Die Kaimauer am westlichen Steendiekkanal in Hamburg Finkenwerder weist Schäden am landseitigen Holm und an der Stahlbetonspundwand auf. Der Sanierungsbereich erstreckt sich von dem bereits durch eine Teilvorschüttung gesicherten Kaimauerabschnitt (Bastion) an der Einmündung in die Elbe bis zum Böschungsbestand auf der Südseite des Westufers. Die Gesamtlänge des Sanierungsbereiches beträgt ca. 600 m.
Bei der Sichtprüfung sind in regelmäßigen Abständen Längs- und Querrisse vorhanden und die Bewehrung liegt in Teilbereichen frei. Im Bereich der Verkehrsflächen (Fußweg) ist es in den letzten Jahren bereichsweise zu großen Bodenausspülungen und infolgedessen zu Versackungen gekommen.
Die Sanierung umfasst eine wasserseitige Vorrammung einer rückverankerten Spundwandkonstruktion mit einem Stahlbetonholm. Der wieder hergestellte Geh- und Radweg in dem Bereich ist wieder an der neu herzustellenden Kaikante zu errichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-11-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“FHH, Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen c/o ReGe Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH”
Postanschrift: Überseeallee 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH
E-Mail: andrea.kuhlmann@rege-hamburg.de📧
Region: Hamburg🏙️
URL: www.rege.hamburg🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6GD34E/documents🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6GD34E🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landesbetrieb
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Kaimauern Steendiekkanal
SDK 016
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kaimauer am westlichen Steendiekkanal in Hamburg Finkenwerder weist Schäden am landseitigen Holm und an der Stahlbetonspundwand auf. Der...”
Kurze Beschreibung
Die Kaimauer am westlichen Steendiekkanal in Hamburg Finkenwerder weist Schäden am landseitigen Holm und an der Stahlbetonspundwand auf. Der Sanierungsbereich erstreckt sich von dem bereits durch eine Teilvorschüttung gesicherten Kaimauerabschnitt (Bastion) an der Einmündung in die Elbe bis zum Böschungsbestand auf der Südseite des Westufers. Die Gesamtlänge des Sanierungsbereiches beträgt ca. 600 m.
Bei der Sichtprüfung sind in regelmäßigen Abständen Längs- und Querrisse vorhanden und die Bewehrung liegt in Teilbereichen frei. Im Bereich der Verkehrsflächen (Fußweg) ist es in den letzten Jahren bereichsweise zu großen Bodenausspülungen und infolgedessen zu Versackungen gekommen.
Die Sanierung umfasst eine wasserseitige Vorrammung einer rückverankerten Spundwandkonstruktion mit einem Stahlbetonholm. Der wieder hergestellte Geh- und Radweg in dem Bereich ist wieder an der neu herzustellenden Kaikante zu errichten.
Folgende Arbeiten sind im Wesentlichen durchzuführen:
— Rückbau von vorh. Ausrüstung (Geländer, Dalben, Steigleitern, Mobilar),
— Teilrückbau von Böschungen zur Räumung der Rammtrasse und Wiederherstellung der Böschungen nach Einbringen der Spundwand (Wasserbau),
— Spundwandherstellung (ca. 600 m, ca. 4 100 t, Wellenwand und kombinierte Wand),
— Herstellung Zugpfähle (231 Stk. Mikropfähle) vom Wasser aus,
— Teilabbruch der Bestandskaimauer (ca. 680 m),
— Baggerung und Entsorgung von Schlick zwischen der alten und neuen Kaimauer (ca. 6 500 m),
— Erstellung Hinterfüllung zwischen alter und neuer Kaimauer (ca. 17 000 m),
— Erstellung Stahlbetonholm (ca. 600 m, ca. 1 300 m),
— Einbau vorhandene und neue Ausrüstungsteile,
— Verfüllung Hohlräume unterhalb der vorh. Kaiplatte,
— Erstellung Geh- und Radweg (ca. 1 800 m),
— Rückbau temporärer Geh- und Radweg (ca. 1 000 m).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 23
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind mit dem Angebot vorzulegen (nicht älter als 3 Monate):
Angaben zum Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind mit dem Angebot vorzulegen (nicht älter als 3 Monate):
Angaben zum Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot vorzulegen:
— Angaben zu vergleichbaren Referenzprojekten. Der Nachweis der technischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot vorzulegen:
— Angaben zu vergleichbaren Referenzprojekten. Der Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit des Bieters soll anhand seiner Leistungen im Rahmen vergleichbarer Projekte / Bauwerke zu dem hier ausgeschriebenen Projekt/Bauwerk nachgewiesen werden. Die Vergleichbarkeit der Projekte/Bauwerke bemisst sich nach Art und Größe; weiterhin ist der Anteil der Eigenleistung des Bieters im Rahmen dieser vergleichbaren Projekte relevant.
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leistungspersonal.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Angaben zu mindestens 2 vergleichbaren Referenzprojekten.
Die vom Bieter eingereichten Referenzprojekte müssen die in den Auftragsunterlagen beigefügten...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Angaben zu mindestens 2 vergleichbaren Referenzprojekten.
Die vom Bieter eingereichten Referenzprojekte müssen die in den Auftragsunterlagen beigefügten Mindestanforderungen erfüllen.
Bieter, deren Referenzprojekte diese Mindestanforderungen nicht erfüllen, werden von der Wertung ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-16
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6GD34E
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042840-3230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 4042731-0499 📠
URL: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042840-3230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 4042731-0499 📠
URL: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042840-3230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 4042731-0499 📠
URL: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/🌏
Quelle: OJS 2020/S 225-552192 (2020-11-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 800 894 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Arbeiten sind im Wesentlichen durchzuführen:
— Rückbau von vorh. Ausrüstung (Geländer, Dalben, Steigleitern, Mobilar),
— Teilrückbau von Böschungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Arbeiten sind im Wesentlichen durchzuführen:
— Rückbau von vorh. Ausrüstung (Geländer, Dalben, Steigleitern, Mobilar),
— Teilrückbau von Böschungen zur Räumung der Rammtrasse und Wiederherstellung der Böschungen nach Einbringen der Spundwand (Wasserbau),
— Spundwandherstellung (ca. 600 m, ca. 4 100 t, Wellenwand und kombinierte Wand),
— Herstellung Zugpfähle (231 St. Mikropfähle) vom Wasser aus,
— Teilabbruch der Bestandskaimauer (ca. 680 m),
— Baggerung und Entsorgung von Schlick zwischen der alten und neuen Kaimauer (ca. 6 500 m),
— Erstellung Hinterfüllung zwischen alter und neuer Kaimauer (ca. 17 000 m),
— Erstellung Stahlbetonholm (ca. 600 m, ca. 1 300 m),
— Einbau vorhandene und neue Ausrüstungsteile,
— Verfüllung Hohlräume unterhalb der vorh. Kaiplatte,
— Erstellung Geh- und Radweg (ca. 1 800 m),
— Rückbau temporärer Geh- und Radweg (ca. 1 000 m).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 225-552192
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: SDK 016
Titel: Sanierung der Kaimauern am Steendiekkanal
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Depenbrock Ingenieurwasserbau GmbH & Co. KG
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 800 894 💰
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-20) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Arbeiten sind im Wesentlichen durchzuführen:
- Rückbau von vorh. Ausrüstung (Geländer, Dalben, Steigleitern, Mobilar)
- Teilrückbau von Böschungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Arbeiten sind im Wesentlichen durchzuführen:
- Rückbau von vorh. Ausrüstung (Geländer, Dalben, Steigleitern, Mobilar)
- Teilrückbau von Böschungen zur Räumung der Rammtrasse und Wiederherstellung der Böschungen nach Einbringen der Spundwand (Wasserbau)
- Spundwandherstellung (ca. 600 m, ca. 4.100 to, Wellenwand und kombinierte Wand)
- Herstellung Zugpfähle (231 Stk. Mikropfähle) vom Wasser aus
- Teilabbruch der Bestandskaimauer (ca. 680 m³)
- Baggerung und Entsorgung von Schlick zwischen der alten und neuen Kaimauer (ca. 6.500 m³)
- Erstellung Hinterfüllung zwischen alter und neuer Kaimauer (ca. 17.000 m³)
- Erstellung Stahlbetonholm (ca. 600 m, ca. 1.300 m³)
- Einbau vorhandene und neue Ausrüstungsteile
- Verfüllung Hohlräume unterhalb der vorh. Kaiplatte
- Erstellung Geh- und Radweg (ca. 1.800 m²)
- Rückbau temporärer Geh- und Radweg (ca. 1.000 m²)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 040-097135
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 800 894 💰
Quelle: OJS 2021/S 186-481013 (2021-09-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-04) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 800 894 💰
Quelle: OJS 2021/S 217-570459 (2021-11-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-04) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 800 894 💰
Quelle: OJS 2021/S 217-570461 (2021-11-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-12-15) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 800 894 💰
Quelle: OJS 2021/S 246-649152 (2021-12-15)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-02-16) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 800 894 💰
Quelle: OJS 2023/S 037-108115 (2023-02-16)