— circa 785 m Wandfliesen 10 x 10 WC,
— circa 470 m Bodenfliesen 10 x 10 WC,
— circa Wandfliesen 10 x 10 cm Duschen 65 m,
— Ergänzung von Wand- und Bodenfliesen,
— circa 120 m Wandfliesen Küche 15 x 15 cm.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Bühnen Köln, Fliesenarbeiten
2020-0009-26/3-2
Produkte/Dienstleistungen: Boden- und Fliesenarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“— circa 785 m Wandfliesen 10 x 10 WC,
— circa 470 m Bodenfliesen 10 x 10 WC,
— circa Wandfliesen 10 x 10 cm Duschen 65 m,
— Ergänzung von Wand- und...”
Kurze Beschreibung
— circa 785 m Wandfliesen 10 x 10 WC,
— circa 470 m Bodenfliesen 10 x 10 WC,
— circa Wandfliesen 10 x 10 cm Duschen 65 m,
— Ergänzung von Wand- und Bodenfliesen,
— circa 120 m Wandfliesen Küche 15 x 15 cm.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sanierung Bühnen Köln
Fliesenarbeiten Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Am 24.11.2011 hat der Rat der Stadt Köln die Sanierung und Erweiterung des Bühnenensembles am Offenbachplatz beschlossen. Die Bauarbeiten begannen 2012, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Am 24.11.2011 hat der Rat der Stadt Köln die Sanierung und Erweiterung des Bühnenensembles am Offenbachplatz beschlossen. Die Bauarbeiten begannen 2012, die Wiedereröffnung war für den November 2015 geplant. Aufgrund von massiven Problemen bei der Planung und Ausführung und der damit einhergehenden Probleme musste die Eröffnung im Sommer 2015 abgesagt werden. Seit 2016 wird die Baustelle restrukturiert, dazu gehörte ein Wechsel des Planers der haustechnischen Anlagen und der Abschluss von Vereinbarungen mit den unter Vertrag stehenden Firmen. Solche Vereinbarungen konnten nicht für alle unter Vertrag stehenden Firmen abgeschlossen werden, deshalb erfolgt jetzt die Neuausschreibung einiger Gewerke.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Leistungen des Gewerkes Fliesenarbeiten (Bereich: Opernhaus, Schauspielhaus, Kinderoper). Auszuführende Leistungen sind die Mangelbeseitigung in vorhandenen Fliesenflächen sowie die Herstellung neuer Fliesenflächen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 341
Zusätzliche Informationen:
“Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3...”
Zusätzliche Informationen
Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) aktueller Handelsregisterauszug oder Eintragung in die Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handwerkskammer,
b) aktuelle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) aktueller Handelsregisterauszug oder Eintragung in die Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handwerkskammer,
b) aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse/Krankenkasse,
c) aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
d) gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG,
e) qualifizierte, aktuelle Unbedenklichkeitserklärung der Berufsgenossenschaft des für den Bieter zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes in amtlich beglaubigter Übersetzung vorzulegen,
f) Eigenerklärung dazu, dass Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A nicht bestehen,
g) Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrer Teilnahme eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und ein bevollmächtigter Vertreter als Ansprechpartner genannt wird und in der erklärt wird, dass der bevollmächtigte Vertreter die Bietergemeinschaft gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt.
Hinweis:
Sofern sich ein Bieter (oder eine Bietergemeinschaft) zum Nachweis seiner/ihrer wirtschaftlichen, finanziellen oder technischen Leistungsfähigkeit zur Ausführung des vorliegenden Auftrags auf die Fähigkeiten eines anderen Unternehmens berufen will (dies bezieht sich im Übrigen auch auf Mutter- und Tochtergesellschaften), hat er/sie mit dem Angebot insoweit auch für dieses Unternehmen die Nachweise vorzulegen. Zudem hat der Bieter (oder die Bietergemeinschaft) gegenüber dem Auftraggeber mit einer Verpflichtungserklärung der jeweiligen Unternehmen, mit denen eine Zusammenarbeit geplant ist, zu erklären, dass ihm/ihr die für die Erfüllung des Auftrages erforderlichen Mittel dieses Unternehmens jeweils zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-23
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln
Amt für Recht
Vergabe und Versicherungen
Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
“Sehr geehrte Bieterinnen und Bieter,
Information zur gesenkten Umsatzsteuer ab dem 1.7.2020:
Es gilt der gesetzliche Umsatzsteuerbetrag.
Hiernach richtet...”
Sehr geehrte Bieterinnen und Bieter,
Information zur gesenkten Umsatzsteuer ab dem 1.7.2020:
Es gilt der gesetzliche Umsatzsteuerbetrag.
Hiernach richtet sich auch die Wertungsreihenfolge der Angebote (unabhängig von Angaben im Leistungsverzeichnis, die sich möglicherweise noch auf den Umsatzsteuersatz von 19 % beziehen).
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYB2Q
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe § 135 Absatz 2 GWB,
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 203-492314 (2020-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Köln, 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Postleitzahl: 50679
Kontaktperson: 302/12 – Submissionsdienst
URL: https://www.stadt-koeln.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Sanierung Bühnen Köln, Bauleistungen des Gewerkes Fliesenarbeiten.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 174795.51 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Am 24.11.2011 hat der Rat der Stadt Köln die Sanierung und Erweiterung des Bühnenensembles am Offenbachplatz beschlossen. Die Bauarbeiten begannen 2012, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Am 24.11.2011 hat der Rat der Stadt Köln die Sanierung und Erweiterung des Bühnenensembles am Offenbachplatz beschlossen. Die Bauarbeiten begannen 2012, die Wiedereröffnung war für den November 2015 geplant. Aufgrund von massiven Problemen bei der Planung und Ausführung der haustechnischen Anlagen und der damit einhergehenden Probleme mit dem Brandschutz musste die Eröffnung im Sommer 2015 abgesagt werden. Seit 2016 wird die Baustelle restrukturiert, dazu gehörte ein Wechsel des Planers der haustechnischen Anlagen und der Abschluss von Vereinbarungen mit den unter Vertrag stehenden Firmen. Solche Vereinbarungen konnten nicht für alle unter Vertrag stehenden Firmen abgeschlossen werden, deshalb erfolgte jetzt die Neuausschreibung einiger Gewerke.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Leistungen des Gewerkes Fliesenarbeiten (Bereich Opernhaus, Schauspielhaus, Kinderoper). Auszuführende Leistungen sind die Mangelbeseitigung in vorhandenen Fliesenflächen sowie die Herstellung neuer Fliesenflächen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 203-492314
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Sanierung Bühnen Köln, Bauleistungen des Gewerkes Fliesenarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Fliesen Grünthal GmbH
Postanschrift: Zum Rhein 1
Postort: Rheinberg
Postleitzahl: 47495
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wesel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 174784.51 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 221472120📞
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 Absatz 2 GWB:
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 048-119730 (2021-03-05)