Beschreibung der Beschaffung
Die hier vorliegende Ausschreibung umfassen im Wesentlichen die Ausführung folgender Arbeiten am alten Gewässerdurchlasses (Gesamtlänge ca. 700 m) mit folgenden drei Bauabschnitten (BA):
1.BA (Stationierung: km 2,45 bis km 2,21), DN/ID 2740, L = ca. 250 m
Erweiterung der vorh. Baugrube S 465 mittels Trägerbohlwandverbau mit Spritzbetonausfachung (ca. 400 m) mit vorlaufender GW-Absenkung,
Statische Ertüchtigung Mauerwerksdurchlass mittels Sanierung durch eine GFK-Inlinersanierung (DN 2200), ca. 220 m
Abbruch vorh. Gewässerdurchlass und Neubau Kanal DN 2000 GFK in offener Bauweise, ca. 30 m
Verlegung von zwei Drainageleitungen auf der EG-Grundstücksfläche S 465 (DN 250, Tiefe ca. 8,0 m, Gesamtlänge ca. 45 m)
Verdämmung des parallel laufenden und tiefliegenden Gewässerdurchlasses auf rd. 220 m Länge, (Menge: 490 m3).
2.BA (Stationierung: km 2,21 bis km 1,95), lichter Querschnitt ohne Auffüllung B/H = 4,0/4,6 m, L = ca. 225 m:
Statische Ertüchtigung mittels Sanierung durch eine Spritzbetonschale (ca. 2 900 m),
Herstellung Baugrube mittels tangierende Bohrpfahlwand mit Spritzbetonausfachung (600 m) einschließlich Herstellung Schachtbauwerk S 467 an der Berliner Straße/Hauptstraße mit vorlaufender GW-Absenkung,
Verlegung und Befestigung einer Sammelleitung DN 250 innerhalb des sanierten Durchlasses (Länge ca. 225 m)
Sanierung vorhandenes Schachtbauwerk S 466 (Domschacht).
3.BA (Stationierung: km 1,95 bis km 1,75), lichter Querschnitt ohne Auffüllung B/H = 4,0/3,6 m, L = ca. 200 m:
Händische Sanierung der Schäden (ca. 200 m)
Herstellung Baugrube mittels Trägerbohlwandverbau mit Spritzbetonausfachung (ca. 300 m) mit vorlaufender GW-Absenkung einschließlich Herstellung Schachtbauwerk S 468 in der Stöckstraße
Verlegung einer Drainageleitung auf Gehwegflächen (DN 250, Tiefe ca. 4,50 m, Gesamtlänge ca. 60 m)
Verlegung und Befestigung einer Sammelleitung DN 250 innerhalb des sanierten Durchlasses (Länge ca. 200 m).