Die Stadt Donauwörth erneuert beim Freibad das Nichtschwimmerbecken, den Pavillon sowie die Bereiche Kinderplanschbecken, Aquafitbecken und Spielbereich. Weiters wird das Springerbecken (ohne die Sprungtürme) einer Generalsanierung unterzogen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Erd- und Betonbauarbeiten. Diese Arbeiten bei inhalten den kompletten Erdbau — Aushub, Leitungsgraben, Schüttungen und den kompletten Betonbau.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Freibad Donauwörth — LV 2020-320 Erd- und Betonbauarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schwimmbäder📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Donauwörth erneuert beim Freibad das Nichtschwimmerbecken, den Pavillon sowie die Bereiche Kinderplanschbecken, Aquafitbecken und Spielbereich....”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Donauwörth erneuert beim Freibad das Nichtschwimmerbecken, den Pavillon sowie die Bereiche Kinderplanschbecken, Aquafitbecken und Spielbereich. Weiters wird das Springerbecken (ohne die Sprungtürme) einer Generalsanierung unterzogen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Erd- und Betonbauarbeiten. Diese Arbeiten bei inhalten den kompletten Erdbau — Aushub, Leitungsgraben, Schüttungen und den kompletten Betonbau.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustelleneinrichtung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abdichtungs- und Dämmarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Donau-Ries🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 86609 Donauwörth
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Donauwörth erneuert beim Freibad Am Schellenberg das Nichtschwimmerbecken, den Pavillon sowie die Bereiche Kinderplanschbecken, Aquafitbecken und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Donauwörth erneuert beim Freibad Am Schellenberg das Nichtschwimmerbecken, den Pavillon sowie die Bereiche Kinderplanschbecken, Aquafitbecken und Spielbereich. Weiters wird das Springerbecken (ohne die Sprungtürme) einer Generalsanierung unterzogen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Erd- und Betonbauarbeiten. Diese Arbeiten bei inhalten den kompletten Erdbau — Aushub, Leitungsgraben, Schüttungen und den kompletten Betonbau.
Nachdem die Abbrucharbeiten, mit Ausnahme des Bereichs Springerbecken, abgeschlossen sind, kann mit den Bauarbeiten für die Neuerrichtung des Nichtschwimmerbeckens, des Kinderplanschbeckens sowie des Spielbaches und der Technikzentrale begonnen werden. Das Springerbecken soll nach Fertigstellung der Betonsanierungsarbeiten (separates Leistungsverzeichnis) in Angriff genommen werden. Lediglich die beiden Fundamente für die provisorische Notabstützung des Sprungturmes müssen im Vorfeld als erste Arbeit errichtet werden, damit die Abbrucharbeiten seitens der zu beauftragenden Abbruchfirma ausgeführt werden können.
Weiters sind diverse SiGeKo-Maßnahmen Teil des Leistungsverzeichnisses.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-25 📅
Datum des Endes: 2020-12-11 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
— elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben,
—...”
Zusätzliche Informationen
Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
— elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben,
— elektronische Kommunikation mit Bietern und Lieferanten,
— Annahme von Angeboten ausschließlich auf Elektronischem Weg.
(Es werden Angebote nur gewertet, wenn diese elektronisch eingereicht wurden!)
Wir bitten dies dringend zu beachten!
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-25
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-25
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hitzler Ingenieure
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter oder ihre Bevollmächtigten dürfen während der Submission nicht anwesend sein. Gemäß VOB/A § 14 EU Absatz 6 werden die Bieter unverzüglich nach der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Bieter oder ihre Bevollmächtigten dürfen während der Submission nicht anwesend sein. Gemäß VOB/A § 14 EU Absatz 6 werden die Bieter unverzüglich nach der erfolgten Submission über die Ergebnisse informiert (Fax/E-Mail/Aumass).
“Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
— elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben,
—...”
Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
— elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben,
— elektronische Kommunikation mit Bietern und Lieferanten,
— Annahme von Angeboten ausschließlich auf elektronischem Weg.
(Es werden Angebote nur gewertet, wenn diese elektronisch eingereicht wurden!)
Wir bitten dies dringend zu beachten!
Bieterfragen werden bis 5 Werktage vor Angebotsöffnung beantwortet. Spätere Bieterfragen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Fristen gem. § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB).
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 034-078853 (2020-02-14)
Ergänzende Angaben (2020-03-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Rathausgasse 1
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Freibad Donauwörth – LV 2020-320 Erd- und Betonbauarbeiten
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Donauwörth erneuert beim Freibad das Nichtschwimmerbecken, den Pavillon sowie die Bereiche Kinderplanschbecken, Aquafitbecken und Spielbereich....”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Donauwörth erneuert beim Freibad das Nichtschwimmerbecken, den Pavillon sowie die Bereiche Kinderplanschbecken, Aquafitbecken und Spielbereich. Weiters wird das Springerbecken (ohne die Sprungtürme) einer Generalsanierung unterzogen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Erd- und Betonbauarbeiten. Diese Arbeiten beinhalten den kompletten Erdbau – Aushub, Leitungsgraben, Schüttungen und den kompletten Betonbau.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 034-078853
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-03-25 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-04-08 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-05-20 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-05-29 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-03-25 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-04-08 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 25/05/2020
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/06/2020
Quelle: OJS 2020/S 062-147269 (2020-03-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Donauwörth erneuert beim Freibad das Nichtschwimmerbecken, den Pavillon sowie die Bereiche Kinderplanschbecken, Aquafitbecken und Spielbereich....”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Donauwörth erneuert beim Freibad das Nichtschwimmerbecken, den Pavillon sowie die Bereiche Kinderplanschbecken, Aquafitbecken und Spielbereich. Weiters wird das Springerbecken (ohne die Sprungtürme) einer Generalsanierung unterzogen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Erd- und Betonbauarbeiten. Diese Arbeiten beiinhalten den kompletten Erdbau – Aushub, Leitungsgraben, Schüttungen und den kompletten Betonbau.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Donauwörth erneuert beim Freibad Am Schellenberg das Nichtschwimmerbecken, den Pavillon sowie die Bereiche Kinderplanschbecken, Aquafitbecken und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Donauwörth erneuert beim Freibad Am Schellenberg das Nichtschwimmerbecken, den Pavillon sowie die Bereiche Kinderplanschbecken, Aquafitbecken und Spielbereich. Weiters wird das Springerbecken (ohne die Sprungtürme) einer Generalsanierung unterzogen.Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Erd- und Betonbauarbeiten. Diese Arbeiten beiinhalten den kompletten Erdbau – Aushub, Leitungsgraben, Schüttungen und den kompletten Betonbau.
Nachdem die Abbrucharbeiten, mit Ausnahme des Bereichs Springerbecken, abgeschlossen sind, kann mit den Bauarbeiten für die Neuerrichtung des Nichtschwimmerbeckens, des Kinderplanschbeckens sowie des Spielbaches und der Technikzentrale begonnen werden. Das Springerbecken soll nach Fertigstellung der Betonsanierungsarbeiten (separates Leistungsverzeichnis) in Angriff genommen werden. Lediglich die beiden Fundamente für die provisorische Notabstützung des Sprungturmes müssen im Vorfeld als erste Arbeit errichtet werden, damit die Abbrucharbeiten seitens der zu beauftragenden Abbruchfirma ausgeführt werden können.
Weiters sind diverse SiGeKo-Maßnahmen Teil des Leistungsverzeichnisses.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
— elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben;
—...”
Zusätzliche Informationen
Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
— elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben;
— elektronische Kommunikation mit Bietern und Lieferanten;
— Annahme von Angeboten ausschließlich auf elektronischem Weg.
(Es werden Angebote nur gewertet, wenn diese elektronisch eingereicht wurden!)
Wir bitten dies dringend zu beachten!
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 034-078853
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: LV 2020-320
Titel: Sanierung Freibad Donauwörth – LV 320 – Erd- und Betonbauarbeiten
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
— elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben;
—...”
Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
— elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben;
— elektronische Kommunikation mit Bietern und Lieferanten;
— Annahme von Angeboten ausschließlich auf elektronischem Weg.
(Es werden Angebote nur gewertet, wenn diese elektronisch eingereicht wurden!)
Wir bitten dies dringend zu beachten!
Bieterfragen werden bis 5 Werktage vor Angebotsöffnung beantwortet. Spätere Bieterfragen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Fristen gem. § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB)
Quelle: OJS 2020/S 139-341241 (2020-07-17)