Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rollenpapier DVZ
2020-010
Produkte/Dienstleistungen: Druckpapier📦
Kurze Beschreibung: Rollenpapier für das Druck- und Druckversandzentrum.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Weiße 70 % konfektioniert
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Druckpapier📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Oberfinanzdirektion Karlsruhe Druck- und Versandzetrum (LZfD)
Moltkestr. 82.1
76133 Karlsruhe.”
Beschreibung der Beschaffung:
“s. C2 Kriterienkatalog 2010-100_Rollenpapier_DVZ- Reiter „Rollenpapier weiße 70 % konfektioniert"” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Nach Erreichen der Höchstabnahmemenge behält sich der Auftraggeber vor, Nachbestel-lungen zu tätigen. Der Auftragnehmer erklärt sich daher bereit, weitere...”
Beschreibung der Optionen
Nach Erreichen der Höchstabnahmemenge behält sich der Auftraggeber vor, Nachbestel-lungen zu tätigen. Der Auftragnehmer erklärt sich daher bereit, weitere Lieferungen zu den angebotenen Konditionen zu erbringen. Die Nachbestellung darf maximal 50 % der optiona-len Höchstabnahmemengen nicht übersteigen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Weiße 70 % unkonfektioniert
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Oberfinanzdirektion Karlsruhe Druck- und Versandzetrum (LZfD)
Moltkestr. 82.1
76133 Karlsruhe”
Beschreibung der Beschaffung:
“C2 Kriterienkatalog 2010-010_Rollenpapier_DVZ- Reiter „Rollenpapier weiße 70 % unkonfektioniert“.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis Bank oder Versicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Vorlage einer Bankbestätigung oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis Bank oder Versicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Vorlage einer Bankbestätigung oder Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mindestens 3 Referenzprojekte für die Lie-ferung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mindestens 3 Referenzprojekte für die Lie-ferung von Rollenpapier in vergleichbarer Art und Größenordnung in den vergangenen 3 Jahren;
— Bescheinigung Papierhersteller/Vertrieb Rollenpapier (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis, dass der Bieter Papier-Hersteller ist oder zum Vertrieb des Rollenpapiers durch den Hersteller autorisiert ist;
— C2 Kriterienkatalog für LOS 1 und LOS2 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ausgefüllte und unterschriebene/signierte C2_ Kriterienkataloge.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
— C6 Eigenerklarung zur Eignung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ausgefüllte und unterschriebene/signierte...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
— C6 Eigenerklarung zur Eignung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ausgefüllte und unterschriebene/signierte C6_ Eigenerklärung zur Eignung;
— C5 Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ausgefüllte und unterschriebene/signierte C5 Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt;
— C4 Erklärung Nachunternehmer (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ausgefüllte und unterschriebene/signierte C4 Erklärung Nachunternehmer (sofern zutreffend);
— C3 Erklärung Bietergemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ausgefüllte und unterschriebene/signierte C3 Erklärung Bietergemeinschaft (sofern zutreffend).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-21
13:00 📅
“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich zu diesem Verfahren über das eingesetzte E-Vergabetool statt.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYY6YYD7.” Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3 GWB sind ausdrücklich als solche zu kenn-zeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3 GWB sind ausdrücklich als solche zu kenn-zeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrück-lich hingewiesen, insbesondere auf die Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 115-278792
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.1)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags:
Alter Wert
Text: Weiße 70 % unkonfektioniert
Neuer Wert
Text: Weiße 100 % unkonfektioniert
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“C2 Kriterienkatalog 2010-010_Rollenpapier_DVZ- Reiter „Rollenpapier weiße 70 % unkonfektioniert“.” Neuer Wert
Text:
“C2 Kriterienkatalog 2010-010_Rollenpapier_DVZ- Reiter „Rollenpapier weiße 100 % unkonfektioniert“.”
Quelle: OJS 2020/S 127-310484 (2020-06-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 427888.72 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Oberfinanzdirektion Karlsruhe Druck- und Versandzetrum (LZfD) Moltkestr. 82.1
76133 Karlsruhe”
Beschreibung der Beschaffung:
“s. C2 Kriterienkatalog 2010-100_Rollenpapier_DVZ- Reiter „Rollenpapier weiße 70 % konfektioniert".” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Nach Erreichen der Höchstabnahmemenge behält sich der Auftraggeber vor, Nachbestellungen zu tätigen. Der Auftragnehmer erklärt sich daher bereit, weitere...”
Beschreibung der Optionen
Nach Erreichen der Höchstabnahmemenge behält sich der Auftraggeber vor, Nachbestellungen zu tätigen. Der Auftragnehmer erklärt sich daher bereit, weitere Lieferungen zu den angebotenen Konditionen zu erbringen. Die Nachbestellung darf maximal 50 % der optiona-len Höchstabnahmemengen nicht übersteigen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“C2 Kriterienkatalog 2010-010_Rollenpapier_DVZ- Reiter „Rollenpapier weiße 70 % unkonfektioniert".” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Nach Erreichen der Höchstabnahmemenge behält sich der Auftraggeber vor, Nachbestellungen zu tätigen. Der Auftragnehmer erklärt sich daher bereit, weitere...”
Beschreibung der Optionen
Nach Erreichen der Höchstabnahmemenge behält sich der Auftraggeber vor, Nachbestellungen zu tätigen. Der Auftragnehmer erklärt sich daher bereit, weitere Lieferungen zu den angebotenen Konditionen zu erbringen. Die Nachbestellung darf maximal 50 % der optionalen Höchstabnahmemengen nicht übersteigen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 115-278792
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Canon Deutschland GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Canon Deutschland GmbH
Postanschrift: Fichtenhain A10
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47807
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 71199315102📞
E-Mail: thomas.suckau@canon.de📧
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 374 400 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe Geiger GmbH & Co. KG
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Geiger GmbH & Co. KG
Postanschrift: Schulze-Delitzsch-Str. 7
Postort: Aalen
Postleitzahl: 73434
Telefon: +49 7361599208📞
E-Mail: proth@igepagroup.com📧
Fax: +49 7361599190 📠
Region: Ostalbkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53 489 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXUEYY6YYRC
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3 GWB sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3 GWB sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrück-lich hingewiesen, insbesondere auf die Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 167-403080 (2020-08-24)