Beschreibung der Beschaffung
Am 24.11.2011 hat der Rat der Stadt Köln die Sanierung und Erweiterung des Bühnenensembles am Offenbachplatz beschlossen. Die Bauarbeiten begannen 2012, die Wiedereröffnung war für den November 2015 geplant. Aufgrund von massiven Problemen bei der Planung und Ausführung der haustechnischen Anlagen und der damit einhergehenden Probleme mit dem Brandschutz musste die Eröffnung im Sommer 2015 abgesagt werden. Seit 2016 wird die Baustelle restrukturiert, dazu gehörte ein Wechsel des Planers der haustechnischen Anlagen und der Abschluss von Vereinbarungen mit den unter Vertrag stehenden Firmen. Solche Vereinbarungen konnten nicht für alle unter Vertrag stehenden Firmen abgeschlossen werden, deshalb erfolgt jetzt die Neuausschreibung einiger Gewerke der Haustechnik, darunter die Gewerke Wärme, Sprinkler, Starkstrom, Lüftung und Kälte.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Leistungen des Gewerkes Raumlufttechnische Anlagen, Los 1 (Bereich Opernhaus). Auszuführende Leistungen sind die Demontage vorhandener Lüftungskanalführungen, Einzelventilatoren, Einbaukomponenten sowie Neuinstallationen von Lüftungsleitungen einschließlich Zubehör, Wärmedämmung an den vorgenannten Lüftungsleitungen aus alukaschierter Mineralwolle zum Teil mit Blechmantel-Isolierung sowie Brand-, Rauchschutz- und Instandsetzungsmaßnahmen.
Demontage:
— circa 18 Stück Kleinventilatoren,
— circa 40 Stück Kanal-Lufterhitzer,
— circa 415 Stück Brandschutz- und Entrauchungsklappen (eckig und rund),
— circa 105 Stück Einbaukomponenten Volumenstromregler, Drosselklappen et cetera,
— circa 6 500 m Rechteckkanal + anteilig Wärmedämmung,
— circa 1 700 m Wickefalzrohr DN 80-315 einschließlich Formstücke und Zubehör DN 80-DN 315
Neumontage:
— circa 7 Stück Entrauchungs- und Brandgasventilatoren,
— circa 48 Stück Kanal-Lufterhitzer,
— circa 9.500 m Rechteckkanal + anteilig Wärmedämmung,
— circa 350 m V4A Luftleitungen + anteilig Wärmedämmung,
— circa 150 m Küchenabluftleitungen Rechteckkanal + anteilig Wärmedämmung,
— circa 1.200 m L90-Feuerschutzverkleidung,
— circa 1.600 m Wickelfalzrohr DN 80-500 einschließlich Formstücke und Zubehör DN 80-DN 500,
— circa 1.800 m flexibles Rohr DN 80-315,
— circa 260 Stück Kulissenschalldämpfer,
— circa 430 Stück Brandschutzklappen (eckig und rund),
— Lüftungskanalreinigung,
— Instandsetzungsarbeiten (circa 50 raumlufttechnische Anlagen (Voll-Teilklimaanlagen, Einzelventilatoren),
— Inbetriebnahmen,
— Wartungsarbeiten für 4 Jahre.
Die Ausschreibung basiert auf einer sogenannten erweiterten Entwurfsplanung. Die Ausführungsplanung liegt noch nicht vor. Mit dieser Ausschreibung wird die Erstellung der Ausführungsplanung als Bedarfsposition mit umfasst. Näheres ist den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Leistungsverzeichnis und dem Bieterleitfaden zu entnehmen.