Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anlage 11: Nachweis über mind. 2 in den letzten 5 Jahren abgeschlossener Projekte städtischer Plätze (Abschluss Leistungsphase 7, Gesamtleistung LP 2-7) mit mind. 10 000 m Fläche und Mindestbausumme 2,0 Mio. EUR netto in Tabellenform mit Benennung von Projekt, Auftraggeber, mit Ansprechpartner und Telefonkontakt, Auftragssummen und ausgeführtem Leistungsumfang
Bausumme 2,0 Mio EUR = 1 Punkt, Bausumme 6,0 Mio. EUR = 5 Punkte, dazwischen interpoliert
— Anlage 12: 2 mit der Bauaufgabe und der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare, abgeschlossene Referenzobjekte, für Freianlagen mit Technischer Ausrüstung in den Freianlagen innerhalb Deutschland oder Europa mit einer Gesamtvergabesumme von mindestens 2 Mio. EUR netto in den letzten 10 Jahren und mind. Honorarzone IV (HOAI) für Freianlagen. Mindestens anzugeben: Projekt /Objekt, Auftraggeber/ Benennung Ansprechpartner beim Auftraggeber, Auftragssummen, Leistungsbild/Leistungsumfang, Vergabesummen, jeweils einer kurzen Beschreibung des Projekts, sowie aussagekräftigen Fotos und Zeichnungen der Projekte, max. A3. Der Anteil von Fremdleistungen ist darzustellen. Bestätigung durch Referenzschreiben des AG.
2 Referenzen = 1 Punkt, 6 Referenzen = 5 Punkte, dazwischen interpoliert.
— Anlage 13: Organigramm der vorgesehenen Mitarbeiter und Funktionen sowie Lebensläufe der Mitarbeiter, aus dem die relevanten Qualifikationen, Berufserfahrung und Referenzen ersichtlich sind.
2 Mitarbeiter = 1 Punkt, 5 Mitarbeiter = 5 Punkte, dazwischen interpoliert.
— Anlage 14: Nachweis einschlägiger Fachkenntnisse und mindestens 10-jähriger Berufserfahrung des vorgesehenen Projektleiters als Architekten/Ingenieuren, darüber hinaus ggf. Nachweis längerer Berufserfahrung bis zu 20 Jahren (10 Jahre = 1 Punkt, 20 Jahre = 5 Punkte, dazwischen interpoliert); Nachweis durch detaillierten Lebenslauf.
— Anlage 15: Nachweis eines Mindestpersonalbestands von 5 fachkundigen Architekten/Ingenieuren mit je. mind. 5 Jahren Erfahrung im Fachgebiet zur Sicherung der Verfügbarkeit
5 Architekten/5 Jahre BE = 1 Punkt, 10 Architekten/5 Jahre BE = 5 Punkte, dazwischen interpoliert.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.4), III.2.2) und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüberhinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2) und VI.3).
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Hinweis: Soweit mehr als 5 Bewerber(-/gemeinschaften) die Mindestanforderungen in Bezug auf die Eignung erfüllen, werden von allen geeigneten Bewerbern diejenigen 5 Bewerber(-/gemeinschaften) ausgewählt, die nach den zu vergebenden Punkten die meisten Punkte erlangt haben. Nicht geeignet sind Bewerber(-/gemeinschaften), die auch den jeweiligen Mindestpunkt (1 Punkt) nicht erreichen; diese werden ohne weitere Prüfung der Gesamtpunktzahl ausgeschlossen.