Sanierung Hohenstaufen-Gymnasium Bad Wimpfen — Projektsteuerungsleistungen

Bauamt Bad Wimpfen

Das Hohenstaufen-Gymnasium in Bad Wimpfen wird in den nächsten Jahren in mehreren Bauabschnitten umfassend saniert und erweitert.
Das Gymnasium besteht momentan aus 4 Gebäudeteilen:
— Altbau (mittelalterliches Klostergebäude, 1907 ausgebrannt, 1910 wieder erbaut, heutiger Zustand von 1968),
— Anbau (1978 anstelle des Abthauses errichtet, 2005/2006 um eine Mensa erweitert),
— Neubau (1997 errichtet und 2013 um den naturwissenschaftlichen Trakt ergänzt),
— sog. alte Halle (mit kleiner Turnhalle, Sanitäranlagen und 2 Klassenräumen).
Ausgangspunkt der Sanierung sind die naturwissenschaftlichen Räume im Altbau, die nicht mehr den aktuellen Sicherheitsbestimmungen entsprechen.
Außerdem gab es in den letzten Jahren bauliche Mängel, die nur teilweise behoben wurden, v. a. im Anbau, welche eine Sanierung nötig machen.
Problematisch ist die Aufteilung von Fachbereichen auf die unterschiedlichen Gebäudeteile und die Aufteilung von Sammlungen.
Die Klimaänderungen machen zudem bauklimatische Anpassungen notwendig.
Die Lehrerarbeits- und Sozialräume sollen ebenfalls an die längere Verweildauer an der Schule angepasst werden.
Zudem ist eine repräsentative und multifunktionale Aula für schulische Veranstaltungen gewünscht.
Die Planungsleistungen — Gebäudeplanung, Tragwerksplanung, Fachplanung Technische Ausrüstung sowie Bauphysik — sind bereits vergeben und befinden sich aktuell in Bearbeitung.
Momentan befindet das Projekt in der Vorplanung und es wurden mehrere Varianten ausgearbeitet, die derzeit von der Landestelle für Denkmalpflege geprüft werden.
Voraussichtlicher Kostenrahmen: ca. 25 Mio. EUR brutto

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-10-30 Auftragsbekanntmachung
2021-04-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-10-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bauamt Bad Wimpfen
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Bad Wimpfen
Postleitzahl: 74206
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Klotz und Partner GmbH, Frau Haegler
Telefon: +49 711 / 18744-19 📞
E-Mail: haegler@klotzundpartner.de 📧
Region: Heilbronn, Landkreis 🏙️
URL: www.badwimpfen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E88961166 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E88961166 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Hohenstaufen-Gymnasium Bad Wimpfen — Projektsteuerungsleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Hohenstaufen-Gymnasium in Bad Wimpfen wird in den nächsten Jahren in mehreren Bauabschnitten umfassend saniert und erweitert. Das Gymnasium besteht...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 20 000 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Heilbronn, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 74206 Bad Wimpfen
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektsteuerung gemäß AHO 2020, Handlungsbereiche A-E, Projektstufen 2-5. Die Beauftragung der Projektstufen erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber ist in...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam (Erfahrung und Qualifikation)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation und Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragen des Auftraggebers
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 25 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden die 3-5 punktbesten Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los. Maximale Gesamtpunktzahl: 1 500...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) § 44 VgV i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV: — Nachweis mindestens von einem Inhaber oder Führungskraft des Unternehmens über den Besitz einer entsprechenden...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“b) § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV: Eigenerklärung über den Bestand einer Berufshaftpflichtversicherung (Ausschlusskriterium), c) § 47 VgV: Verpflichtungserklärung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu b) Gefordert wird eine Berufshaftpflichtversicherung mit 2 000 000 EUR Deckungssumme für Personenschäden und 2 000 000 EUR Deckungssumme für Sachschäden...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“d) § 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV: Zahl der technischen Beschäftigten als Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre, e) § 46 Abs. 3 Nr. 1...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Punkte II.2.9
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“f) § 123 und § 124 GWB: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB bestehen, g) § 6 Abs. 2 VgV: Eigenerklärung zur Vermeidung von...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-30 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-12-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Teilnahmeantrag ist elektronisch in Textform nach § 126b BGB abzugeben. Dies bedeutet, dass der Name des Bewerbers sowie der Name des Erklärenden in...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rp.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 215-527382 (2020-10-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Hohenstaufen-Gymnasium Bad Wimpfen – Projektsteuerungsleistungen
Kurze Beschreibung:
“Das Hohenstaufen-Gymnasium in Bad Wimpfen wird in den nächsten Jahren in mehreren Bauabschnitten umfassend saniert und erweitert. Das Gymnasium besteht...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 525 591 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektsteuerung gemäß AHO 2020, Handlungsbereiche A-E, Projektstufen 2-5. Die Beauftragung der Projektstufen erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber ist in...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 215-527382

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen für die Sanierung des Hohenstaufen-Gymnasiums in Bad Wimpfen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stein und Partner Projektmanagement Beratende Ingenieure PartGmbB
Postanschrift: Calwer Straße 15
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 525 591 💰
Quelle: OJS 2021/S 071-181741 (2021-04-08)