Das Regenüberlaufbecken (RÜB) Grullbach wird als Stahlbetonbecken innerhalb einer Baugrube mit ca. 11 m Sohltiefe errichtet. Der Baugrubenverbau besteht aus einer ausgesteiften, überschnittenen Bohrpfahlwand mit 1 m Pfahldurchmesser.
Das Becken ist an eine DN 1800 Mischwasserleitung anzuschließen. Die Ableitung der Trockenwetterzuflusses wird mittels Haltungsschacht an eine bestehende PE-HD-Leitung erstellt, die Ableitung des Regenwassers erfolgt über eine DN 1800 Stahlbetonleitung direkt in die Emscher.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RÜB Recklinghausen Grullbach
1-225680
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das Regenüberlaufbecken (RÜB) Grullbach wird als Stahlbetonbecken innerhalb einer Baugrube mit ca. 11 m Sohltiefe errichtet. Der Baugrubenverbau besteht aus...”
Kurze Beschreibung
Das Regenüberlaufbecken (RÜB) Grullbach wird als Stahlbetonbecken innerhalb einer Baugrube mit ca. 11 m Sohltiefe errichtet. Der Baugrubenverbau besteht aus einer ausgesteiften, überschnittenen Bohrpfahlwand mit 1 m Pfahldurchmesser.
Das Becken ist an eine DN 1800 Mischwasserleitung anzuschließen. Die Ableitung der Trockenwetterzuflusses wird mittels Haltungsschacht an eine bestehende PE-HD-Leitung erstellt, die Ableitung des Regenwassers erfolgt über eine DN 1800 Stahlbetonleitung direkt in die Emscher.
1️⃣
Ort der Leistung: Herne, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Regenüberlaufbecken (RÜB) Grullbach wird als Stahlbetonbecken innerhalb einer Baugrube mit ca. 11 m Sohltiefe errichtet. Der Baugrubenverbau besteht aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Regenüberlaufbecken (RÜB) Grullbach wird als Stahlbetonbecken innerhalb einer Baugrube mit ca. 11 m Sohltiefe errichtet. Der Baugrubenverbau besteht aus einer ausgesteiften, überschnittenen Bohrpfahlwand mit 1 m Pfahldurchmesser.
Das Becken ist an eine DN 1800 Mischwasserleitung anzuschließen. Die Ableitung der Trockenwetterzuflusses wird mittels Haltungsschacht an eine bestehende PE-HD-Leitung erstellt, die Ableitung des Regenwassers erfolgt über eine DN 1800 Stahlbetonleitung direkt in die Emscher.
Im Wesentlichen sind zu erbringen:
Erdarbeiten
— 18 000 m Bodenaushub;
— 4 200 m Bodeneinbau.
Bohrarbeiten
— 1 600 m Sondierbohrungen.
Verbauarbeiten
— 210 Stück Bohrpfähle, überschnitten, 14 m lang;
— 70 t Aussteifungsrohre bis DN 600;
— 1 000 m Träger-Bohl-Verbau.
Diverser Spundwandverbau in Kleinbaugruben
Wasserhaltungsarbeiten
— Grundwasserhaltung;
— Heberleitung 2 500 l/s;
— Druckrohrleitungen PE-HD;
— 100 m DN 50 bis 500;
Entwässerungskanalarbeiten
— Haltungsschächte;
— 90 m Stahlbetonrohr DN 1800;
— 340 m Kanalklinker;
— 280 m Kabelleerrohre DN 150.
Verkehrswegebau
— 40 m Pflaster;
— 1 300 m Schotterrasentragschicht.
Betonarbeiten
— 2 100 m Beton;
— 230 t Bewehrungsstahl.
Naturwerksteinarbeiten
— 10 t Wasserbausteine.
Metallbauarbeiten
— 180 m Stahlgeländer;
— 130 m Gitterroste.
Unterkonstruktion
Zaunbau
— 210 m Stabgitterzaun.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-16 📅
Datum des Endes: 2021-12-17 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Nachweise müssen mit Abgabe des Angebotes eingereicht werden:
— Eigenerklärung gemäß Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministeriums;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Nachweise müssen mit Abgabe des Angebotes eingereicht werden:
— Eigenerklärung gemäß Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministeriums;
— Angebotskalkulation; Formblätter EFB-Preis; Preisblätter 221-222 Nachweise gemäß § 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A.
Folgende Nachweise, Erklärungen und Angaben sind nur auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen:
— Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu Umständen gemäß § 6b EU VOB/A zum Nachweis des Nichtvorliegens der Ausschlussgründe des § 6e EU VOB/A, soweit hierzu mit Angebotsabgabe nur Eigenerklärungen verlangt wurden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1 (§ 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1 (§ 6a EU Nr. 3 a) bis i) VOB/A)
Güteschutz Kanalbau AK1.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-22
10:10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-22
10:10 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472889📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 134, 135 und 160 GWB normierten Fristen hin.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Emschergenossenschaft
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 201104-2441📞
Fax: +49 201104-2748 📠
Quelle: OJS 2020/S 162-391405 (2020-08-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Herr Schröder
Telefon: +49 2011042441📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 6148474
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 8488751
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Regenüberlaufbecken (RÜB) Grullbach wird als Stahlbetonbecken innerhalb einer Baugrube mit ca. 11 m Sohltiefe errichtet. Der Baugrubenverbau besteht aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Regenüberlaufbecken (RÜB) Grullbach wird als Stahlbetonbecken innerhalb einer Baugrube mit ca. 11 m Sohltiefe errichtet. Der Baugrubenverbau besteht aus einer ausgesteiften, überschnittenen Bohrpfahlwand mit 1 m Pfahldurchmesser.
Das Becken ist an eine DN 1800 Mischwasserleitung anzuschließen. Die Ableitung der Trockenwetterzuflusses wird mittels Haltungsschacht an eine bestehende PE-HD-Leitung erstellt, die Ableitung des Regenwassers erfolgt über eine DN 1800 Stahlbetonleitung direkt in die Emscher.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 162-391405
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1-225680
Titel: RÜB Recklinghausen Grullbach
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Van Boeckel GmbH
Postort: Kevelaer
Postleitzahl: 47623
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kleve🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 6148474
Höchstes Angebot: 8488751
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 201104-0📞
Quelle: OJS 2020/S 232-569132 (2020-11-24)