Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Distribution
13-19-00494
Produkte/Dienstleistungen: Lagerung und Lagerhaltung📦
Kurze Beschreibung: RV Distribution von Publikationen für einen Zeitraum von 4 Jahren.
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesgebiet
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BA gibt im Rahmen ihrer gesetzlichen Informationspflicht Publikationen in unterschiedlichen Formen (Broschüren, Merkblätter, Faltblätter, Bücher, etc.)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die BA gibt im Rahmen ihrer gesetzlichen Informationspflicht Publikationen in unterschiedlichen Formen (Broschüren, Merkblätter, Faltblätter, Bücher, etc.) heraus. Gegenstand und Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Distribution und den Versand dieser Publikationen und Vordrucke einschließlich der Abrechnung aus Lieferungen.
Die Publikationen/Vordrucke der BA haben unterschiedliche Erscheinungsweisen (monatlich/quartalsweise/jährlich oder in unregelmäßigen Abständen) und werden von unterschiedlichen Druckereien produziert. Die Erstauslieferung dieser Publikationen erfolgt in der Regel direkt durch die Druckereien an die Dienststellen der BA und an externe Empfänger.
Ausnahmen bilden der Erstversand aus Bedarfserhebungen an Jobcenter, sowie optional die Sonderversandaktionen Berufskundlicher Medien. Der Erstversand an Jobcenter wird bei Bedarf durch den AN gegen Rechnungsstellung übernommen.
Die Restexemplare werden beim AN eingelagert. Diese Exemplare stehen für den Einzelversand und für Nachbestellungen der Dienststellen zur Verfügung.
Der AN versichert den Warenwert der eingelagerten Publikationen auf eigene Kosten, insbesondere gegen Feuer, Wasser, Elementarschäden und Vandalismus (derzeitiger Warenwert ca. 2,75 Mio. EUR).
Die Warenannahme beim AN muss montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr gewährleistet sein.
Beim AN sind ca. 700 unterschiedliche Artikel einzulagern.
Der Bedarf an Lagerkapazität orientiert sich an den Zahlen des Jahres 2018. Die Daten sind der Übersicht in Anlage 2 der Leistungsbeschreibung (LB) zu entnehmen.
Das zu erwartende Bestellaufkommen über alle Bestellwege variiert. Als Anhaltspunkt können die in der Anlage 4 der Leistungsbeschreibung (LB) bereitgestellten Daten des Jahres 2018 herangezogen werden.
Bestellungen der Dst der BA sind für diese kostenfrei. Die Bearbeitung von Reklamationen aus der Bestellabwicklung, die Abrechnung (Rechnungsstellung/Zahlungsüberwachung/ Mahnwesen/Inkasso) sowie die Aufbereitung von Statistikdaten hat durch den AN zu erfolgen.
Mit einem BA-eigenen, datenbankgestützten Erfassungstool (=BA-DiS), werden Bedarfsermittlungen in den Dst der BA/JC durchgeführt. Die Pflege erfolgt durch den AN. Nähere Infos hierzu sind der Ziff. I.4.2) der LB zu entnehmen.
Der Vertrag beginnt am 1.8.2020 und endet am 31.7.2024. Bei Wechsel des bisherigen AN ist allerdings bereits zum Anfang des 2. Quartals 2020 mit Übergangsarbeiten zu rechnen, die im Rahmen einer Einführungsprojektarbeit erfolgen werden. Die Tätigkeiten des Einführungsprojekts sind der Ziff. II.1) der LB zu entnehmen. Spätestens zum 1.8.2020 muss der AN in der Lage sein, alle Leistungen gem. LB zu erfüllen. Insbesondere müssen der Betrieb des Webshops, des BA-DiS sowie die Bestellannahme, -abwicklung und der Versand der Publikationen gewährleistet sein. Ein nahtloser Übergang zwischen dem bisherigen Distributor und dem AN ist sicherzustellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Entfällt
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des durchschnittlichen Netto-Jahresumsatzes des Unternehmens/der Bietergemeinschaft für Dienstleistungen im Bereich Distribution über die Jahre 2017,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe des durchschnittlichen Netto-Jahresumsatzes des Unternehmens/der Bietergemeinschaft für Dienstleistungen im Bereich Distribution über die Jahre 2017, 2018 und 2019. Bei Bietergemeinschaften und Generalunternehmern/Subunternehmern sind die Umsätze zu addieren; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.4).
“Erwartet wird hierbei ein durchschnittlicher Jahresumsatz von mind. 400 Tsd. EUR.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage einer geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage einer geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) und Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung mittels Referenz (Vordruck D.9).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Leistungsgenstand der Referenz:
Benennen Sie ein mit dem Ausschreibungsgegenstand (im Bereich Distribution von Publikationen) vergleichbares...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Leistungsgenstand der Referenz:
Benennen Sie ein mit dem Ausschreibungsgegenstand (im Bereich Distribution von Publikationen) vergleichbares Referenzprojekt. Das Einreichen von mehr als einer Referenz ist nicht erforderlich.
Als angemessen wird ein Referenzzeitraum von mindestens 6 Zeitmonaten erachtet, nicht älter als 3 Jahre.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen; nachgewiesen durch Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1).” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-20
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-20
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“— Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7),
— Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8).” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-4752📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 015-031124 (2020-01-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 0.01
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 0.01
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BA gibt im Rahmen ihrer gesetzlichen Informationspflicht Publikationen in unterschiedlichen Formen (Broschüren, Merkblätter, Faltblätter, Bücher, etc.)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die BA gibt im Rahmen ihrer gesetzlichen Informationspflicht Publikationen in unterschiedlichen Formen (Broschüren, Merkblätter, Faltblätter, Bücher, etc.) heraus. Gegenstand und Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Distribution und den Versand dieser Publikationen und Vordrucke einschließlich der Abrechnung aus Lieferungen. Die Publikationen/Vordrucke der BA haben unterschiedliche Erscheinungsweisen (monatlich/quartalsweise/jährlich oder in unregelmäßigen Abständen) und werden von unterschiedlichen Druckereien produziert. Die Erstauslieferung dieser Publikationen erfolgt in der Regel direkt durch die Druckereien an die Dienststellen der BA und an externe Empfänger. Ausnahmen bilden der Erstversand aus Bedarfserhebungen an Jobcenter, sowie optional die Sonderversandaktionen Berufskundlicher Medien. Der Erstversand an Jobcenter wird bei Bedarf durch den AN gegen Rechnungsstellung übernommen. Die Restexemplare werden beim AN eingelagert. Diese Exemplare stehen für den Einzelversand und für Nachbestellungen der Dienststellen zur Verfügung. Der AN versichert den Warenwert der eingelagerten Publikationen auf eigene Kosten, insbesondere gegen Feuer, Wasser, Elementarschäden und Vandalismus (derzeitiger Warenwert ca. 2,75 Mio. EUR). Die Warenannahme beim AN muss montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr gewährleistet sein. Beim AN sind ca. 700 unterschiedliche Artikel einzulagern. Der Bedarf an Lagerkapazität orientiert sich an den Zahlen des Jahres 2018. Die Daten sind der Übersicht in Anlage 2 der Leistungsbeschreibung (LB) zu entnehmen. Das zu erwartende Bestellaufkommen über alle Bestellwege variiert. Als Anhaltspunkt können die in der Anlage 4 der Leistungsbeschreibung (LB) bereitgestellten Daten des Jahres 2018 herangezogen werden. Bestellungen der Dst der BA sind für diese kostenfrei. Die Bearbeitung von Reklamationen aus der Bestellabwicklung, die Abrechnung (Rechnungsstellung/Zahlungsüberwachung/ Mahnwesen/Inkasso) sowie die Aufbereitung von Statistikdaten hat durch den AN zu erfolgen. Mit einem BA-eigenen, datenbankgestützten Erfassungstool (=BA-DiS), werden Bedarfsermittlungen in den Dst der BA/JC durchgeführt. Die Pflege erfolgt durch den AN. Nähere Infos hierzu sind der Ziff. I.4.2 der LB zu entnehmen. Der Vertrag beginnt am 1.8.2020 und endet am 31.7.2024. Bei Wechsel des bisherigen AN ist allerdings bereits zum Anfang des 2. Quartals 2020 mit Übergangsarbeiten zu rechnen, die im Rahmen einer Einführungsprojektarbeit erfolgen werden. Die Tätigkeiten des Einführungsprojekts sind der Ziff. II.1 der LB zu entnehmen. Spätestens zum 1.8.2020 muss der AN in der Lage sein, alle Leistungen gem. LB zu erfüllen. Insbesondere müssen der Betrieb des Webshops, des BA-DiS sowie die Bestellannahme, -abwicklung und der Versand der Publikationen gewährleistet sein. Ein nahtloser Übergang zwischen dem bisherigen Distributor und dem AN ist sicherzustellen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 015-031124
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: RV Distribution
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PVS DVG Vertriebsgesellschaft GmbH
Postanschrift: Birkenmaarstr. 8
Postort: Meckenheim
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2225926212📞
E-Mail: tobias.derek@dvg-ff.com📧
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 0.01
Höchstes Angebot: 0.01
Quelle: OJS 2020/S 065-155743 (2020-03-31)