Kurze Beschreibung
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um einen Neubau einer Mehrzweckhalle mit Unterrichtsräumen für das Berufsbildungszentrum Bad Segeberg.
Der Neubau besteht aus zwei Baukörpern: Der zweigeschossige Hauptbaukörper steht auf einem gläsernen Sockel (Gartengeschoss) und ist ein verzerrter Kubus, der schräge Außenwände und ein schräges Dach hat. Die Anbindung dieses Gebäudes an die Schule erfolgt durch einen eingeschossigen teilunterkellerten Hallenbau (Verbindungsbau). Der Gebäudekomplex steht im Hang.
Tragwerk
Das Gebäude wird überwiegend in Massivbauweise errichtet. Das Tragwerk besteht aus Stahlbeton, Mauerwerk und die schräg nach außen fallenden Wände aus Stahl.
Flächen:
Bruttogrundfläche: ca. 1 900 m
Nettogrundfläche: ca. 1 730 m
Gebäudeabmessung:
Gartengeschoss: b x h = 18,27 x 37,30 m
Mehrzweckhalle: max. b x h = ca. 20,05 x 38,27 m
Verbindungsbau: b x h = im Mittel ca. 10 x 24 m
Dach:
Hauptgebäude: In zwei Richtungen flach geneigtes Dach als schräge Ebene
Verbindungsbau: Flachdach
Das hier ausgeschriebene Fachlos beinhaltet die Ausführung der Erdarbeiten, Gründung, Entwässerungsarbeiten, Rohbauarbeiten (Stahlbeton und KS-Mauerwerk), Abdichtungs- und Dämmarbeiten, den Stahlbau der geneigten Außenwände und die Innenputzarbeiten.
— ca. 525 m Streifen- und Einzelfundamente, Bodenplatte,
— ca. 550 m Außenwände als Betonfertigteil-Doppelwände,
— ca. 195 m Innenwände als Betonfertigteil-Doppelwände,
— ca. 730 m Innenwände in Ortbeton,
— ca. 400 m Innenwände aus Kalksandstein-Mauerwerk,
— diverse Innenstützen, Unter-/Überzüge, Balken, wandartige Träger in Stahlbeton,
— ca. 1 215 m Decken als Elementdecken mit Aufbeton (Ortbeton),
— ca. 260 m Decken als Ortbetondecken,
— ca. 415 m Spannbeton-Hohlplattendecke,
— 2 geneigte Außenwandkonstruktionen in Stahlbauweise,
— ca. 1 370 m Innenwandputz (Gips- und Kalkzementputz).