Rahmenvertrag über den Kauf und Lieferung von Büromaterial und Geschäftsbedarf für alle Dienststellen der BA und der zu betreuenden Jobcenter für 4 Jahre.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Büro- und Geschäftsbedarf 2021
13-20-00332
Produkte/Dienstleistungen: Büromaterial📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über den Kauf und Lieferung von Büromaterial und Geschäftsbedarf für alle Dienststellen der BA und der zu betreuenden Jobcenter für 4 Jahre.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büromaterial📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Büromaterial und Geschäftsbedarf für alle Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Büromaterial und Geschäftsbedarf für alle Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit und der zu betreuenden Jobcenter abgeschlossen werden. Aus diesem Rahmenvertrag sollen die bundesweiten Bedarfe für 4 Jahre abgedeckt werden. Die Leistung wird in 2 Losen vergeben. Diese orientieren sich an der Zuständigkeit des Regionalen Infrastrukturmanagements (RIM). Insoweit handelt es sich um Regionallose.
Das Los 1 (Nord) orientiert sich hierbei an der Zuständigkeit des RIM wie folgt:
RIM Berlin-Mitte, RIM Bremen-Bremerhaven, RIM Dortmund, RIM Düsseldorf, RIM Hannover, RIM Kiel, RIM Köln, RIM Magdeburg, RIM Potsdam, RIM Rostock
Eine solide Qualität der verwendeten Materialien und der Verarbeitung wird vorausgesetzt. In den Artikeln dürfen nur umweltfreundliche und keine gesundheitsschädlichen und ausdampfenden Materialien verbarbeitet sein. Die angebotenen Artikel müssen umweltverträglich produziert werden und sortenrein entsorgt werden können. Die angebotenen Produkte müssen – soweit gesetzlich vorgeschrieben – die Voraussetzungen zum Führen des TÜV/GS-Zertifikates („geprüfte Sicherheit“) bzw. des EG-Konformitätszeichens erfüllen. Die Geräte müssen entsprechend gekennzeichnet sein. Zertifikate und Bedienungsanleitungen sind auf Anforderung innerhalb von 5 Werktagen einzureichen sowie als Anlage zum Katalogartikel einzustellen. Die jeweils geltenden EN- bzw. DIN-Normen sind einzuhalten. Die Details zu den einzelnen Produkten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Eine Abnahmeverpflichtung der im Leistungsverzeichnis genannten Mengen ist damit (mit Ausnahme des Coronakundenblocks) nicht verbunden. Bei Artikeln, welche mit Corona gekennzeichnet wurden, ist von einem Abruf vorrangig in den Jahren 2021 und 2022 auszugehen.
Der Bieter gewährleistet, dass die angebotenen Preise für die gesamte Vertragsdauer Gültigkeit besitzen.Der abzuschließende Vertrag sieht keine Preisanpassungsklausel vor. Darüber hinaus können dem Auftraggeber keine weiteren Kosten in Rechnung gestellt werden.
Es ist zwingend erforderlich, dass ein Angebot für alle Produkte abgegeben wird. Daher ist zwingend in jeder Preisposition ein Preis anzugeben. Zur Erleichterung der Angebotsabgabe wurden die Punkte und Angaben in Form einer Excel-Tabelle (Anlage 4 zur Leistungsbeschreibung) zur Verfügung gestellt. Die zu füllenden Spalten wurden farblich gekennzeichnet. Jede Änderung an der Tabelle führt zum Ausschluss des Angebotes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Büromaterial und Geschäftsbedarf für alle Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Büromaterial und Geschäftsbedarf für alle Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit und der zu betreuenden Jobcenter abgeschlossen werden. Aus diesem Rahmenvertrag sollen die bundesweiten Bedarfe für 4 Jahre abgedeckt werden. Die Leistung wird in 2 Losen vergeben. Diese orientieren sich an der Zuständigkeit des Regionalen Infrastrukturmanagements (RIM). Insoweit handelt es sich um Regionallose.
Das Los 2 (Süd) orientiert sich hierbei an der Zuständigkeit des RIM wie folgt:
RIM Gießen, RIM Chemnitz, RIM Karlsruhe-Rastatt, RIM Mainz, RIM München, RIM Nürnberg, RIM Stuttgart, RIM VZ
Eine solide Qualität der verwendeten Materialien und der Verarbeitung wird vorausgesetzt. In den Artikeln dürfen nur umweltfreundliche und keine gesundheitsschädlichen und ausdampfenden Materialien verbarbeitet sein. Die angebotenen Artikel müssen umweltverträglich produziert werden und sortenrein entsorgt werden können. Die angebotenen Produkte müssen – soweit gesetzlich vorgeschrieben – die Voraussetzungen zum Führen des TÜV/GS-Zertifikates („geprüfte Sicherheit“) bzw. des EG-Konformitätszeichens erfüllen. Die Geräte müssen entsprechend gekennzeichnet sein. Zertifikate und Bedienungsanleitungen sind auf Anforderung innerhalb von 5 Werktagen einzureichen sowie als Anlage zum Katalogartikel einzustellen. Die jeweils geltenden EN- bzw. DIN-Normen sind einzuhalten. Die Details zu den einzelnen Produkten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Eine Abnahmeverpflichtung der im Leistungsverzeichnis genannten Mengen ist damit (mit Ausnahme des Coronakundenblocks) nicht verbunden. Bei Artikeln, welche mit Corona gekennzeichnet wurden, ist von einem Abruf vorrangig in den Jahren 2021 und 2022 auszugehen.
Der Bieter gewährleistet, dass die angebotenen Preise für die gesamte Vertragsdauer Gültigkeit besitzen.Der abzuschließende Vertrag sieht keine Preisanpassungsklausel vor. Darüber hinaus können dem Auftraggeber keine weiteren Kosten in Rechnung gestellt werden.
Es ist zwingend erforderlich, dass ein Angebot für alle Produkte abgegeben wird. Daher ist zwingend in jeder Preisposition ein Preis anzugeben. Zur Erleichterung der Angebotsabgabe wurden die Punkte und Angaben in Form einer Excel-Tabelle (Anlage 4 zur Leistungsbeschreibung) zur Verfügung gestellt. Die zu füllenden Spalten wurden farblich gekennzeichnet. Jede Änderung an der Tabelle führt zum Ausschluss des Angebotes.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Entfällt
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Entfällt
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Entfällt
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-10
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-10
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8)” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-3839📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 154-376412 (2020-08-06)
Ergänzende Angaben (2020-09-09)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 154-376412
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-10 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-17 📅
Zeit: 14:39
Quelle: OJS 2020/S 178-429871 (2020-09-09)
Ergänzende Angaben (2020-09-14)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-10 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-17 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-11-13 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-11-20 📅
Quelle: OJS 2020/S 182-438022 (2020-09-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Büromaterial und Geschäftsbedarf für alle Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Büromaterial und Geschäftsbedarf für alle Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit und der zu betreuenden Jobcenter abgeschlossen werden. Aus diesem Rahmenvertrag sollen die bundesweiten Bedarfe für 4 Jahre abgedeckt werden. Die Leistung wird in 2 Losen vergeben. Diese orientieren sich an der Zuständigkeit des Regionalen Infrastrukturmanagements (RIM). Insoweit handelt es sich um Regionallose. Das Los 1 (Nord) orientiert sich hierbei an der Zuständigkeit des RIM wie folgt: RIM Berlin-Mitte, RIM Bremen-Bremerhaven, RIM Dortmund, RIM Düsseldorf, RIM Hannover, RIM Kiel, RIM Köln, RIM Magdeburg, RIM Potsdam, RIM Rostock Eine solide Qualität der verwendeten Materialien und der Verarbeitung wird vorausgesetzt. In den Artikeln dürfen nur umweltfreundliche und keine gesundheitsschädlichen und ausdampfenden Materialien verarbeitet sein. Die angebotenen Artikel müssen umweltverträglich produziert werden und sortenrein entsorgt werden können. Die angebotenen Produkte müssen — soweit gesetzlich vorgeschrieben — die Voraussetzungen zum Führen des TÜV/GS-Zertifikates („geprüfte Sicherheit“) bzw. des EG-Konformitätszeichens erfüllen. Die Geräte müssen entsprechend gekennzeichnet sein. Zertifikate und Bedienungsanleitungen sind auf Anforderung innerhalb von 5 Werktagen einzureichen sowie als Anlage zum Katalogartikel einzustellen. Die jeweils geltenden EN- bzw. DIN-Normen sind einzuhalten. Die Details zu den einzelnen Produkten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Eine Abnahmeverpflichtung der im Leistungsverzeichnis genannten Mengen ist damit (mit Ausnahme des Coronakundenblocks) nicht verbunden. Bei Artikeln, welche mit Corona gekennzeichnet wurden, ist von einem Abruf vorrangig in den Jahren 2021 und 2022 auszugehen. Der Bieter gewährleistet, dass die angebotenen Preise für die gesamte Vertragsdauer Gültigkeit besitzen. Der abzuschließende Vertrag sieht keine Preisanpassungsklausel vor. Darüber hinaus können dem Auftraggeber keine weiteren Kosten in Rechnung gestellt werden. Es ist zwingend erforderlich, dass ein Angebot für alle Produkte abgegeben wird. Daher ist zwingend in jeder Preisposition ein Preis anzugeben. Zur Erleichterung der Angebotsabgabe wurden die Punkte und Angaben in Form einer Excel-Tabelle (Anlage 4 zur Leistungsbeschreibung) zur Verfügung gestellt. Die zu füllenden Spalten wurden farblich gekennzeichnet. Jede Änderung an der Tabelle führt zum Ausschluss des Angebotes.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Büromaterial und Geschäftsbedarf für alle Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Büromaterial und Geschäftsbedarf für alle Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit und der zu betreuenden Jobcenter abgeschlossen werden. Aus diesem Rahmenvertrag sollen die bundesweiten Bedarfe für 4 Jahre abgedeckt werden. Die Leistung wird in 2 Losen vergeben. Diese orientieren sich an der Zuständigkeit des Regionalen Infrastrukturmanagements (RIM). Insoweit handelt es sich um Regionallose. Das Los 2 (Süd) orientiert sich hierbei an der Zuständigkeit des RIM wie folgt: RIM Gießen, RIM Chemnitz, RIM Karlsruhe-Rastatt, RIM Mainz, RIM München, RIM Nürnberg, RIM Stuttgart, RIM VZ Eine solide Qualität der verwendeten Materialien und der Verarbeitung wird vorausgesetzt. In den Artikeln dürfen nur umweltfreundliche und keine gesundheitsschädlichen und ausdampfenden Materialien verarbeitet sein. Die angebotenen Artikel müssen umweltverträglich produziert werden und sortenrein entsorgt werden können. Die angebotenen Produkte müssen — soweit gesetzlich vorgeschrieben — die Voraussetzungen zum Führen des TÜV/GS-Zertifikates („geprüfte Sicherheit“) bzw. des EG-Konformitätszeichens erfüllen. Die Geräte müssen entsprechend gekennzeichnet sein. Zertifikate und Bedienungsanleitungen sind auf Anforderung innerhalb von 5 Werktagen einzureichen sowie als Anlage zum Katalogartikel einzustellen. Die jeweils geltenden EN- bzw. DIN-Normen sind einzuhalten. Die Details zu den einzelnen Produkten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Eine Abnahmeverpflichtung der im Leistungsverzeichnis genannten Mengen ist damit (mit Ausnahme des Coronakundenblocks) nicht verbunden. Bei Artikeln, welche mit Corona gekennzeichnet wurden, ist von einem Abruf vorrangig in den Jahren 2021 und 2022 auszugehen. Der Bieter gewährleistet, dass die angebotenen Preise für die gesamte Vertragsdauer Gültigkeit besitzen. Der abzuschließende Vertrag sieht keine Preisanpassungsklausel vor. Darüber hinaus können dem Auftraggeber keine weiteren Kosten in Rechnung gestellt werden. Es ist zwingend erforderlich, dass ein Angebot für alle Produkte abgegeben wird. Daher ist zwingend in jeder Preisposition ein Preis anzugeben. Zur Erleichterung der Angebotsabgabe wurden die Punkte und Angaben in Form einer Excel-Tabelle (Anlage 4 zur Leistungsbeschreibung) zur Verfügung gestellt. Die zu füllenden Spalten wurden farblich gekennzeichnet. Jede Änderung an der Tabelle führt zum Ausschluss des Angebotes.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 154-376412
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Nord
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Isfort GmbH & Co.KG
Postanschrift: Im Derdel 18-24
Postort: Münster
Postleitzahl: 48161
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2519794483📞
E-Mail: olaf.isfort@ibs-buerosysteme.de📧
Region: Münster🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Süd
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 212-516367 (2020-10-26)