Bei der ehemaligen Abteikirche handelt es sich um ein Baudenkmal, welches mit zum UNESCO Weltkulturerbe der Stadt Bamberg gehört. Gegenstand des vorliegenden Leistungsverzeichnisses ist die Natursteinrestaurierung am Westwerk, am Südturm und Nordturm. Die zu bearbeitende Gesamtfläche beträgt ca. 1 600,00 m Die Hauptpunkte der Natursteinrestaurierung umfassen nachfolgend Arbeiten:
— Trockenfeinstrahltechnik des Westwerks und der Turmfassaden,
— Festigung von sandelnden Natursteinflächen,
— Oberflächen nivellieren, Rissverschluss, Abnahme von Schalen, Anböschungen, Vernadelungen,
— Mörtelantragungen,
— Fugenaustausch,
— Neuteile u. Vierungen,
— Retuschen,
— Dokumentation.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung der ehemaligen Klosteranlage mit Abteikirche St. Michael in Bamberg – Natursteinarbeiten
6A-232-049/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Bei der ehemaligen Abteikirche handelt es sich um ein Baudenkmal, welches mit zum UNESCO Weltkulturerbe der Stadt Bamberg gehört. Gegenstand des...”
Kurze Beschreibung
Bei der ehemaligen Abteikirche handelt es sich um ein Baudenkmal, welches mit zum UNESCO Weltkulturerbe der Stadt Bamberg gehört. Gegenstand des vorliegenden Leistungsverzeichnisses ist die Natursteinrestaurierung am Westwerk, am Südturm und Nordturm. Die zu bearbeitende Gesamtfläche beträgt ca. 1 600,00 m Die Hauptpunkte der Natursteinrestaurierung umfassen nachfolgend Arbeiten:
— Trockenfeinstrahltechnik des Westwerks und der Turmfassaden,
— Festigung von sandelnden Natursteinflächen,
— Oberflächen nivellieren, Rissverschluss, Abnahme von Schalen, Anböschungen, Vernadelungen,
— Mörtelantragungen,
— Fugenaustausch,
— Neuteile u. Vierungen,
— Retuschen,
— Dokumentation.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maurerarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Steinbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der ehemaligen Abteikirche handelt es sich um ein Baudenkmal, welches mit zum UNESCO Weltkulturerbe der Stadt Bamberg gehört. Gegenstand des...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der ehemaligen Abteikirche handelt es sich um ein Baudenkmal, welches mit zum UNESCO Weltkulturerbe der Stadt Bamberg gehört. Gegenstand des vorliegenden Leistungsverzeichnisses ist die Natursteinrestaurierung am Westwerk, am Südturm und Nordturm. Die zu bearbeitende Gesamtfläche beträgt ca. 1 600,00 m Die Hauptpunkte der Natursteinrestaurierung umfassen nachfolgend Arbeiten: Trockenfeinstrahltechnik des Westwerks und der Turmfassaden Festigung von sandelnden Natursteinflächen Oberflächen nivellieren, Rissverschluss, Abnahme von Schalen, Anböschungen, Vernadelungen Mörtelantragungen Fugenaustausch Neuteile u. Vierungen Retuschen Dokumentation.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Matrix und betreibsfragebogen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-03 📅
Datum des Endes: 2022-12-03 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Unterlagen mit den Nummern 01, 14, das LV und die Bewertungsmatrix stehen auf der Plattform zum Download bereit. Die Bilder und sonstigen Unterlagen wie...”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsabgabe ist nur digital möglich
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayer bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 247-609707 (2020-12-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung der ehemaligen Klosteranlage mit Abteikirche St. Michael in Bamberg — Natursteinarbeiten
6A-232-049/2020”
Kurze Beschreibung:
“Bei der ehemaligen Abteikirche handelt es sich um ein Baudenkmal, welches mit zum Unesco Weltkulturerbe der Stadt Bamberg gehört. Gegenstand des...”
Kurze Beschreibung
Bei der ehemaligen Abteikirche handelt es sich um ein Baudenkmal, welches mit zum Unesco Weltkulturerbe der Stadt Bamberg gehört. Gegenstand des vorliegenden Leistungsverzeichnisses ist die Natursteinrestaurierung am Westwerk, am Südturm und Nordturm. Die zu bearbeitende Gesamtfläche beträgt ca. 1 600,00 m Die Hauptpunkte der Natursteinrestaurierung umfassen nachfolgend Arbeiten:
— Trockenfeinstrahltechnik des Westwerks und der Turmfassaden,
— Festigung von sandelnden Natursteinflächen,
— Oberflächen nivellieren, Rissverschluss, Abnahme von Schalen, Anböschungen, Vernadelungen,
— Mörtelantragungen,
— Fugenaustausch,
— Neuteile u. Vierungen,
— Retuschen,
— Dokumentation.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 947 202 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der ehemaligen Abteikirche handelt es sich um ein Baudenkmal, welches mit zum Unesco Weltkulturerbe der Stadt Bamberg gehört. Gegenstand des...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der ehemaligen Abteikirche handelt es sich um ein Baudenkmal, welches mit zum Unesco Weltkulturerbe der Stadt Bamberg gehört. Gegenstand des vorliegenden Leistungsverzeichnisses ist die Natursteinrestaurierung am Westwerk, am Südturm und Nordturm. Die zu bearbeitende Gesamtfläche beträgt ca. 1 600,00 m Die Hauptpunkte der Natursteinrestaurierung umfassen nachfolgend Arbeiten:
— Trockenfeinstrahltechnik des Westwerks und der Turmfassaden,
— Festigung von sandelnden Natursteinflächen,
— Oberflächen nivellieren, Rissverschluss, Abnahme von Schalen, Anböschungen, Vernadelungen,
— Mörtelantragungen,
— Fugenaustausch,
— Neuteile u. Vierungen,
— Retuschen,
— Dokumentation.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 247-609707
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: F.X.Rauch GmbH & Co.KG
Postort: München
Postleitzahl: 80637
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 947 202 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 094-246079 (2021-05-12)