Rückenkolleg Halle – Training mit Großgeräten

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

„Hinweis“: Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine „Berichtigung einer Bekanntmachung – Bekanntmachung über Änderungen“-. Aus technischen Gründen erfolgt die Änderung der Auftragsbekanntmachung nicht nach dem Standardformular DEF14 sondern nach dem Standardformular DE2 für Auftragsbekanntmachungen. Diese Berichtigung ändert die ursprüngliche Bekanntmachung mit der Bekanntmachungnummer im ABl. 2020/S 128-312608.
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Suche nach einem/einer Auftragnehmer/in, der/die das Training an medizinische Großgeräten für das Rückenkolleg Halle für einen Zeitraum von 60 Monaten zzgl. zweimal 12 Monate Verlängerung durch Überlassung, Installation, Konfiguration und Pflege der dafür erforderlichen Trainingssoftware sowie der Lieferung, Installation, Aufbau, Inbetriebnahme und Erhaltung der Betriebsfähigkeit der beauftragten medizinischen Großgeräte übernimmt und die Mitarbeitenden der Auftraggeberin im erforderlichen beschriebenen Umfang schult.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-27 Auftragsbekanntmachung
2021-01-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-08-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Postanschrift: Pappelallee 33/35/37
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40 / 20207-1521 📞
E-Mail: melanie.fraessdorf@bgw-online.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: http://www.bgw-online.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E17125483 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E17125483 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rückenkolleg Halle – Training mit Großgeräten
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte 📦
Kurze Beschreibung:
“„Hinweis“: Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine „Berichtigung einer Bekanntmachung – Bekanntmachung über Änderungen“-. Aus technischen Gründen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halle
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Training an medizinischen Großtrainingsgeräten wird ein Auftragnehmer*in gesucht, die/der die Gesamtfunktionalität des Systems aus Trainingssoftware...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis der Befähigung sind von dem/der Bewerber/in bzw. jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft folgende Angaben, Erklärungen und Nachweise...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der Befähigung sind von dem/der Bieter/in bzw. jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft folgende Angaben, Erklärungen und Nachweise...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der Befähigung sind von dem/der Bewerber/in bzw. jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft folgende Angaben, Erklärungen und Nachweise...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Anderenfalls sind hierzu nähere Angaben zu machen. 2. Eigenerklärung über die...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 128-312608
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-09 15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-11 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Zu Ziffer IV. 1.1) dieser Bekanntmachung: Das Vergabeverfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VgV...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt/Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen besteht eine Antragsfrist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Nichtabhilfemitteilung (siehe § 160 Abs. 3 Nr. 4...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt/Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 169-408743 (2020-08-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
E-Mail: vergabestelle@bgw-online.de 📧

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Hinweis: Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine Berichtigung einer Bekanntmachung — Bekanntmachung über Änderungen —. Aus technischen Gründen...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 780 327 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Training an medizinischen Großtrainingsgeräten wird ein AuftragnehmerIn gesucht, die/der die Gesamtfunktionalität des Systems aus Trainingssoftware...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 169-408743

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Rückenkolleg Halle – Training mit Großgeräten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Proxomed Medizintechnik GmbH
Postanschrift: Daimlerstraße 6
Postort: Alzenau
Postleitzahl: 63755
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Aschaffenburg, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 780 327 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Zu Ziffer IV. 1.1) dieser Bekanntmachung: Das Vergabeverfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VgV...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen besteht eine Antragsfrist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Nichtabhilfemitteilung (siehe § 160 Abs. 3 Nr. 4...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 012-024640 (2021-01-14)
Verwandte Suchen 🔍