Beschreibung der Beschaffung
Zur Sicherstellung der Ausführungsqualität und Baubarkeit der Stahlkonstruktionen für die Regellichtaugen, flachen Lichtaugen, Gitterschalen und Verteilerstege in der neuen Bahnhofshalle sowie sonstiger Stahlbau- und Stahleinbauteile im PFA 1.1 ist zur fachtechnischen Unterstützung der Prüfinstanzen die schweißtechnische Prüfung der Ausführungs- bzw. Werk- und Montageplanungen und die Überwachung der Ausführung des AN im Herstellwerk und auf der Baustelle durch einen unabhängigen, schweißtechnischen Prüfer erforderlich. Durch zusätzliche Beratungsleistungen zur Optimierung von Stahlkonstruktionen und Korrosionsschutzplanungen sowie durch die Mithilfe bei den Vergaben soll die Ausführungsqualität erhöht und der Kostenrahmen eingehalten werden.
Folgende Arbeiten umfasst dieser Rahmenvertrag:
— Schweißtechnische Prüfung der Ausführungsplanungen mit Erstellung abschließender Prüfberichte/Bestätigungen,
— Mitwirken bei der Vergabe der Stahl-Glas-Konstruktionen der Regellichtaugen, der flachen Lichtaugen sowie der Aluminium-Glas-Konstruktionen für die Gitterschalen
(z. B.: Mitwirkung bei Aufklärungsgesprächen, Beantwortung von Bieterfragen, Bewertung von Nebenangeboten),
— Schweißtechnische Prüfung der Werk- und Montageplanungen des AN mit Erstellung abschließender Prüfberichte/Bestätigungen,
— Prüfung der Korrosionsschutzplanungen des AN mit Erstellung abschließender Prüfberichte/Bestätigungen,
— Unterstützung der Ausführungsplaner in statisch konstruktiver Hinsicht, zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit und Umsetzbarkeit bei der Herstellung im Werk und beim Aufbau auf der Baustelle,
— Erstellung von Korrosionsschutzplanungen gem. Korrosionsschutzkategorie C5-I,
— Prüfung der vom AN überarbeiteten Korrosionsschutzplanungen mit Erstellung abschließender Prüfberichte/Bestätigungen,
— Überwachung des Herstellprozesses im Werk und auf der Baustelle mit Erstellung abschließender Prüfberichte/Bestätigungen,
— Prüfung der Werk- & Montageplanung auf Übereinstimmung mit der genehmigten Ausführungsplanung, viele Besprechungen werden vor Ort in Stuttgart stattfinden,
— Unterstützung des EBA-Prüfstatikers und der Fachdienste als begleitender Sachverständiger für Schweißtechnik und Korrosionsschutz,
— Unterstützung der DB PSU z. B. zur Optimierung von Werkstoffen und Detailausführungen (Besprechungen auf der Baustelle),
— Unterstützung der DB PSU z. B. bei UiG-, ZiE-Erstellungen sowie CSM-Prozessen,
— Mitwirken bei der Koordination der am Projekt Beteiligten,
— Fremdüberwachung der Produktionsfirmen,
— Unterstützung des Bauüberwacher als baubegleitender Sachverständiger,
— fachtechnische Zwischenprüfungen der Leistungen auf Grundlage der vorgelegten Dokumentation, Erstellung eines Zwischenprüfungsprotokolls, Feststellen von Mängeln und Erteilen einer Prüfempfehlung,
— ad hoc Unterstützung bei Problemen auf der Baustelle: Verfügbarkeit innerhalb 24h (Wochenende ausgenommen).