Lieferung und Ausbau von 2 Rettungstransportwagen nach DIN EN 1789 Typ C Wechselkofferaufbau, einschließlich Medizintechnik, Kommunikationstechnik, sowie rettungsdienstlicher Ausrüstung nach einem Leistungsverzeichnis (LV). Der Kofferaufbau ist als Wechselkoffermodul gem. gültiger DIN EN 1789, der DIN EN 1865-5:2012 und der DIN 13500 auf einem Fahrgestell mit Fahrerhaus zu konzipieren. Das Wechselkoffermodul ist für mindestens 2 Fahrgestell wechsel nach jeweils 5 Jahren-auszulegen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RTW
01/2020/VgV
Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Ausbau von 2 Rettungstransportwagen nach DIN EN 1789 Typ C Wechselkofferaufbau, einschließlich Medizintechnik, Kommunikationstechnik, sowie...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Ausbau von 2 Rettungstransportwagen nach DIN EN 1789 Typ C Wechselkofferaufbau, einschließlich Medizintechnik, Kommunikationstechnik, sowie rettungsdienstlicher Ausrüstung nach einem Leistungsverzeichnis (LV). Der Kofferaufbau ist als Wechselkoffermodul gem. gültiger DIN EN 1789, der DIN EN 1865-5:2012 und der DIN 13500 auf einem Fahrgestell mit Fahrerhaus zu konzipieren. Das Wechselkoffermodul ist für mindestens 2 Fahrgestell wechsel nach jeweils 5 Jahren-auszulegen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rtw
Titel
Los-Identifikationsnummer: 01
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Verbrauchsartikel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Geräte📦
Ort der Leistung: Elbe-Elster🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster
An der Lanfter 5
04916 Herzberg/Elster”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag. Der Inhalt der Bekanntmachung ist die formelle Darlegung von der Lieferung und Ausbau von 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag. Der Inhalt der Bekanntmachung ist die formelle Darlegung von der Lieferung und Ausbau von 2 Rettungstransportwagen nach DIN EN 1789 Typ C Wechselkofferaufbau, einschließlich Medizintechnik, Kommunikationstechnik, sowie rettungsdienstlicher Ausrüstung nach einem Leistungsverzeichnis (LV). Der Kofferaufbau ist als Wechselkoffermodul gem. gültiger DIN EN 1789, der DIN EN 1865-5:2012 und der DIN 13500 auf einem Fahrgestell mit Fahrerhaus zu konzipieren. Das Wechselkoffermodul ist für mindestens 2 Fahrgestell wechsel nach jeweils 5 Jahren-auszulegen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Telefonische Erreichbarkeit Service & Kundendienst Kofferaufbau
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4,5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): rsatzteilversorgung Kofferaufbau — „Jahre"
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ersatzteilversorgung Kofferaufbau — „Reaktionszeit"
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service Kundendienst Kofferaufbau — Verfügbarkeit vor Ort
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Service Kundendienst Kofferaufbau — Reaktionszeit(i. W. Fahrzeit vom Service- Standort bis zum Eintreffen vor Ort)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Service Kundendienst Kofferaufbau — Werkstattfahrt des RTW hier: Fahrzeit zum Service-Stando”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert des angebotenen Wechselkofferaufbau — Befestigungen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzbarkeit des angebotenen Wechselkofferaufbau — „Ty“
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzbarkeit des angebotenen Wechselkofferaufbau — „Häufigkeit"
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schulung kundeneigener Service
Preis (Gewichtung): 70 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-25 📅
Datum des Endes: 2020-09-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ekg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 02
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Medizintechnik nach Medizinproduktegesetz, sowie nach der entsprechenden Norm in der jeweils gültigen Fassung.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Telefonische Erreichbarkeit Service& Kundendienst
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ersatzteilversorgung Reaktionszeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service Kundendienst Verfügbarkeit vor Ort
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Servisce Kundendienst Reaktionszeit/Fahrzeit vom Standort bis Eintreffen
Preis (Gewichtung): 80
Dauer
Datum des Endes: 2020-08-18 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Absaugpumpe, Beatmungsgerät, Spritzenpumpe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 03
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Medizintechnik nach einem Leistungsverzeichnis (LV) den Vorgaben des Medizinproduktegesetz in der jeweils gültigen Fassung und Normen nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Medizintechnik nach einem Leistungsverzeichnis (LV) den Vorgaben des Medizinproduktegesetz in der jeweils gültigen Fassung und Normen nach jeweils gültigen DIN Vorgaben für Medizintechnik. Die Medizintechnik lt. LV wird in einem Kofferaufbau als Wechselkoffermodul gem. gültiger DIN EN 1789, der DIN EN 1865-5:2012 und der DIN 13500 auf einem Fahrgestell mit Fahrerhaus zum Einsatz kommen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zubehör
Titel
Los-Identifikationsnummer: 04
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Spineboard, Rollboard, Vakuumschienenset, Vakuummatratze, Tragetuch, Verbandkoffer, Schutzhelm, Notfallrucksack lt. Angaben LV Los 04.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeit Ersatzliefreung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): ce Kundendienst Reaktionszeit/Fahrzeit vom Standort bis Eintreffen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen, sofern kein Präqualifikationszertifikat vorgelegt wird:
— je eine vollständige Kopie des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen, sofern kein Präqualifikationszertifikat vorgelegt wird:
— je eine vollständige Kopie des Handelsregister- und Berufsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes in dem der Bieter seinen Sitz hat,
— Eintrag in der Handwerksrolle sowie Innungseintrag, soweit einschlägig bzw. nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter seinen Sitz hat,
— handwerks-bzw. Gewerbekarte der zuständigen Handwerkskammer oder Zugehörigkeitsbescheinigung der zuständigen Industrie- und Handelskammer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Die Mindestanforderungen nach Bbg. Vergabegesetz finden Anwendung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-25
10:00 📅
“Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die...”
Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YNWDG3X
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWE)”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661617📞
Fax: +49 331-8661652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Bieter, der einen Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, muss diesen innerhalb einer Frist von 10 Tagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Bieter, der einen Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, muss diesen innerhalb einer Frist von 10 Tagen gegenüber dem Auftraggeber rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden. Hilft der auftraggeber einer Rüge nicht ab, ist der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des auftraggebers zu stellen.(Vgl. §160 GWB) die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebot nicht berücksichtigt werden sollten, hier von in Textform in Kenntnis setzen. Bei schriftlicher Mitteilung darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Mitteilung durch Telefax erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 014-027767 (2020-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Ausbau von 2 Rettungstransportwagen nach DIN EN 1789 Typ C Wechselkofferaufbau, einschließlich Medizintechnik, Kommunikationstechnik, sowie...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Ausbau von 2 Rettungstransportwagen nach DIN EN 1789 Typ C Wechselkofferaufbau, einschließlich Medizintechnik, Kommunikationstechnik, sowie rettungsdienstlicher Ausrüstung nach einem Leistungsverzeichnis (LV).Der Kofferaufbau ist als Wechselkoffermodul gem. gültiger DIN EN 1789, der DIN EN 1865-5:2012 und der DIN 13500 auf einem Fahrgestell mit Fahrerhaus zu konzipieren. Das Wechselkoffermodul ist für mindestens 2 Fahrgestellwechsel nach jeweils 5 Jahren-auszulegen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 409981.17 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag. Der Inhalt der Bekanntmachung ist die formelle Darlegung von der Lieferung und Ausbau von 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag. Der Inhalt der Bekanntmachung ist die formelle Darlegung von der Lieferung und Ausbau von 2 Rettungstransportwagen nach DIN EN 1789 Typ C Wechselkofferaufbau, einschließlich Medizintechnik, Kommunikationstechnik, sowie rettungsdienstlicher Ausrüstung nach einem Leistungsverzeichnis (LV).Der Kofferaufbau ist als Wechselkoffermodul gem. gültiger DIN EN 1789, der DIN EN 1865-5:2012 und der DIN 13500 auf einem Fahrgestell mit Fahrerhaus zu konzipieren. Das Wechselkoffermodul ist für mindestens 2 Fahrgestellwechsel--nach jeweils 5 Jahren-auszulegen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): rsatzteilversorgung Kofferaufbau – „Jahre“
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ersatzteilversorgung Kofferaufbau – „Reaktionszeit“
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service Kundendienst Kofferaufbau – Verfügbarkeit vor Ort
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Service Kundendienst Kofferaufbau – Reaktionszeit(i. W. Fahrzeit vom Service- Standort bis zum Eintreffen vor Ort)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Service Kundendienst Kofferaufbau – Werkstattfahrt des RTW hier: Fahrzeit zum Service-Stando”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert des angebotenen Wechselkofferaufbau – Befestigungen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzbarkeit des angebotenen Wechselkofferaufbau – „Ty“
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzbarkeit des angebotenen Wechselkofferaufbau – „Häufigkeit“
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 014-027767
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 01/2020/VgV:RTW
Los-Identifikationsnummer: Los 03
Titel: Absaugpumpe, Beatmungsgerät,Spritzenpumpe
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: meet B gesellschaft für medizintechnik mbH
Postanschrift: Tulpenweg 24
Postort: Michendorf
Postleitzahl: 14552
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 33205-24990📞
E-Mail: firma@meetb.de📧
Fax: +49 33205-249929 📠
Region: Elbe-Elster🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 32689.70 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 01
Titel: Rtw
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fahrtec Systeme GmbH
Postanschrift: Grenzkower Str. 10
Postort: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17034
Telefon: +49 3722-6007159📞
E-Mail: freitag@fahrtec-systeme.de📧
Fax: +49 3722-6007160 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 325461.60
Höchstes Angebot: 360000.00
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 02
Titel: Ekg
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Riedel+Schulz Medizintechnik GmbH
Postanschrift: Wetzlaer Straße 3
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Telefon: +49 331237878-20📞
E-Mail: joern.schulz@riedel-schulz.de📧
Fax: +49 331237878-29 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 46272.02 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 04
Titel: Zubehör
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5557.85 💰
“Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die...”
Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YNWDT06
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Bieter, der einen Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, muss diesen innerhalb einer Frist von 10 Tagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Bieter, der einen Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, muss diesen innerhalb einer Frist von 10 Tagen gegenüber dem Auftraggeber rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden. Hilft der Auftraggeber einer Rüge nicht ab, ist der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers zu stellen.(Vgl. §160 GWB) Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebot nicht berücksichtigt werden sollten, hier von in Textform in Kenntnis setzen. Bei schriftlicher Mitteilung darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Mitteilung durch Telefax erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 155-379092 (2020-08-07)