Das historische denkmalgeschützte 3-geschossige Gebäude der Julius-Leber-Schule, bestehend aus Turnhalle und Hauptgebäude, soll umfassend saniert werden.
Die komplette Baumaßnahme umfasst im Wesentlichen folgende Leistungsbereiche:
Abstellräume werden im Dachboden geschaffen und die Dachdeckung erneuert. Innen werden Vorsatzfenster vor die historischen Fenster gebaut, ein Aufzug wird vor der Fassade errichtet, Schadstoffsanierungen, Akustikmaßnahmen, Unfallschutzmaßnahmen und Sanierung verschlissener Bauteilen sind auszuführen (z. B. Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidungen). Außerdem werden die haustechnischen Systeme erneuert.
In der Turnhalle muss der Sportboden ausgetauscht werden, Geräteraumtore und Ausstattung sind zu bearbeiten. Die Lehrküche, der Werkraum und der Bioraum im 2.OG werden komplett erneuert und ausgestattet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-06-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 – Fachbereichsdienste/Submission
Postanschrift: Mühlendamm 10-12
Postort: Lübeck
Postleitzahl: 23552
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061 Submissionsstelle
Telefon: +49 451 / 122-6533📞
E-Mail: submissionplanenundbauen@luebeck.de📧
Fax: +49 451 / 122-6090 📠
Region: Lübeck, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.luebeck.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E71132533🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E71132533🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung der Julius-Leber-Schule, Marquardplatz, Lübeck
0270
Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelagsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das historische denkmalgeschützte 3-geschossige Gebäude der Julius-Leber-Schule, bestehend aus Turnhalle und Hauptgebäude, soll umfassend saniert...”
Kurze Beschreibung
Das historische denkmalgeschützte 3-geschossige Gebäude der Julius-Leber-Schule, bestehend aus Turnhalle und Hauptgebäude, soll umfassend saniert werden.
Die komplette Baumaßnahme umfasst im Wesentlichen folgende Leistungsbereiche:
Abstellräume werden im Dachboden geschaffen und die Dachdeckung erneuert. Innen werden Vorsatzfenster vor die historischen Fenster gebaut, ein Aufzug wird vor der Fassade errichtet, Schadstoffsanierungen, Akustikmaßnahmen, Unfallschutzmaßnahmen und Sanierung verschlissener Bauteilen sind auszuführen (z. B. Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidungen). Außerdem werden die haustechnischen Systeme erneuert.
In der Turnhalle muss der Sportboden ausgetauscht werden, Geräteraumtore und Ausstattung sind zu bearbeiten. Die Lehrküche, der Werkraum und der Bioraum im 2.OG werden komplett erneuert und ausgestattet.
1️⃣
Ort der Leistung: Lübeck, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Marquardplatz 7
23554 Lübeck
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bodenbelagsarbeiten umfassen:
— 2 350 m Linoleum Marmoleum Vivace, liefern und verlegen;
— 2 390 m Rakeln und schleifen 1-3 mm;
— 1 350 m Sockelleisten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Bodenbelagsarbeiten umfassen:
— 2 350 m Linoleum Marmoleum Vivace, liefern und verlegen;
— 2 390 m Rakeln und schleifen 1-3 mm;
— 1 350 m Sockelleisten aus Holz, Viertelstab liefern und befestigen;
— 2 390 m Linoleum verschweißen;
— 2 390 m Schutzabdeckung f. Bodenbeläge Pappe/Folie;
— 1 350 m bestehende Viertelstableisten entfernen und entsorgen;
— 40 m ableitfähiger Linoleum, liefern und verlegen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-08 📅
Datum des Endes: 2022-02-25 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung durch Bauzeitverzögerungen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eignung durch Eigenerklärung oder Präqualifikation (PQ-Verein); bei Einsatz von Nachunternehmern ist deren Eignung auf Verlangen nachzuweisen....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eignung durch Eigenerklärung oder Präqualifikation (PQ-Verein); bei Einsatz von Nachunternehmern ist deren Eignung auf Verlangen nachzuweisen. Vorzulegen sind bei Nicht-Präqualifikation:
Eintragung in das Berufsregister: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen)auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Referenznachweise für 3 Referenzen mit den gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ geforderten Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Ebenfalls mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen sind die geforderten Angaben zum Personaleinsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
“Bieter, Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften haben die Verpflichtungserklärung zum Mindestlohnabzugeben abzugeben.
Es wird darauf hingewiesen,...”
Bieter, Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften haben die Verpflichtungserklärung zum Mindestlohnabzugeben abzugeben.
Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Verpflichtungserklärung gemäß Vergabegesetz Schleswig-Holstein vom 8.2.2019 – VGSH hinsichtlich der Zahlung des vergaberechtlichen Mindestlohns von 9,99 Euro/Std. (brutto) nicht auf Beschäftigte bezieht, die bei einem Bieter oder Nachunternehmer im EU-Ausland tätig sind und die Leistung ausschließlich im EU-Ausland erbringen.
Vorzulegen sind bei Nicht-Präqualifikation:
Nachweis des Gesamtumsatzes für Bauleistungen des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren: Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der Eignung durch Eigenerklärung oder Präqualifikation (PQ-Verein); bei Einsatz von Nachunternehmern ist deren Eignung auf Verlangen nachzuweisen.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Vorzulegen sind bei Nicht-Präqualifikation:
Auflistung vergleichbarer Referenzobjekte, ggf. mit ergänzenden Unterlagen; mögliche Anzahl der Mitarbeiter, die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Vorzulegen sind bei Nicht-Präqualifikation:
Auflistung vergleichbarer Referenzobjekte, ggf. mit ergänzenden Unterlagen; mögliche Anzahl der Mitarbeiter, die eingesetzt werden können Nachweis der auftragsgemäßen Ausführung von im eigenen Betrieb erbrachten Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren/Referenzen: von den benannten Referenzen ist von dem jeweiligen Auftraggeber eine schriftliche Bestätigung vorzulegen, dass die Leistungen auftragsgemäß erbracht worden sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-13
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-13
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Submissionsstelle 5.091, Mühlendamm 12, 23552 Lübeck
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das historische denkmalgeschützte 3-geschossige Gebäude der Julius-Leber-Schule, bestehend aus Turnhalle und Hauptgebäude, soll umfassend saniert...”
Kurze Beschreibung
Das historische denkmalgeschützte 3-geschossige Gebäude der Julius-Leber-Schule, bestehend aus Turnhalle und Hauptgebäude, soll umfassend saniert werden.
Die komplette Baumaßnahme umfasst im Wesentlichen folgende Leistungsbereiche:
Abstellräume werden im Dachboden geschaffen und die Dachdeckung erneuert. Innen werden Vorsatzfenster vor die historischen Fenster gebaut, ein Aufzug wird vor der Fassade errichtet, Schadstoffsanierungen, Akustikmaßnahmen, Unfallschutzmaßnahmen und Sanierung verschlissener Bauteilen sind auszuführen (z.B. Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidungen). Außerdem werden die haustechnischen Systeme erneuert.
In der Turnhalle muss der Sportboden ausgetauscht werden, Geräteraumtore und Ausstattung sind zu bearbeiten. Die Lehrküche, der Werkraum und der Bioraum im 2.OG werden komplett erneuert und ausgestattet.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 87559.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 145455.50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 110-265985
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 651.Ja20-A153840
Titel: Bodenbelagsarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kurt Bau GmbH
Nationale Registrierungsnummer: 00723750039
Postanschrift: Feldstrasse 14
Postort: Weiterstadt
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61511593132📞
E-Mail: info@kurt-gmbh.de📧
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 87669.00
Höchstes Angebot: 145455.50
Quelle: OJS 2020/S 175-421772 (2020-09-04)