Rahmenvereinbarung zur Beschaffung und Lieferung von Haushaltselektrogeräten (Weiße Ware und Gewerbemaschinen) und Unterhaltungselektronik für die Dienststellen des Landschaftsverbandes Rheinland.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“RV Beschaffung Haushaltselektrogeräte, Gewerbegeräte und Unterhaltungselektronik
Z011-2020-0023”
Produkte/Dienstleistungen: Haushaltsgeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung zur Beschaffung und Lieferung von Haushaltselektrogeräten (Weiße Ware und Gewerbemaschinen) und Unterhaltungselektronik für die...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung zur Beschaffung und Lieferung von Haushaltselektrogeräten (Weiße Ware und Gewerbemaschinen) und Unterhaltungselektronik für die Dienststellen des Landschaftsverbandes Rheinland.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 720 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltungselektronik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie Ton- und Bildaufnahme- und -wiedergabegeräte📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Unterhaltungselektronik,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Unterhaltungselektronik, Haushaltselektrogeräten und Gewerbegeräten für die Dienststellen und Fachbereiche des Landschaftsverbandes Rheinland.
Der Vertrag soll, vor dem Hintergrund der verschiedenen Bedarfe der jeweiligen Dienststellen und Einrichtungen, über verschiedenste Artikel aus dem Sortiment des jeweiligen Rahmenvertragspartners abgeschlossen werden.
Im Leistungsverzeichnis werden die Artikel dargestellt, die mengen- bzw. wertmäßigen innerhalb der letzten Jahre am meisten abgerufen wurden. Diese Artikel werden als Kernsortiment bezeichnet und zur Wertung Ihres Angebotes herangezogen. Darüber hinaus soll es aufgrund der unterschiedlichsten Bedarfe jedoch möglich sein, weitere Artikel aus Ihrem Produktsortiment abrufen zu können (Randsortiment). Es dürfen jedoch keine Artikel aus anderen Warengruppenbereiche wie Beispielsweise IT-Artikel, Leuchtmittel etc. als Randsortiment beschafft werden. Eine Übersicht der Artikel des Randsortimentes ist dem Auftraggeber auf Anforderungen zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren wird für das Los Gewerbegeräte, kein Randsortiment benötigt und somit nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Die weiteren Vorgaben oder Informationen bezüglich des Randsortimentes in dieser Leistungsbeschreibung gelten nur für die Lose Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte.
Die Hauptabnehmer der Leistungen aus der Rahmenvereinbarung sind vor allem die LVR-Kliniken, der LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen, die Zentralverwaltung sowie die LVR-Förderschulen. Grundsätzlich soll die Rahmenvereinbarung aber auch den zahlreichen anderen Einrichtungen des LVR zu Verfügung gestellt werden. Ein Dienststellenverzeichnis ist unter der Adresse http://www.lvr.de unter dem Bereich „Kontakt" einsehbar.
Der geschätzte Umsatz der Einrichtungen des LVR beträgt netto für die Mindest-Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung insgesamt ca. 1 860 000 EUR. Auf die maximale Laufzeit ergibt sich damit ein Schätzwert von ca. 3 720 000 EUR. Der im Leistungsverzeichnis aufgeführte Bedarf (für 2 Jahre) unterteilt sich wie folgt auf die Fach-Lose der Ausschreibung:
Los 1 Unterhaltungselektronik:
— 200 000 EUR Kernsortiment und 120 000 EUR Randsortiment;
— Summe 320 000 EUR.
Los 2 Haushaltsgeräte:
— 690 000 EUR Kernsortiment und 300 000 EUR Randsortiment;
— Summe 990 000 EUR.
Los 3 Gewerbe- und Kleingeräte:
— 550 000 EUR Kernsortiment.
Der in den Vergabeunterlagen benannte Bedarf und Umsatz sind geschätzt und beruhen auf den Beschaffungsmengen der Vorjahre. Auf die Abnahme der geschätzten Beschaffungs-mengen bzw. einen Mindestumsatz erwirbt der Bieter keinen Anspruch. Über- bzw. Unterschreitungen der benannten Mengen bleiben ohne Einfluss auf die Preise und die Abschlussdauer des Vertrages. Der benannte Bedarf und Umsatz dient lediglich als Kalkulationshilfe.
Darüber sind die Montage, Demontage und Entsorgung von alten Elektrogeräten nebst Zubehörteilen anzubieten.
Die Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt am 1.10.2020 für das Los 1 (Unterhaltungselektronik) und am 1.12.2020 für die Lose 2 und 3 (Haushaltselektrogeräten und Gewerbegeräten) und endet am 30.09.2022. Der Vertrag kann jeweils zweimalig um 12 Monaten bis zum 30.9.2023/30.9.2024 verlängert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 199 800 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt am 1.10.2020 für das Los 1 (Unterhaltungselektronik) und am 1.12.2020 für die Lose 2 und 3...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt am 1.10.2020 für das Los 1 (Unterhaltungselektronik) und am 1.12.2020 für die Lose 2 und 3 (Haushaltselektrogeräten und Gewerbegeräten) und endet am 30.9.2022. Der Vertrag kann jeweils zweimalig um 12 Monaten bis zum 30.9.2023/30.9.2024 verlängert werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Haushaltselektrogeräte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haushaltsgeräte📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Unterhaltungselektronik,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Unterhaltungselektronik, Haushaltselektrogeräten und Gewerbegeräten für die Dienststellen und Fachbereiche des Landschaftsverbandes Rheinland.
Der Vertrag soll, vor dem Hintergrund der verschiedenen Bedarfe der jeweiligen Dienststellen und Einrichtungen, über verschiedenste Artikel aus dem Sortiment des jeweiligen Rahmenvertragspartners abgeschlossen werden.
Im Leistungsverzeichnis werden die Artikel dargestellt, die mengen- bzw. wertmäßigen innerhalb der letzten Jahre am meisten abgerufen wurden. Diese Artikel werden als Kernsortiment bezeichnet und zur Wertung Ihres Angebotes herangezogen. Darüber hinaus soll es aufgrund der unterschiedlichsten Bedarfe jedoch möglich sein, weitere Artikel aus Ihrem Produktsortiment abrufen zu können (Randsortiment). Es dürfen jedoch keine Artikel aus anderen Warengruppenbereiche wie Beispielsweise IT-Artikel, Leuchtmittel etc. als Randsortiment beschafft werden. Eine Übersicht der Artikel des Randsortimentes ist dem Auftraggeber auf Anforderungen zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren wird für das Los Gewerbegeräte, kein Randsortiment benötigt und somit nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Die weiteren Vorgaben oder Informationen bezüglich des Randsortimentes in dieser Leistungsbeschreibung gelten nur für die Lose Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte.
Die Hauptabnehmer der Leistungen aus der Rahmenvereinbarung sind vor allem die LVR-Kliniken, der LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen, die Zentralverwaltung sowie die LVR-Förderschulen. Grundsätzlich soll die Rahmenvereinbarung aber auch den zahlreichen anderen Einrichtungen des LVR zu Verfügung gestellt werden. Ein Dienststellenverzeichnis ist unter der Adresse http://www.lvr.de unter dem Bereich „Kontakt" einsehbar.
Der geschätzte Umsatz der Einrichtungen des LVR beträgt netto für die Mindest-Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung insgesamt ca. 1 860 000 EUR. Auf die maximale Laufzeit ergibt sich damit ein Schätzwert von ca. 3 720 000 EUR. Der im Leistungsverzeichnis aufgeführte Bedarf (für 2 Jahre) unterteilt sich wie folgt auf die Fach-Lose der Ausschreibung:
Los 1 Unterhaltungselektronik:
— 200 000 EUR Kernsortiment und 120 000 EUR Randsortiment;
— Summe 320 000 EUR.
Los 2 Haushaltsgeräte:
— 690 000 EUR Kernsortiment und 300 000 EUR Randsortiment;
— Summe 990 000 EUR.
Los 3 Gewerbe- und Kleingeräte:
— 550 000 EUR Kernsortiment.
Der in den Vergabeunterlagen benannte Bedarf und Umsatz sind geschätzt und beruhen auf den Beschaffungsmengen der Vorjahre. Auf die Abnahme der geschätzten Beschaffungs-mengen bzw. einen Mindestumsatz erwirbt der Bieter keinen Anspruch. Über- bzw. Unterschreitungen der benannten Mengen bleiben ohne Einfluss auf die Preise und die Abschlussdauer des Vertrages. Der benannte Bedarf und Umsatz dient lediglich als Kalkulationshilfe.
Darüber sind die Montage, Demontage und Entsorgung von alten Elektrogeräten nebst Zubehörteilen anzubieten.
Die Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt am 1.10.2020 für das Los 1 (Unterhaltungselektronik) und am 1.12.2020 für die Lose 2 und 3 (Haushaltselektrogeräten und Gewerbegeräten) und endet am 30.9.2022. Der Vertrag kann jeweils zweimalig um 12 Monaten bis zum 30.9.2023/30.9.2024 verlängert werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 860 331 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gewerbe-/Kleingewerbe Elektrogeräte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 703 510 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe des Gesamtumsatz in den letzten 3 abegschlossenen Geschäftsjahre 2017, 2018 und 2019 (Angabe p. a.).
Bitte füllen Sie hierfür den „Vordruck...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe des Gesamtumsatz in den letzten 3 abegschlossenen Geschäftsjahre 2017, 2018 und 2019 (Angabe p. a.).
Bitte füllen Sie hierfür den „Vordruck Bietereignung" aus.
— Bestehen oder Neu-Abschluss einer Haftpflichtversicherung.
Mit folgenden Mindestdeckungssummen:
— Personen- und Sachschäden — 3 000 000 EUR je Schadensfall;
— Vermögensschäden — 100 000 EUR je Schadensfall.
Bitte füllen Sie hierfür den „Vordruck Bietereignung" aus.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Dem Angebot sind mindestens 2 Referenzen, die nicht Älter als 3 Jahre sind, beizufügen. Die Angaben sollten hinsichtlich Art und Umfang als Referenz für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Dem Angebot sind mindestens 2 Referenzen, die nicht Älter als 3 Jahre sind, beizufügen. Die Angaben sollten hinsichtlich Art und Umfang als Referenz für die ausgeschriebene Leistung geeignet sein.
Bitte füllen Sie hierfür den „Vordruck Bietereignung" aus.
— Angabe der Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren 2017, 2018 und 2019.
Bitte füllen Sie hierfür den „Vordruck Bietereignung" aus.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-16
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 095-226279 (2020-05-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1607610.88 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Unterhaltungselektronik,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Unterhaltungselektronik, Haushaltselektrogeräten und Gewerbegeräten für die Dienststellen und Fachbereiche des Landschaftsverbandes Rheinland. Der Vertrag soll, vor dem Hintergrund der verschiedenen Bedarfe der jeweiligen Dienststellen und Einrichtungen, über verschiedenste Artikel aus dem Sortiment des jeweiligen Rahmenvertragspartners abgeschlossen werden. Im Leistungsverzeichnis werden die Artikel dargestellt, die mengen- bzw. wertmäßigen innerhalb der letzten Jahre am meisten abgerufen wurden. Diese Artikel werden als Kernsortiment bezeichnet und zur Wertung Ihres Angebotes herangezogen. Darüber hinaus soll es aufgrund der unterschiedlichsten Bedarfe jedoch möglich sein, weitere Artikel aus Ihrem Produktsortiment abrufen zu können (Randsortiment). Es dürfen jedoch keine Artikel aus anderen Warengruppenbereiche wie Beispielsweise IT-Artikel, Leuchtmittel etc. als Randsortiment beschafft werden. Eine Übersicht der Artikel des Randsortimentes ist dem Auftraggeber auf Anforderungen zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren wird für das Los Gewerbegeräte, kein Randsortiment benötigt und somit nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Die weiteren Vorgaben oder Informationen bezüglich des Randsortimentes in dieser Leistungsbeschreibung gelten nur für die Lose Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Die Hauptabnehmer der Leistungen aus der Rahmenvereinbarung sind vor allem die LVR-Kliniken, der LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen, die Zentralverwaltung sowie die LVR-Förderschulen. Grundsätzlich soll die Rahmenvereinbarung aber auch den zahlreichen anderen Einrichtungen des LVR zu Verfügung gestellt werden. Ein Dienststellenverzeichnis ist unter der Adresse http://www.lvr.de unter dem Bereich „Kontakt" einsehbar. Der geschätzte Umsatz der Einrichtungen des LVR beträgt netto für die Mindest-Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung insgesamt ca. 1 860 000 EUR. Auf die maximale Laufzeit ergibt sich damit ein Schätzwert von ca. 3 720 000 EUR. Der im Leistungsverzeichnis aufgeführte Bedarf (für 2 Jahre) unterteilt sich wie folgt auf die Fach-Lose der Ausschreibung:
— Los 1 Unterhaltungselektronik: 200 000 EUR Kernsortiment und 120 000 EUR Randsortiment Summe 320 000 EUR;
— Los 2 Haushaltsgeräte: 690 000 EUR Kernsortiment und 300 000 EUR Randsortiment Summe 990 000 EUR;
— Los 3 Gewerbe- und Kleingeräte: 550 000 EUR Kernsortiment.
Der in den Vergabeunterlagen benannte Bedarf und Umsatz sind geschätzt und beruhen auf den Beschaffungsmengen der Vorjahre. Auf die Abnahme der geschätzten Beschaffungsmengen bzw. einen Mindestumsatz erwirbt der Bieter keinen Anspruch. Über- bzw. Unterschreitungen der benannten Mengen bleiben ohne Einfluss auf die Preise und die Abschlussdauer des Vertrages. Der benannte Bedarf und Umsatz dient lediglich als Kalkulationshilfe. Darüber sind die Montage, Demontage und Entsorgung von alten Elektrogeräten nebst Zubehörteilen anzubieten. Die Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt am 1.10.2020 für das Los 1 (Unterhaltungselektronik) und am 1.12.2020 für die Lose 2 und 3 (Haushaltselektrogeräten und Gewerbegeräten) und endet am 30.9.2022. Der Vertrag kann jeweils zweimalig um 12 Monaten bis zum 30.9.2023 / 30.9.2024 verlängert werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Unterhaltungselektronik,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Unterhaltungselektronik, Haushaltselektrogeräten und Gewerbegeräten für die Dienststellen und Fachbereiche des Landschaftsverbandes Rheinland. Der Vertrag soll, vor dem Hintergrund der verschiedenen Bedarfe der jeweiligen Dienststellen und Einrichtungen, über verschiedenste Artikel aus dem Sortiment des jeweiligen Rahmenvertragspartners abgeschlossen werden. Im Leistungsverzeichnis werden die Artikel dargestellt, die mengen- bzw. wertmäßigen innerhalb der letzten Jahre am meisten abgerufen wurden. Diese Artikel werden als Kernsortiment bezeichnet und zur Wertung Ihres Angebotes herangezogen. Darüber hinaus soll es aufgrund der unterschiedlichsten Bedarfe jedoch möglich sein, weitere Artikel aus Ihrem Produktsortiment abrufen zu können (Randsortiment). Es dürfen jedoch keine Artikel aus anderen Warengruppenbereiche wie Beispielsweise IT-Artikel, Leuchtmittel etc. als Randsortiment beschafft werden. Eine Übersicht der Artikel des Randsortimentes ist dem Auftraggeber auf Anforderungen zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren wird für das Los Gewerbegeräte, kein Randsortiment benötigt und somit nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Die weiteren Vorgaben oder Informationen bezüglich des Randsortimentes in dieser Leistungsbeschreibung gelten nur für die Lose Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Die Hauptabnehmer der Leistungen aus der Rahmenvereinbarung sind vor allem die LVR-Kliniken, der LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen, die Zentralverwaltung sowie die LVR-Förderschulen. Grundsätzlich soll die Rahmenvereinbarung aber auch den zahlreichen anderen Einrichtungen des LVR zu Verfügung gestellt werden. Ein Dienststellenverzeichnis ist unter der Adresse http://www.lvr.de unter dem Bereich „Kontakt" einsehbar. Der geschätzte Umsatz der Einrichtungen des LVR beträgt netto für die Mindest-Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung insgesamt ca. 1 860 000 EUR. Auf die maximale Laufzeit ergibt sich damit ein Schätzwert von ca. 3 720 000 EUR. Der im Leistungsverzeichnis aufgeführte Bedarf (für 2 Jahre) unterteilt sich wie folgt auf die Fach-Lose der Ausschreibung:
— Los 1 Unterhaltungselektronik: 200 000 EUR Kernsortiment und 120 000 EUR Randsortiment Summe 320 000 EUR;
— Los 2 Haushaltsgeräte: 690 000 EUR Kernsortiment und 300 000 EUR Randsortiment Summe 990 000 EUR;
— Los 3 Gewerbe- und Kleingeräte: 550 000 EURKernsortiment.
Der in den Vergabeunterlagen benannte Bedarf und Umsatz sind geschätzt und beruhen auf den Beschaffungsmengen der Vorjahre. Auf die Abnahme der geschätzten Beschaffungsmengen bzw. einen Mindestumsatz erwirbt der Bieter keinen Anspruch. Über- bzw. Unterschreitungen der benannten Mengen bleiben ohne Einfluss auf die Preise und die Abschlussdauer des Vertrages. Der benannte Bedarf und Umsatz dient lediglich als Kalkulationshilfe. Darüber sind die Montage, Demontage und Entsorgung von alten Elektrogeräten nebst Zubehörteilen anzubieten. Die Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt am 1.10.2020 für das Los 1 (Unterhaltungselektronik) und am 1.12.2020 für die Lose 2 und 3 (Haushaltselektrogeräten und Gewerbegeräten) und endet am 30.9.2022. Der Vertrag kann jeweils zweimalig um 12 Monaten bis zum 30.9.2023 / 30.9.2024 verlängert werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Gewerbe- / Kleingewerbe Elektrogeräte
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 095-226279
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltungselektronik
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: expert HOFFMANN GmbH
Postanschrift: Niehler Kirchweg 71-73
Postort: Köln
Postleitzahl: 50733
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2219772590📞
E-Mail: d.caumel@expert-hoffmann.de📧
Fax: +49 22197725999 📠
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 199 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 153425.87 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 1.2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Strijbosch GmbH
Postanschrift: Moltkeplatz 1
Postort: Essen
Postleitzahl: 45138
Telefon: +49 2463-9979932📞
E-Mail: erwerbung@strijbosch.de📧
Fax: +49 2463-9979934 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 199 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 192 140 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 1.3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: hifiboehm GmbH
Postanschrift: Unterer Steinweg 8
Postort: Plauen
Postleitzahl: 08523
Telefon: +49 3741289740📞
E-Mail: m.rabenstein@hifiboehm.de📧
Fax: +49 374128974290 📠
Region: Vogtlandkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 199 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 204241.72 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Haushaltselektrogeräte
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 860 331 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 805426.70 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 2.2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MediaMarkt TV-HiFi-Elektro GmbH Köln Hohe Straße
Postanschrift: Hohe Straße 121
Postleitzahl: 50667
Telefon: +49 2212739-291📞
E-Mail: bohnp@mediamarkt.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 860 331 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 853098.02 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 2.3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: expert Wallraff GmbH & Co. KG
Postanschrift: Peschstraße 15
Postort: Leverkusen
Postleitzahl: 51373
Telefon: +49 2146788-0📞
E-Mail: expert.wallraff@wallraff.de📧
Fax: +49 2146788-70 📠
Region: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 860 331 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 867320.16 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Gewerbe- / Kleingewerbe Elektrogeräte
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 703 510 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 648758.31 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 3.2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 703 510 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 661086.77 💰
9️⃣
Vertragsnummer: 3.3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 703 510 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 716 740 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Die Lieferung hat innerhalb von 5 Werktagen zu erfolgen.
Quelle: OJS 2020/S 178-429697 (2020-09-09)