 m,
— Erdarbeiten Garage ca. 165 m,
— Gerüstarbeiten Altbau ca. 1 760 m,
— Abbrucharbeiten Altbau:
—— Putzflächen Fassade ca. 200 m,
—— Außenfenster ca. 50 St,
—— Diverse Innen- und Außentüren ca. 50 St,
—— Schutzmaßnahmen vorhandener historischer Bausubstanz ca. 250 m,
—— Bodenbeläge, Unterböden und Estrich ausbauen ca. 730 m,
—— Putze abbrechen ca. 1 820 m.
Diverse Wandöffnungen herstellen
Nichttragende Innenwände abbrechen ca. 400m
Sohlplatten ausbauen ca. 400 m
Deckenplatten ausbauen ca. 660 m
— Sanierung Außenfassade Ziegel Altbau ca. 1 345 m
— Stahlbauarbeiten in Einzelleistungen Altbau,
— Mauerarbeiten Altbau ca. 150 m,
— Mauerarbeiten Erweiterung ca. 105 m,
— Mauerarbeiten Wände und Fassade Garagen ca. 180 m,
— Betonarbeiten Altbau.
Einbau neuer Sohlplatten inkl. Sockelaufkantungen ca. 400 m
Einbau neuer Decken ca. 660 m
— Betonarbeiten Erweiterung,
Herstellung Fundamente
Herstellung Sohlplatte ca. 220 m
Herstellen Deckenplatten ca. 650 m
Herstellung Innen- und Außenwände ca. 320 m
— Betonarbeiten GarageHerstellung Fundamente,
Herstellung Deckenplatte ca. 160 m
Herstellung Wände ca. 80 m
— Abdichtungsarbeiten Altbau ca. 1 200 m,
— Abdichtungsarbeiten Erweiterung ca. 230 m,
— Putz- und Innendämmarbeiten Altbau ca. 1 600 m Wandfläche,
— Putz- und Innendämmarbeiten Erweiterung ca. 800 m Wandfläche,
— Zimmer- und Holzbauarbeiten Altbau.
Herstellung von Montageöffnungen im Dach
Herstellung von 2 Stück Schleppgauben für Lüftungsanlage
Herstellung Giebelabfangung im Dachraum
Wärmedämmung auf Geschossdecke ca. 600 m
Herstellung von Lauf- und Bewegungsflächen ca. 150 m
— Natursteinarbeiten Altbau, Sockelbekleidung Fassade ca. 70 m.
Die auszuführenden Leistungen erfolgen unter Beachtung / Anwendung
Verordnung über Arbeitsstätten (ArbStättVO) in der derzeit geltenden Fassung
Arbeitsstättenrichtlinien, Unfallverhütungsvorschriften, Gefahrstoffverordnung-GefStoffV
Personal
Die Beschäftigten werden vor Aufnahme der Tätigkeit über die Gefahren, Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln unterweisen.
Alle Arbeitsanweisungen, schriftlich oder mündlich, werden in Deutsch gegeben, der AN trägt die Verantwortung dafür, dass alle Anweisungen von seinem Personal verstanden und umgesetzt werden können und eine Kommunikation in deutscher Sprache ohne nennenswerte Einschränkungen auch jederzeit vor Ort möglich ist. Der zuständige Fachbauleiter und die leitende Fachkraft vor Ort sind vor Aufnahme der Arbeiten namentlich der Bauleitung zu benennen.
Zur Angebotsabgabe sind Angaben zu mindestens drei vergleichbaren Referenzobjekten vorzulegen.