Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die eingegangenen Teilnahmeanträge werden nach Überprüfung der formalen Kriterien aus Abschnitt III.1 einer Punktebewertung unterzogen (siehe auch Bewerberbogen)
— Gesamtumsatz jeweils in den letzten drei Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019),
— Anzahl der Beschäftigten, die technische oder wirtschaftliche Aufgaben erfüllen (Architekten und Ingenieure) in den letzten drei Jahren (2017, 2018, 2019),
— Zwei Referenzen des Bewerbers zu vergleichbaren Projekten der Planung und Umsetzung von Objektplanung für Druckrohrleitungen (Referenz 1 + 2) und
— eine Referenz von Rohrleitungen im Bereich von Deichen (Referenz 3), die in den letzten acht Jahren abgeschlossen wurden für den Gesamtumsatz werden maximal 20 Punkte vergeben. 20 Punkte werden bei einem Umsatz von über 0,5 Mio. EUR, 15 Punkte bei einem Umsatz zwischen 0,25 Mio. EUR und 0,5 Mio. EUR und 10 Punkte bei einem Umsatz von weniger als 0,25 Mio. EUR vergeben.
Für die Anzahl der Beschäftigten werden maximal 20 Punkte vergeben. 20 Punkte werden bei mehr als 5 Beschäftigten, 15 Punkte bei 3-5 Beschäftigten und 10 Punkte bei weniger als drei Beschäftigten vergeben.
Für die zwei Referenzen Druckrohrleitungen (Referenz 1 und 2) werden je Referenz maximal 130 Punkte und für eine Referenz Rohrleitung im Bereich von Deichen werden maximal 130 Punkte vergeben.
Erbrachte Teilleistungen nach HOAI: Für die Realisierung der Leistungsphasen 1-4 nach HOAI werden 20 Punkte, für die Realisierung der Leistungsphasen 5-7 werden 15 Punkte, für die Realisierung der Leistungsphasen 8-9 werden 10 Punkte vergeben.
Maximal können für die erbrachte Teilleistungen nach HOAI 45 Punkte erreicht werden.
Auftragsgegenstand: Beim Auftragsgegenstand werden für einen Leitungsneubau 10 Punkte und für eine Leitungssanierung 15 Punkte vergeben.
Art der Rohrleitung: Bei Referenz 1 und 2 werden jeweils für eine Schlammdruckrohrleitung 15 Punkte und für andere Rohrleitungen werden 10 Punkte vergeben. Bei Referenz 3 werden für eine Druckrohrleitung 15 Punkte und für andere Rohrleitungen werden 10 Punkte vergeben.
Länge der beplanten Rohrleitung: Für Referenz 1 werden für eine beplante Rohrleitungslänge von mehr als 1,0 km werden 15 Punkte, für eine beplante Rohrleitungslänge 0,5-1,0 km werden 10 Punkte, für eine beplante Rohrleitungslänge weniger als 0,5 km werden 5 Punkte vergeben. Für Referenz 2 und 3 werden für eine beplante Rohrleitungslänge von mehr als 0,5 km werden 15 Punkte, für eine beplante Rohrleitungslänge 0,1 bis 0,5 km werden 10 Punkte, für eine beplante Rohrleitungslänge weniger als 0,1 km werden 5 Punkte vergeben.
Baukosten KG 300-500: Für Baukosten KG 300-500 über 1 Mio. EUR werden 15 Punkte, für Baukosten KG 300-500 von 0,5 Mio. EUR bis 1 Mio. EUR werden 10 Punkte und für Baukosten KG 300-500 von 0,25 Mio. EUR bis 0,5 Mio. EUR werden 5 Punkte vergeben.
Jahr des Projektabschlusses: Für das Jahr, in dem der Bewerber seine Leistung abgeschlossen hat, werden maximal 15 Punkte vergeben. Für einen Projektabschluss zwischen 2017-2019 werden 15 Punkte, für einen Projektabschluss zwischen 2014-2016 werden 10 Punkte und für einen Projektabschluss zwischen 2012-2013 werden 5 Punkte vergeben.
Referenzschreiben: Bei der Vorlage des Referenzschreibens des Auftraggebers oder Eigenerklärung mit Benennung Ansprechpartner beim Auftraggeber werden 10 Punkte, beim Fehlen eines Referenzschreibens 0 Punkte vergeben.
Maximal erreichbare Gesamtpunktzahl: 430 Punkte. Die Rangfolge der Bewerber richtet sich nach der erreichten Gesamtpunktzahl. Die bestplatzierten 3 bis 5 Bewerber in der Reihenfolge werden zum Angebot/zur Verhandlung eingeladen.