Auftragsbekanntmachung (2020-01-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bistum Dresden-Meißen, Bischöfliches Ordinariat
Nationale Registrierungsnummer: DED21
Postanschrift: Käthe-Kollwitz-Ufer 84
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01309
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abt. 6.2 – Ref. Bau
E-Mail: veronika.paul@ordinariat-dresden.de📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.bistum-dresden-meissen.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2199945/zustellweg-auswaehlen🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Petschow + Thiel Projektmanagement GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DED21
Postanschrift: An der Frauenkirche 12
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle PTPS
E-Mail: vergabe@ptps.de📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.ptps.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gebietskörperschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Kathedrale Ss. Trinitatis in 01067 Dresden, Elektrotechnische Anlagen
OV/2020/02”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kirchen📦
Kurze Beschreibung:
“Maßnahmennummer: 2020_03_12
Elektroakustische Anlagen – Erneuerung der Beschallungsanlage.”
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach Plänen des italienischen Architekten Gaetano Chiaveri wurde die Kathedrale Ss. Trinitatis als Katholische Hofkirche für die Sächsischen Kurfürsten und...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach Plänen des italienischen Architekten Gaetano Chiaveri wurde die Kathedrale Ss. Trinitatis als Katholische Hofkirche für die Sächsischen Kurfürsten und Könige von Polen in den Jahren von 1739 bis 1755 errichtet. Sie gilt als herausragendes Beispiel des römischen Barocks in Deutschland. Auch die Ausstattung des Kircheninneren ist von großer Bedeutung. So stammen das Hauptaltarbild und die Bilder mehrerer Seitenaltäre sowie die Kanzel im Hauptschiff von bedeutenden Künstlern des 18. Jahrhunderts. Besonders herausragend, auch für das Musikleben in Dresden, ist die Silbermannorgel der Kathedrale.
Die Arbeiten werden in denkmalpflegerisch hochwertigster Bausubstanz und in unmittelbarer Nähe von Kunstgut durchgeführt und erfordern ein besonderes Maß an Fachkunde, Umsicht, Sorgfalt und Zuverlässigkeit.
Leistungsumfang:
— Mediensteuerungszentrale,
— Bedien-Touchpanel,
— 14 Stück aktive Linienstrahler,
— 17 Stück passive Linienstrahler,
— 4 Stück Tieftonlautsprecher,
— 2 Stück Leistungsverstärker 8-Kanal,
— 6 Stück kabelgebundene Mikrofone,
— 6 Stück Drahtlosmikrofone,
— Audiomatrix,
— Stagebox,
— 19“-Gestellschrank,
— Schwerhörigenverstärker 2-Kanal.
Der alltägliche Ablauf von Gottesdiensten, Andachten und den Besucherströmen ist nicht zu sehr zu beeinträchtigen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-16 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis) oder Nachweisen gem. § 6...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis) oder Nachweisen gem. § 6 Abs. 3 VOB/A bzw. mit mind. den im Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) angegebenen Bescheinigungen/Nachweisen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung nachzuweisen.
Diese Nachweise können als Eigenerklärung gem. Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) erbracht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) angegebenen Bescheinigungen/Nachweise innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis) oder Nachweisen gem. § 6...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis) oder Nachweisen gem. § 6 Abs. 3 VOB/A bzw. mit mind. den im Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) angegebenen Bescheinigungen/Nachweisen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung nachzuweisen.
Diese Nachweise können als Eigenerklärung gem. Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) erbracht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) angegebenen Bescheinigungen/Nachweise innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Darüber hinaus hat der Bieter folgende Angaben zu machen:
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis) oder Nachweisen gem. § 6...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis) oder Nachweisen gem. § 6 Abs. 3 VOB/A bzw. mit mind. den im Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) angegebenen Bescheinigungen/Nachweisen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung nachzuweisen.
Diese Nachweise können als Eigenerklärung gem. Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) erbracht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) angegebenen Bescheinigungen/Nachweise innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Den Angebotsunterlagen ist eine Referenzliste für den Zeitraum der letzten 5 Kalenderjahren zu vergleichbaren ausgeführten Leistungen beizufügen.
Kommt das Angebot des Bieters in die engere Wahl, sind 3 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen zur Beschallungstechnik, insbesondere mit Installation von elektronisch neigbaren Linienstrahlern gemäß dem Formular zur Eigenerklärung (Ersatz für Formblatt 124) nachzuweisen/vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Weitere Besondere Vertragsbedingungen:
— ab ca. 16.3.20 Verlegung ELA-Zentrale Sakristei,
— ab ca. 29.6.2020 Einrichtung der Zentrale für...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Weitere Besondere Vertragsbedingungen:
— ab ca. 16.3.20 Verlegung ELA-Zentrale Sakristei,
— ab ca. 29.6.2020 Einrichtung der Zentrale für Beschallungstechnik,
— ab ca. 1.8.2020 Montage neue Anlagentechnik/ Lautsprecher; Demontage alte Anlagentechnik/Lautsprecher.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-02
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Angebotsöffnung erfolgt elektronisch.
“Das Bistum Dresden-Meißen ist kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne von § 99 GWB. Die Zuständigkeit einer Vergabekammer für Nachprüfungsverfahren im Sinne...”
Das Bistum Dresden-Meißen ist kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne von § 99 GWB. Die Zuständigkeit einer Vergabekammer für Nachprüfungsverfahren im Sinne der §§ 155 GWB ist nicht gegeben.
Die Kommunikation zwischen der Vergabestelle und den Unternehmen während des Vergabeverfahrens erfolgt ausschließlich elektronisch über die Plattform www.evergabe.de.
Gemäß § 12a EU VOB/A werden die Vergabeunterlagen unentgeltlich mit uneingeschränktem, vollständigem, direktem Zugang anhand elektronischer Mittel angeboten. Unternehmen, die von der freiwilligen Registrierung keinen Gebrauch machen, müssen sich selbstständig darüber informieren, ob die Vergabeunterlagen geändert oder Fragen zum Verfahren beantwortet wurden. Ohne freiwillige Registrierung trägt das Risiko, ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher vom Verfahren ausgeschlossen zu werden, das Unternehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Siehe VI.3) Zusätzliche Angaben
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@ptps.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Bestimmungen des § 160 (3) GWB wird hingewiesen. Insbesondere auf Nr. 4., wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, sofern 15 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Bestimmungen des § 160 (3) GWB wird hingewiesen. Insbesondere auf Nr. 4., wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, sofern 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 024-052547 (2020-01-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 176000.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 198000.00
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Nach Plänen des italienischen Architekten Gaetano Chiaveri wurde die Kathedrale Ss. Trinitatis als Katholische Hofkirche für die Sächsischen Kurfürsten und...”
Beschreibung der Beschaffung
Nach Plänen des italienischen Architekten Gaetano Chiaveri wurde die Kathedrale Ss. Trinitatis als Katholische Hofkirche für die Sächsischen Kurfürsten und Könige von Polen in den Jahren von 1739 bis 1755 errichtet. Sie gilt als herausragendes Beispiel des römischen Barocks in Deutschland. Auch die Ausstattung des Kircheninneren ist von großer Bedeutung. So stammen das Hauptaltarbild und die Bilder mehrerer Seitenaltäre sowie die Kanzel im Hauptschiff von bedeutenden Künstlern des 18. Jahrhunderts. Besonders herausragend, auch für das Musikleben in Dresden, ist die Silbermannorgel der Kathedrale.
Die Arbeiten werden in denkmalpflegerisch hochwertigster Bausubstanz und in unmittelbarer Nähe von Kunstgut durchgeführt und erfordern ein besonderes Maß an Fachkunde, Umsicht, Sorgfalt und Zuverlässigkeit.
Leistungsumfang:
— Mediensteuerungszentrale;
— Bedien-Touchpanel;
— 14 Stück aktive Linienstrahler;
— 17 Stück passive Linienstrahler;
— 4 Stück Tieftonlautsprecher;
— 2 Stück Leistungsverstärker 8-Kanal;
— 6 Stück kabelgebundene Mikrofone;
— 6 Stück Drahtlosmikrofone;
— Audiomatrix;
— Stagebox;
— 19“-Gestellschrank;
— Schwerhörigenverstärker 2-Kanal.
Der alltägliche Ablauf von Gottesdiensten, Andachten und den Besucherströmen ist nicht zu sehr zu beeinträchtigen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 024-052547
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Sanierung Kathedrale Ss. Trinitatis in 01067 Dresden, Elektrotechnische Anlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elektroakustik Neuenhagen GmbH
Postort: Neuenhagen bei Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@ela-nhg.de📧
Region: Märkisch-Oderland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 176000.00
Höchstes Angebot: 198000.00