Der seit 2006 lehrstehende Gebäudekomplex der ehemaligen Mittelschule, bestehend aus Schule, Turnhalle mit Verbinder und Speisehaus wird saniert, um diesen als 1,5-zügige Grundschule mit Hort und Ganztagsangeboten für ca. 150 Schüler zu nutzen. Auch der Schulhof und die benachbarte Sportanlage werden neu gestaltet. Schulgebäude, Verbinder und Turnhalle stehen unter Denkmalschutz.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Grundschule Am Markt 7 in 02991 Lauta OT Laubusch – Los 316 Fliesenarbeiten
12-2020”
Produkte/Dienstleistungen: Boden- und Fliesenarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Der seit 2006 lehrstehende Gebäudekomplex der ehemaligen Mittelschule, bestehend aus Schule, Turnhalle mit Verbinder und Speisehaus wird saniert, um diesen...”
Kurze Beschreibung
Der seit 2006 lehrstehende Gebäudekomplex der ehemaligen Mittelschule, bestehend aus Schule, Turnhalle mit Verbinder und Speisehaus wird saniert, um diesen als 1,5-zügige Grundschule mit Hort und Ganztagsangeboten für ca. 150 Schüler zu nutzen. Auch der Schulhof und die benachbarte Sportanlage werden neu gestaltet. Schulgebäude, Verbinder und Turnhalle stehen unter Denkmalschutz.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5893245.47 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bautzen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lauta OT Laubusch
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“— Untergrundvorbereitung, Abdichtung:
—— 355 m Abdichtung mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen im Verbund mit Fliesen, gemäß DIN 18534-3 auf...”
Beschreibung der Beschaffung
— Untergrundvorbereitung, Abdichtung:
—— 355 m Abdichtung mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen im Verbund mit Fliesen, gemäß DIN 18534-3 auf Wand- und Bodenflächen.
— Liefer- und Verlegearbeiten für Wand- und Bodenfliesen, Spiegel.Inkl. sämtlicher Profile, Fugen, Aussparungen und Schutzmaßnahmen;
— Bodenfliesen:
—— 145 m Bodenfliesen, R10A, Keramisches Feinsteinzeug unglasiert 60 x 60 cm;
—— 30 m Bodenfliesen, R10B, Keramisches Feinsteinzeug unglasiert 60 x 60 cm;
—— 8 m Bodenfliesen, mind. R 9, Keramisches Feinsteinzeug unglasiert 15 x 15 cm.
— Wandfliesen:
—— 225 m Wandfliesen, Keramisches Feinsteinzeug unglasiert 30 x 60 cm;
—— 95 m Fliesensockel, Zuschnitt aus Wandfliesen;
—— 202 m Wandfliesen, Keramisches Steingut glasiert 30 x 60 cm.
— Spiegel:
—— 27 Stück Kristallspiegel aus Sicherheitsglas, feuchtraumgeeignet.
— Sauberlaufzonen:
—— 7 Stück Eingangsmatten für Innen, aufrollbar, Alu-Profile, mit Rips und Bürstenprofil im Wechsel, mit Mattenrahmen aus Aluminium.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-22 📅
Datum des Endes: 2021-01-06 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Gemäß VOB/B
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Vergabeunterlagen beigefügt.
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Vergabeunterlagen beigefügt.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 123-299322
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-15
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 1
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: https://www.sachsen.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Tathafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Tathafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1. genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1. genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahren von der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist zulässig, soweit:
1) der Antragsteller, den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabagbe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 098-232494 (2020-05-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5893245.47 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Untergrundvorbereitung, Abdichtung:
—— 355 m Abdichtung mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen im Verbund mit Fliesen, gemäß DIN 18534-3 auf...”
Beschreibung der Beschaffung
— Untergrundvorbereitung, Abdichtung:
—— 355 m Abdichtung mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen im Verbund mit Fliesen, gemäß DIN 18534-3 auf Wand- und Bodenflächen.
— Liefer- und Verlegearbeiten für Wand- und Bodenfliesen, Spiegel.Inkl. sämtlicher Profile, Fugen, Aussparungen und Schutzmaßnahmen.
— Bodenfliesen:
—— 145 m Bodenfliesen, R10A, Keramisches Feinsteinzeug unglasiert 60 x 60 cm;
—— 30 m Bodenfliesen, R10B, Keramisches Feinsteinzeug unglasiert 60 x 60 cm;
—— 8 m Bodenfliesen, mind. R 9, Keramisches Feinsteinzeug unglasiert 15 x 15 cm.
— Wandfliesen:
—— 225 m Wandfliesen, Keramisches Feinsteinzeug unglasiert 30 x 60 cm;
—— 95 m Fliesensockel, Zuschnitt aus Wandfliesen;
—— 202 m Wandfliesen, Keramisches Steingut glasiert 30 x 60 cm.
— Spiegel:
—— 27 Stück Kristallspiegel aus Sicherheitsglas, feuchtraumgeeignet.
— Sauberlaufzonen:
—— 7 Stück Eingangsmatten für Innen, aufrollbar, Alu-Profile, mit Rips und Bürstenprofil im Wechsel, mit Mattenrahmen aus Aluminium.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 098-232494
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 5233784
Titel:
“Sanierung Grundschule Am Markt 7 in 02991 Lauta OT Laubusch – Los 316 Fliesenarbeiten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hauschild Kreativ-Flächengestaltung GmbH
Postanschrift: Dr. Ernst-Mucke-Straße 11C
Postort: Bautzen
Postleitzahl: 02625
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35915314210📞
E-Mail: post@fliesenhauschild.de📧
Fax: +49 3591530801 📠
Region: Bautzen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 68 121 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Tathafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Tathafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahren vonder zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1).
Der Antrag ist zulässig, soweit:
1) der Antragsteller, den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabagbe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 131-320613 (2020-07-07)