Sanierung Bahnhofsgebäude Freiberg, technische Ausrüstung

Stadtverwaltung Freiberg – Dezernat Stadtentwicklung und Bauwesen – Hochbau- und Liegenschaftsamt

Der Bahnhof zu Freiberg wurde am 11.8.1862 mit der Eröffnung der ersten Eisenbahnverbindung nach Tharandt eingeweiht. Das Bahnhofsgebäude wurde ursprünglich im Stil der englischen Tudorgotik errichtet.
Die Stadt Freiberg beabsichtigt den Umbau und die Sanierung des Empfangsgebäudes unter Beachtung eines neu zu entwickelnden Nutzungskonzeptes.
Es besteht die Absicht, dieses gemeinsam mit den Bürgern der Stadt Freiberg im Rahmen eines im 1. Halbjahr 2020 stattfindenden Bürgerdialogs bzw. einer Bürgerbeteiligung zu entwickeln. Das Erdgeschoss ist für verschiedene, öffentliche Nutzungen vorgesehen, in den Obergeschossen können unterschiedliche gewerbliche Nutzungen integriert werden. Im Rahmen der Gebäudeplanung ist unter Beachtung brandschutztechnischer Belange und der verschiedenen Nutzeranforderungen auch ein neues Erschließungskonzept zu entwickeln.
Das Bahnhofsgebäude steht unter Denkmalschutz. Aus denkmalpflegerischer Sicht sind bereits wesentliche Sanierungsprämissen formuliert.
Die Sanierung des Bahnhofs ist in mehreren Bauabschnitten vorgesehen. Aufgrund der erheblichen Schädigung wird der Dachstuhl des Mittelrisalits bereits als vorgezogene Maßnahme durchgeführt.
Das Gebiet um den Freiberger Bahnhof liegt bauplanungsrechtlich im unbeplanten Innenbereich entsprechend § 34 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) und kann einem Mischgebiet entsprechend § 6 Baunutzungsverordnung (BauNVO) zugeordnet werden.
Die Sanierung/Umnutzung des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes und die Aufwertung des Umfeldes ist Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes „Bahnhofsvorstadt“ und in der Maßnahmenliste des SSP-Gebietes (Förderprogramm „Soziale Stadt“) enthalten. Seitens des Landesamtes für Denkmalpflege wird eine Förderung über das Denkmalschutz-Sonderprogramm für eine Rekonstruktion der originalen Putzstruktur einschließlich weiterer gliedernder Elemente und damit des diesbezüglich entstehenden denkmalbedingten Mehraufwandes ausdrücklich befürwortet.
Gemäß Bauzustandsgutachten und Ermittlung des Sanierungsbedarfs des Empfangsgebäudes werden die Umbau- und Sanierungskosten der KG 300+400 brutto auf 13,5 Mio EUR geschätzt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-12 Auftragsbekanntmachung
2021-09-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Stadtverwaltung Freiberg – Dezernat Stadtentwicklung und Bauwesen – Hochbau- und Liegenschaftsamt”
Postanschrift: Obermarkt 24
Postort: Freiberg
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 493731273-411 📞
E-Mail: hochbau_liegenschaften@freiberg.de 📧
Fax: +49 49373127373136 📠
Region: Mittelsachsen 🏙️
URL: www.freiberg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2209332/zustellweg-auswaehlen 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Schubert Horst Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB
Postanschrift: Antonstraße 16
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01097
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Schubert
Telefon: +49 49351889228-0 📞
E-Mail: landschaft@schubert-horst.de 📧
Fax: +49 4935188922824 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.schubert-horst.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Bahnhofsgebäude Freiberg, technische Ausrüstung 2020 / 2294 / TA
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bahnhof zu Freiberg wurde am 11.8.1862 mit der Eröffnung der ersten Eisenbahnverbindung nach Tharandt eingeweiht. Das Bahnhofsgebäude wurde ursprünglich...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 15 100 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen (AG) 1-3 (HLS)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiberg Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt folgende Planungsleistungen zu vergeben: Fachplanungsleistungen für die Technische Ausrüstung Anlagengruppen (AG) 1-3 (HLS)...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung des Projektteams und des Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektmanagement, Kosten- und Terminmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrungen mit kostengünstiger und nachhaltiger Umsetzung von Aufgabenstellungen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kurze Analyse der Projektaufgabe sowie Darstellung der ersten Schritte im Auftragsfall”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation/Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 10 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 489 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine mögliche Verlängerung steht in Abhängigkeit mit der Förderung des Bauvorhabens und unter dem Vorbehalt, dass der Auftragnehmer die Gewähr für eine...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber (AG) wird die fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge (TA) anhand d. in d. Bekanntmachung benannten Nachweise u. Erklärungen formal u....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen (LPH): mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens werden vertraglich die LPH 1-4 für...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Werden die erforderlichen Unterlagen ohne Registrierung kostenfrei durch die Bewerber heruntergeladen, erfolgt keine automatische Benachrichtigung über...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen (AG) 4-6 (ELT + Aufzug)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt folgende Planungsleistungen zu vergeben: Fachplanungsleistungen für die Technische Ausrüstung Anlagengruppen (AG) 4-6 (ELT +...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 330 800 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber (AG) wird die fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge (TA) anhand d. in d. Bekanntmachung benannten Nachweise u. Erklärungen formal u....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen (LPH): mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens werden vertraglich die LPH 1-4 für...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeantrag/Formblatt zur Eigenerklärung erhältlich unter: http://www.evergabe.de/unterlagen Der vollständig ausgefüllte Teilnahmeantrag = Formular zur...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 (1) Nr. 3 VgV: Name des Versicherers; Deckungssumme Personenschäden; Deckungssumme Sonstige Schäden;...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1) Deckungssummen in Höhe von mind. 2,0 Mio. EUR für Personenschäden, mind. 1,0 Mio. EUR für sonstige Schäden mit einer mind. zweifachen Maximierung; 2)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Referenzen: Gefordert ist die Darstellung von mind. 1 Mindestreferenz je Los im Fachbereich Technische Ausrüstung gemäß § 46 (3) Nr. 1 i. V. m. § 75 (5)...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“A) Nachweis der o. g. Mindestreferenz 1 für das entsprechende Los (je nach Bewerbung). Das Erfüllen der genannten Mindeststandards der jeweiligen Referenz...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“§ 75 (1) und (3) VgV 2016 Teilnahmeberechtigt sind Personen, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Ingenieur“ zu tragen oder in der Bundesrepublik...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform bei Bewerbergemeinschaften (BG): Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe einer Erklärung, dass die Mitglieder der BG...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-16 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-04-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Einreichung der Teilnahmeanträge und Angebote per Post, per Telefax, per E-Mail und über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform ist nicht zulässig...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 49341977-1040 📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de 📧
Fax: +49 49341977-1049 📠
URL: www.ldl.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 032-075407 (2020-02-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Stadtverwaltung Freiberg - Dezernat Stadtentwicklung und Bauwesen – Hochbau- und Liegenschaftsamt”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Bahnhofsgebäude Freiberg, Technische Ausrüstung 2020 / 2294 / TA
Kurze Beschreibung:
“Der Bahnhof zu Freiberg wurde am 11. August 1862 mit der Eröffnung der ersten Eisenbahnverbindung nach Tharandt eingeweiht. Das Bahnhofsgebäude wurde...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 15 100 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiberg, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt folgende Planungsleistungen zu vergeben: Fachplanungsleistungen für die Technische Ausrüstung Anlagengruppen (AG) 1-3 (HLS)...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15%
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation/ Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 10%
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen (LPH): Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens werden vertraglich die LPH 1- 4 für...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen (AG) 4 - 6 (ELT + Aufzug)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt folgende Planungsleistungen zu vergeben: Fachplanungsleistungen für die Technische Ausrüstung Anlagengruppen (AG) 4-6 (ELT +...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen (LPH): Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens werden vertraglich die LPH 1- 4 für...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 032-075407

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 066/2021
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen (AG) 1-3 (HLS)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ITG Hans Pitz GmbH
Postanschrift: Auf der Hüls 191
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52068
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4924196836-13 📞
E-Mail: dirk.pitz@itg-pitz.de 📧
Region: Städteregion Aachen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 460051.79 💰

2️⃣
Vertragsnummer: 065/2021
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen (AG) 4 - 6 (ELT + Aufzug)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: iproplan Planungsgeellschaft mbH
Postanschrift: Bernhardstraße 68
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09126
Telefon: +49 493715265415 📞
E-Mail: ausschreibung@iproplan.de 📧
Region: Chemnitz 🏙️
URL: www.iproplan.de 🌏
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 377126.07 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 193-503315 (2021-09-30)