Beschreibung der Beschaffung
Das ZDF beabsichtigt im Rahmen der Weiterentwicklung der filebasierten Fernsehproduktion, sowie hinsichtlich der Entwicklung und Pflege der allgemeinen IT- und Systemstrategie themen- bzw. maßnahmenbezogene Unterstützungs- und Beratungsdienstleistungen zu beauftragen.
Themenschwerpunkte in diesem Zusammenhang sind z. B. die Analyse und Weiterentwicklung der filebasierten Workflows im ZDF, die Konzeption der Architektur vernetzter Fernsehproduktionssysteme, Beratung beim Einsatz von Broadcast-IT Technologien, die Konzeption und Umsetzungsplanung unter Beachtung von übergreifenden Metadatenkonzepten, Handling Redaktions- und Unternehmensarchive, Konzeption und Umsetzung von Media Asset Managements für Lizenz- und Eigenmaterial.
Ebenso relevant sind Themen wie die Entwicklung von übergreifenden Sourcing- und Cloud- Strategien (Software/Services) auch mit Blick auf die Erarbeitung von Betriebs- und Servicestrategien und die damit einhergehende Systemstrategie, die Entwicklung von IT-Richtlinien und IT-Standards, Strategien im Bereich Client-, Workspace- und Cloud-Management.
Die broadcastnahen Infrastruktur-Systeme bilden heute die Basis für nahezu alle Produktionssysteme des ZDF.
Hierzu gehören das Übertragungszentrum, die Sendestraßen, das Multiplex- und Compression Center (MCC), das Digitale Archiv, das Digitale Produktionssystem Aktuelles (DPA), die technische Integrationsplattform Media Integration Network Technology (MINT), die Grafik und Bildgestaltung, um nur einige zu nennen.
In diesem Umfeld steigen die Anforderungen an die Infrastrukturen-, und Systemkomponenten einschließlich deren CMS Content Management Systemen hinsichtlich Performanz und Verfügbarkeit durch die steigenden Anforderungen an IT-Infrastrukturen.
Infrastruktur-Systeme bilden somit die Grundlage zur Steigerung der Integration von medienspezifischen, flexiblen Produktionstechniken und Arbeitsabläufen einer IT-gestützten Fernsehproduktion.
Im Auftrag des ZDF sollen Infrastrukturplanungen durch externe Auftragnehmer erbracht werden:
— Konzeptionierung und Planung von broadcastnahen Infrastrukturen und Systemumgebungen,
— Optimierung der Systemumgebung,
— Netzwerke, Speichersysteme, Server, Cloud-Dienste, zentrale Dienste und Monitoring,
— Revision der Infrastruktur-Systemen und ggf. Umorganisation derselben,
— Erstellung von Migrations-Konzepten,
— Dokumentation und Optimierung von Arbeitsabläufen,
— Erarbeitung von Pflichtenheften,
— Durchführung von Projektmanagement-Leistungen,
— Planung und Durchführen von Risiko- und Qualitätsmanagementmaßnahmen,
— Konzeptionierung und Durchführung von Testszenarien,
— Entwicklung und Durchführung von Last- und Stresstests,
— Durchführung und Dokumentation von Performance-Messungen,
— Dokumentation der Infrastruktursysteme,
— Erstellung eines IT-Sicherheitskonzepts.
Für Los 2 „Unterstützungsleistungen broadcastnahe Infrastruktur-Systeme“ sagt das ZDF keine Mindestabnahmemenge zu. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung für das ZDF. Das ZDF schätzt aus Los 2 der Rahmenvereinbarung, Leistungen im Wert von ca. 75 000 EUR pro Jahr abzurufen. Ein Anspruch des AN auf Ausschöpfung des geschätzten Abrufvolumens besteht nicht.