Sammlung, Beförderung und Verwertung von Siedlungsabfällen der Städte Heusenstamm und Obertshausen Sammlung, Beförderung und Verwertung von Siedlungsabfällen der Städte Heusenstamm und Obertshausen
Abfallbewirtschaftungsleistungen für die Städte Obertshausen und Heusenstamm — Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen sowie Betriebsführung einer Kompostierungsanlage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sammlung, Beförderung und Verwertung von Siedlungsabfällen der Städte Heusenstamm und Obertshausen Sammlung, Beförderung und Verwertung von...”
Titel
Sammlung, Beförderung und Verwertung von Siedlungsabfällen der Städte Heusenstamm und Obertshausen Sammlung, Beförderung und Verwertung von Siedlungsabfällen der Städte Heusenstamm und Obertshausen
25/20
Abfallbewirtschaftungsleistungen für die Städte Obertshausen und Heusenstamm — Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen sowie Betriebsführung einer Kompostierungsanlage.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Los 1 — Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen aus dem Entsorgungsgebiet der Stadt Obertshausen:
— Gestellung und Bewirtschaftung von Rest- und Bioabfallbehältern (inkl. Behälteridentifikationssystem) sowie Gestellung und Bewirtschaftung von Altpapierdepotcontainern;
— Behälter gestützte Abfuhr von Rest- und Bioabfall sowie Abfuhr von Altpapierbündeln aus der kommunalen Sammlung;
— Depotcontainergestützte Abfuhr von Altpapier aus der kommunalen Sammlung (inkl. eines Unterflurcontainers);
— Abfuhr von Sperrabfall (inkl. Annahme von Sperrabfallabfuhranmeldungen), Grünabfall und Weihnachtsbäumen;
— Containergestellung, -übernahme und -nachtransport für den Bauhof hinsichtlich der Abfallarten Elektroaltgeräte, Sperrabfall, Bauschutt, Metall und Altpapier;
— Sortierung von Sperrabfall und Nachtransport von Sperrabfallsortierresten;
— Entsorgung von aussortiertem Holz und Restsperrabfall;
— Entsorgung von aussortiertem Metall sowie Metall aus der Erfassung am Bauhof;
— Entsorgung von Weihnachtsbäumen;
— Verwiegung (mit Dokumentation).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vergabe der Leistung erfolgt für Los 1 für eine Vertragslaufzeit von 5 Jahren.
Leistungsbeginn ist der 1.1.2021. Der Auftraggeber hat ein zweimaliges...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vergabe der Leistung erfolgt für Los 1 für eine Vertragslaufzeit von 5 Jahren.
Leistungsbeginn ist der 1.1.2021. Der Auftraggeber hat ein zweimaliges Optionsrecht auf ein weiteres Vertragsjahr. Der Auftraggeber muss die Option spätestens bis zum 30.06. des jeweiligen Vorjahres, erstmalig zum 30.6.2025 schriftlich beim Auftragnehmer eingehend geltend machen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen aus dem Entsorgungsgebiet der Stadt Heusenstamm” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 — Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen aus dem Entsorgungsgebiet der Stadt Heusenstamm:
— Gestellung und Bewirtschaftung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 — Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen aus dem Entsorgungsgebiet der Stadt Heusenstamm:
— Gestellung und Bewirtschaftung von Altpapierbehälter ab einer Größe von MBG 1 100 l sowie Vor-halten und Verkauf an Benutzer von Restabfallbehältern ab einer Größe von MGB 1 100 l;
— Behälter gestützte Abfuhr von Rest- und Bioabfall sowie Altpapier aus der kommunalen Sammlung;
— Abfuhr von Sperrabfall (inkl. der separaten Abfuhr von Holz und Metall und Transport von Sperrabfallsortierresten), Grünabfall und Weihnachtsbäumen;
— Erstellung von Abfallkalendern
— Presscontainergestellung, -übernahme und -nachtransport für den Bauhof hinsichtlich Altpapier;
— Entsorgung von separat abgefahrenem (aussortiertem) Holz und Altmetall;
— Entsorgung von Weihnachtsbäumen;
— Verwiegung (mit Dokumentation).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vergabe der Leistung erfolgt für Los 2 für eine Vertragslaufzeit von 5 Jahren.
Leistungsbeginn ist der 1.1.2021. Der Auftraggeber hat ein zweimaliges...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vergabe der Leistung erfolgt für Los 2 für eine Vertragslaufzeit von 5 Jahren.
Leistungsbeginn ist der 1.1.2021. Der Auftraggeber hat ein zweimaliges Optionsrecht auf ein weiteres Vertragsjahr. Der Auftraggeber muss die Option spätestens bis zum 30.06. des jeweiligen Vorjahres, erstmalig zum 30.6.2025 schriftlich beim Auftragnehmer eingehend geltend machen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung von Altpapier aus den Entsorgungsgebieten der Städte Obertshausen und Heusenstamm” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 — Entsorgung von Altpapier aus den Entsorgungsgebieten der Städte Obertshausen und Heusenstamm:
— Übernahme von Altpapier aus der kommunalen Sammlung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 — Entsorgung von Altpapier aus den Entsorgungsgebieten der Städte Obertshausen und Heusenstamm:
— Übernahme von Altpapier aus der kommunalen Sammlung an einer vom AN während der Leistungszeit zur Verfügung zu stellenden und zu betreibenden Übernahmestelle;
— ggf. Nachtransport und Anlieferung;
— Entsorgung des übernommenen Altpapiers aus kommunaler Sammlung;
— Verwiegung (mit Dokumentation).
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vergabe der Leistung erfolgt für Los 3 für eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren.
Leistungsbeginn ist der 1.1.2021. Der Auftraggeber hat ein zweimaliges...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vergabe der Leistung erfolgt für Los 3 für eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren.
Leistungsbeginn ist der 1.1.2021. Der Auftraggeber hat ein zweimaliges Optionsrecht auf ein weiteres Vertragsjahr. Der Auftraggeber muss die Option spätestens bis zum 30.06. des jeweiligen Vorjahres, erstmalig zum 30.6.2023 schriftlich beim Auftragnehmer eingehend geltend machen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Annahme von Grünabfällen an der Kompostierungsanlage sowie Betriebsführung der Kompostierungsanlage und Entsorgung von Kompost” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 — Annahme von Grünabfällen an der Kompostierungsanlage sowie Betriebsführung der Kompostierungsanlage und Entsorgung von Kompost:
— Annahme von...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 — Annahme von Grünabfällen an der Kompostierungsanlage sowie Betriebsführung der Kompostierungsanlage und Entsorgung von Kompost:
— Annahme von Grünabfall an der Kompostierungsanlage des AG;
— Betriebsführung der Kompostierungsanlage des AG;
— Entsorgung von Kompost;
— Verwiegung (mit Dokumentation).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vergabe der Leistung erfolgt für Los 4 für eine Vertragslaufzeit von 5 Jahren.
Leistungsbeginn ist der 1.1.2021. Der Auftraggeber ist berechtigt,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vergabe der Leistung erfolgt für Los 4 für eine Vertragslaufzeit von 5 Jahren.
Leistungsbeginn ist der 1.1.2021. Der Auftraggeber ist berechtigt, zweimal die Laufzeit des Vertrages um ein Jahr zu verlängern. Die Verlängerungsoption muss vom Auftraggeber spätestens bis zum 30. Juni 2025 ausgeübt werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eignungskriterium für die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des Bieters ist die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister.
Zum Beleg der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eignungskriterium für die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des Bieters ist die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister.
Zum Beleg der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist von dem Bieter Folgendes zu übermitteln:
— Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister — bei Bietern aus nicht-deutsch-sprachigen EU-Mitgliedstaaten mit amtlich anerkannter Übersetzung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-26
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: VOB-Stelle beim Regierungspräsidum Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 137-337229 (2020-07-15)
Ergänzende Angaben (2020-07-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abfallbewirtschaftungsleistungen für die Städte Obertshausen und Heusenstamm – Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen sowie Betriebsführung einer...”
Kurze Beschreibung
Abfallbewirtschaftungsleistungen für die Städte Obertshausen und Heusenstamm – Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen sowie Betriebsführung einer Kompostierungsanlage.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 137-337229
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“Eignungskriterien für die wirtschaftl. und finanz. Leistungsfähigkeit des Bieters sind: a) Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung einschl....”
Text
Eignungskriterien für die wirtschaftl. und finanz. Leistungsfähigkeit des Bieters sind: a) Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung einschl. Umwelthaftpflichtversicherung während der gesamten Laufzeit des Vertrages bezügl. der geschuldeten Leistungen mit Deckungssumme von mind. 5 Mio. EUR je Schadensfall, die für mind. 2 Schadensfälle pro Jahr Gültigkeit hat b) Bestehen eines Gesamtumsatzes (letzte 3 Geschäftsjahre), sofern entspr. Angaben verfügbar c) Bestehen eines Umsatzes hinsichtl. ausgeschriebener Leistung
— Für die Lose 1 und 2, sofern sich das Angebot auf eines der Lose/beide Lose bezieht: Bestehen eines Umsatzes hinsichtl. der Leistungen Sammlung und Transport von Abfällen (letzte 3 Geschäftsjahre), sofern entspr. Angaben verfügbar;
— Für Los 3, sofern sich das Angebot darauf bezieht: Bestehen eines Umsatzes hinsichtl. der Leistungen Entsorgung/Vermarktung von Altpapier (letzte 3 Geschäftsjahre), sofern entspr. Angaben verfügbar;
— Für Los 4, sofern sich das Angebot darauf bezieht: Bestehen eines Umsatzes hinsichtl. der Leistung Betrieb einer Kompostierungsanlage (letzte 3 Geschäftsjahre), sofern entspr. Angaben verfügbar Zum Beleg der wirtschaftl. und finanz. Leistungsfähigkeit sind von dem Bieter zu übermitteln (s. detaillierte Vorgaben im Dokument „Eignungskriterien“ unter 1.3):
—— Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung einschl. Umwelthaftpflichtversicherung
—— Eigenerklärung über Gesamtumsatz des Unternehmens (letzte 3 Geschäftsjahre), sofern entspr. Angaben verfügbar, sowie über Umsatz hinsichtl. ausgeschriebener Leistung
—Für die Lose 1 und 2, sofern sich das Angebot auf eines der Lose/beide Lose bezieht: Eigenerklärung über Umsatz hinsichtl. der Leistungen Sammlung und Transport von Abfällen (letzte 3 Geschäftsjahre), sofern entspr. Angaben verfügbar;
— Für Los 3, sofern sich das Angebot darauf bezieht: Eigenerklärung über Umsatz hinsichtl. der Leistungen Entsorgung/Vermarktung von Altpapier (letzte 3 Geschäftsjahre), sofern entspr. Angaben verfügbar;
— Für Los 4, sofern sich das Angebot darauf bezieht: Eigenerklärung über Umsatz hinsichtl. der Leistung Betrieb einer Kompostierungsanlage (letzte 3 Geschäftsjahre), sofern entspr. Angaben verfügbar Die unter Abschnitt Nr. VI.3) („Zusätzliche Angaben“) genannten Unterlagen sind zusätzl. zu übermitteln, falls:
—— sich der Bieter/ein Mitglied einer Bietergemeinschaft zum Nachweis der erforderl. wirtschaftl. und finanz. sowie der techn. und berufl. Leistungsfähigkeit der Kapazitäten eines/mehrerer anderer Unternehmen („Drittunternehmen“) bedienen will,
—— für eine/mehrere Teilleistung(en) beabsichtigt ist, einen/mehrere Nachunternehmer einzusetzen. Hinsichtlich weiterer Details zu sämtlichen Eignungsvorgaben ist das Dokument „Eignungskriterien“ zu beachten.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Eignungskriterium für die techn. und berufl. Leistungsfähigkeit des Bieters ist das Erbringen wesentl. Leistungen für jedes Los, auf das sich das Angebot...”
Text
Eignungskriterium für die techn. und berufl. Leistungsfähigkeit des Bieters ist das Erbringen wesentl. Leistungen für jedes Los, auf das sich das Angebot erstreckt, in den letzten 3 Jahren mind. bezogen
— für Los 1: auf die Sammlung und den Transport von Abfällen im Rahmen der Behälterabfuhr, der Depotcontainerabfuhr und der Abfuhr von Sperrabfall bezogen auf ein Entsorgungsgebiet mit mehr als 20 000 Einwohnern;
— für Los 2: auf die Sammlung und den Transport von Abfällen im Rahmen der Behälterabfuhr und der Abfuhr von Sperrabfall bezogen auf ein Entsorgungsgebiet mit mehr als 15 000 Einwohnern;
— für Los 3: auf das Betreiben mind. einer Übernahmestelle für insges. mind. 3 000 Mg/a Abfälle, und die endgültige Entsorgung/Vermarktung von mind. 3 000 Mg/a Altpapier;
— für Los 4: auf das Betreiben mind. einer Kompostierungsanlage und die endgültige Entsorgung von mind. 3 000 Mg/a Kompost Zum Beleg der techn. und berufl. Leistungsfähigkeit ist vom Bieter einzureichen (s. detaillierte Vorgaben im Dokument „Eignungskriterien“ unter 1.4): Eigenerklärung über in den letzten 3 Jahren erbrachte wesentl. Leistungen für jedes Los, auf das sich das Angebot erstreckt;
— für Los 1: Eigenerklärung über in den letzten 3 Jahren erbrachte wesentl. Leistungen mind. bezogen auf die Sammlung und den Transport von Abfällen im Rahmen der Behälterabfuhr, der Depotcontainerabfuhr und der Abfuhr von Sperrabfall bezogen auf ein Entsorgungsgebiet mit mehr als 20 000 Einwohnern mit Angabe der Größe des Entsorgungsgebietes, Rechnungswert, Leistungszeit sowie des öffentl./privaten Leistungsempfängers;
— für Los 2: Eigenerklärung über in den letzten 3 Jahren erbrachte wesentl. Leistungen mind. bezogen auf die Sammlung und den Transport von Abfällen im Rahmen der Behälterabfuhr und der Abfuhr von Sperrabfall bezogen auf ein Entsorgungsgebiet mit mehr als 15 000 Einwohnern mit Angabe der Größe des Entsorgungsgebietes, Rechnungswert, Leistungszeit sowie des öffentl./privaten Leistungsempfängers;
— für Los 3: Eigenerklärung über in den letzten 3 Jahren erbrachte wesentl. Leistungen mind. bezogen auf das Betreiben mind. einer Übernahmestelle für insgesamt mind. 3 000 Mg/a Abfälle, und die endgültige Entsorgung/Vermarktung von mind. 3 000 Mg/a Altpapier mit Angabe der übernommenen und endgültig entsorgten bzw. vermarkteten Mengen an Abfall bzw. Altpapier pro Jahr, Rechnungswert, Leistungszeit sowie des öffentl./privaten Leistungsempfängers;
— für Los 4: Eigenerklärung über in den letzten 3 Jahren erbrachte wesentl. Leistungen mind. bezogen auf das Betreiben mind. einer Kompostierungsanlage und die endgültige Entsorgung von mind. 3 000 Mg/a Kompost mit Angabe der kompostierten und endgültig entsorgten Mengen pro Jahr, Rechnungswert, Leistungszeit sowie des öffentl./privaten Leistungsempfängers Hinsichtl. des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sind von dem Bieter entspr. Eigenerklärungen einzureichen (s. detaillierte Vorgaben im Dokument „Eignungskriterien“ unter 1.5). Die unter Abschnitt Nr. VI.3) („Zusätzliche Angaben“) genannten Unterlagen sind zusätzl. zu übermitteln, falls:
—— sich der Bieter/ein Mitglied einer Bietergemeinschaft zum Nachweis der erforderl. wirtschaftl. und finanz. sowie der techn. und berufl. Leistungsfähigkeit der Kapazitäten eines/mehrerer anderer Unternehmen („Drittunternehmen“) bedienen will,
—— für eine/mehrere Teilleistung(en) beabsichtigt ist, einen/mehrere Nachunternehmer einzusetzen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Falls sich der Bieter/ein Mitglied einer Bietergemeinschaft zum Nachweis der erforderl. wirtschaftl. und finanz. sowie der techn. und berufl....”
Text
Falls sich der Bieter/ein Mitglied einer Bietergemeinschaft zum Nachweis der erforderl. wirtschaftl. und finanz. sowie der techn. und berufl. Leistungsfähigkeit der Kapazitäten eines/mehrerer anderer Unternehmen („Drittunternehmen“) bedienen will, sind zusätzl. zu übermitteln (s. detaillierte Vorgaben im Dokument „Eignungskriterien“ unter 1.7):
— Angaben zum jew. Drittunternehmen;
— Auszug für das jew. Drittunternehmen aus dem Handels-/Berufsregister – bei Drittunternehmen aus nicht-deutsch-sprachigen EU-Mitgliedstaaten mit amtl. anerkannter Übersetzung;
— Eigenerklärung des jew. Drittunternehmens über jew. Gesamtumsatz (letzte 3 Geschäftsjahre), sofern entspr. Angaben verfügbar;
— Für jedes Los, für das sich der AN eines Drittunternehmens bedienen will: Eigenerklärung über Umsatz hinsichtl. der jew. ausgeschriebenen Leistung (letzte 3 Geschäftsjahre), sofern entspr. Angaben verfügbar;
— Für jedes Los, für das sich der AN eines Drittunternehmens bedienen will: Eigenerklärung des jew. Drittunternehmens hinsichtl. der von der jew. Eignungsleihe konkret betroffenen Teilleistung(en), hier – soweit von der jew. Eignungsleihe konkret betroffen – über in den letzten 3 Jahren erbrachte wesentl. Leistungen mind. bezogen auf die jew. ausgeschriebene Leistung;
— Hinsichtl. des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sind von dem jew. Drittunternehmen entspr. Eigenerklärungen einzureichen;
— Eigenerklärung des jew. Drittunternehmens zu seiner jew. Betriebshaftpflichtversicherung einschließl. Umwelthaftpflichtversicherung;
— Falls es sich um die Inanspruchnahme der Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die erforderl. wirtschaftl. und finanz. Leistungsfähigkeit handelt: Erklärung des jew. Drittunternehmens über die Übernahme einer gemeins. Haftung mit dem Bieter/dem Mitglied der Bietergemeinschaft;
— Nachweis, dass dem AN die für den Auftrag erforderl. Mittel tatsächl. zur Verfügung stehen werden, z. B. durch Vorlage einer Verpflichtungserklärung des jew. Drittunternehmens mit Angaben zum jew. Drittunternehmen Sollte für eine/mehrere Teilleistung(en) beabsichtigt sein, einen/mehrere Nachunternehmer (NU) einzusetzen, sind zusätzl. zu übermitteln (s. detaillierte Vorgaben im Dokument „Eignungskriterien“ unter 1.8):
— Nachunternehmerliste;
— Angaben zum jew. NU;
— Auszug für den jew. NU aus dem Handels-/Berufsregister – bei NU aus nicht-deutschsprachigen EU-Mitgliedstaaten mit amtl. anerkannter Übersetzung;
— Eigenerklärung des jew. NU über Gesamtumsatz (letzte 3 Geschäftsjahre), sofern entspr. Angaben verfügbar;
— Eigenerklärung des jew. NU über jew. Umsatz hinsichtl. der von ihm auszuführenden (Teil-) Leistung(en) (letzte 3 Geschäftsjahre), sofern entspr. Angaben verfügbar;
— Für jedes Los, für das sich der AN eines NU bedienen will: Eigenerklärung des jew. NU hinsichtl. der von der jew. NU-Leistung konkret betroffenen Teilleistung(en), hier – soweit von der jew. NU-Leistung konkret betroffen – über in den letzten 3 Jahren erbrachte wesentl. Leistungen mind. bezogen auf jew. ausgeschriebene Leistung;
— Hinsichtl. des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sind von dem jew. NU entspr. Eigenerklärungen einzureichen;
— Eigenerklärung des jew. NU zur Betriebshaftpflichtversicherung einschließl. Umwelthaftpflichtversicherung Weitere Nachweise/Erklärungen (s. detaillierte Vorgaben im Dokument „Eignungskriterien“ unter 1.9):
— Angaben zu Bieter/Mitgliedern der Bietergemeinschaft;
— Erklärung der Bietergemeinschaft;
— Hinsichtl. Los 3: Angaben zum Standort der Übernahmestelle, Eigenerklärung zur tatsächl. Eignung und rechtl. Zulässigkeit der angegebenen Anlage sowie zur Anlagenverfügbarkeit;
— Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentl. Aufträgen nach HVTG;
— Entsorgungsfachbetriebzertifikat i. S. v. § 56 Abs. 2 KrWG für vertragsgegenständl. Leistungen;
— Verbindl. Entsorgungskonzept zur Leistungserbringung nach den Anforderungen der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 141-347706 (2020-07-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abfallbewirtschaftungsleistungen für die Städte Obertshausen und Heusenstamm - Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen sowie Betriebsführung einer...”
Kurze Beschreibung
Abfallbewirtschaftungsleistungen für die Städte Obertshausen und Heusenstamm - Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen sowie Betriebsführung einer Kompostierungsanlage.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 — Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen aus dem Entsorgungsgebiet der Stadt Obertshausen:
— Gestellung und Bewirtschaftung von Rest- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 — Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen aus dem Entsorgungsgebiet der Stadt Obertshausen:
— Gestellung und Bewirtschaftung von Rest- und Bioabfallbehältern (inkl. Behälteridentifikationssystem) sowie Gestellung und Bewirtschaftung von Altpapierdepotcontainern,
— Behältergestützte Abfuhr von Rest- und Bioabfall sowie Abfuhr von Altpapierbündeln aus der kommunalen Sammlung,
— Depotcontainergestützte Abfuhr von Altpapier aus der kommunalen Sammlung (inkl. eines Unterflurcontainers),
— Abfuhr von Sperrabfall (inkl. Annahme von Sperrabfallabfuhranmeldungen), Grünabfall und Weihnachtsbäumen,
— Containergestellung, -übernahme und -nachtransport für den Bauhof hinsichtlich der Abfallarten Elektroaltgeräte, Sperrabfall, Bauschutt, Metall und Altpapier,
— Sortierung von Sperrabfall und Nachtransport von Sperrabfallsortierresten,
— Entsorgung von aussortiertem Holz und Restsperrabfall,
— Entsorgung von aussortiertem Metall sowie Metall aus der Erfassung am Bauhof,
— Entsorgung von Weihnachtsbäumen,
— Verwiegung (mit Dokumentation).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 — Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen aus dem Entsorgungsgebiet der Stadt Heusenstamm:
— Gestellung und Bewirtschaftung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 — Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen aus dem Entsorgungsgebiet der Stadt Heusenstamm:
— Gestellung und Bewirtschaftung von Altpapierbehälter ab einer Größe von MBG 1 100 l sowie Vorhalten und Verkauf an Benutzer von Restabfallbehältern ab einer Größe von MGB 1 100 l,
— Behältergestützte Abfuhr von Rest- und Bioabfall sowie Altpapier aus der kommunalen Sammlung,
— Abfuhr von Sperrabfall (inkl. der separaten Abfuhr von Holz und Metall und Transport von Sperrabfallsortierresten), Grünabfall und Weihnachtsbäumen,
— Erstellung von Abfallkalendern,
— Presscontainergestellung, -übernahme und -nachtransport für den Bauhof hinsichtlich Altpapier,
— Entsorgung von separat abgefahrenem (aussortiertem) Holz und Altmetall,
— Entsorgung von Weihnachtsbäumen,
— Verwiegung (mit Dokumentation).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 — Entsorgung von Altpapier aus den Entsorgungsgebieten der Städte Obertshausen und Heusenstamm:
— Übernahme von Altpapier aus der kommunalen Sammlung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 — Entsorgung von Altpapier aus den Entsorgungsgebieten der Städte Obertshausen und Heusenstamm:
— Übernahme von Altpapier aus der kommunalen Sammlung an einer vom AN während der Leistungszeit zur Verfügung zu stellenden und zu betreibenden Übernahmestelle,
— ggf. Nachtransport und Anlieferung,
— Entsorgung des übernommenen Altpapiers aus kommunaler Sammlung,
— Verwiegung (mit Dokumentation).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 — Annahme von Grünabfällen an der Kompostierungsanlage sowie Betriebsführung der Kompostierungsanlage und Entsorgung von Kompost:
— Annahme von...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 — Annahme von Grünabfällen an der Kompostierungsanlage sowie Betriebsführung der Kompostierungsanlage und Entsorgung von Kompost:
— Annahme von Grünabfall an der Kompostierungsanlage des AG,
— Betriebsführung der Kompostierungsanlage des AG,
— Entsorgung von Kompost,
— Verwiegung (mit Dokumentation).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 137-337229
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen aus dem Entsorgungsgebiet der Stadt Obertshausen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Remondis GmbH & Co. KG
Postanschrift: Industriestr. 31
Postort: Büdingen
Postleitzahl: 63654
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6042961177📞
E-Mail: jan.vandelden@remondis.de📧
Fax: +49 6042961143 📠
Region: Wetteraukreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Abfuhr und Entsorgung von kommunalen Abfällen aus dem Entsorgungsgebiet der Stadt Heusenstamm” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ESO Offenbacher Dienstleistungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Daimlerstr. 8
Postort: Offenbach
Postleitzahl: 63071
Telefon: +49 69840004312📞
E-Mail: vertrieb-innendienst@eso-of.de📧
Fax: +49 69840004319 📠
Region: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Entsorgung von Altpapier aus den Entsorgungsgebieten der Städte Obertshausen und Heusenstamm” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Trapp Handels GmbH
Postanschrift: Ferdinand-Porsche-Str. 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60386
Telefon: +49 6942096852📞
E-Mail: borkunt@trapp-handel.de📧
Fax: +49 6942096833 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Annahme von Grünabfällen an der Kompostierungsanlage sowie Betriebsführung der Kompostierungsanlage und Entsorgung von Kompost” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 204-496834 (2020-10-15)