Planungsleistungen
— nach HOAI § 43 Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 bis 9;
— nach HOAI § 51 Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 bis 6;
— nach HOAI § 55 Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1 bis 9;
— nach HOAI § 26 Landschaftspflegerischer Begleitplan Leistungsphase 1 bis 4.
— Besondere Leistungen nach HOAI Anlage 12 Örtliche Bauüberwachung, Anlage 14 Bauüberwachung Tragwerk; Hydraulische Nachweisführung der Abfluss- und Rückstauverhältnisse im Kanalnetz mit Hystem-Extran, Projektierung geschlossene Wasserhaltung bei Bedarf, Kartierung von Lebensräumen von Amphibien und Höhlenbäumen, naturschutzfachliche Zuarbeit hinsichtlich Flora/Fauna/Gewässerquerung und Auswirkungen auf LSG, Erarbeitung Antrag Waldumwandlung, Teilnahme an Abstimmungsterminen mit Behörden (15 Stck), Abstimmungen mit Grundstückseigentümern, SiGe-Koordination nach BaustellV in der Planungs- und Ausführungsphase, Ökologische Baubegleitung.
Für die Errichtung eines Stauraumkanals zur Dämpfung der Abflussspitzen in den Mischwasserkanälen Prießnitzgrund, Sanierung Schmutzwasserkanalisation Grenzstraße und Königsbrücker Landstraße.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Schmutzwasserableitung Klotzsche/Grenzstraße
KN/101.0/20
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen
— nach HOAI § 43 Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 bis 9;
— nach HOAI § 51 Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 bis 6;
— nach HOAI § 55...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen
— nach HOAI § 43 Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 bis 9;
— nach HOAI § 51 Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 bis 6;
— nach HOAI § 55 Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1 bis 9;
— nach HOAI § 26 Landschaftspflegerischer Begleitplan Leistungsphase 1 bis 4.
— Besondere Leistungen nach HOAI Anlage 12 Örtliche Bauüberwachung, Anlage 14 Bauüberwachung Tragwerk; Hydraulische Nachweisführung der Abfluss- und Rückstauverhältnisse im Kanalnetz mit Hystem-Extran, Projektierung geschlossene Wasserhaltung bei Bedarf, Kartierung von Lebensräumen von Amphibien und Höhlenbäumen, naturschutzfachliche Zuarbeit hinsichtlich Flora/Fauna/Gewässerquerung und Auswirkungen auf LSG, Erarbeitung Antrag Waldumwandlung, Teilnahme an Abstimmungsterminen mit Behörden (15 Stck), Abstimmungen mit Grundstückseigentümern, SiGe-Koordination nach BaustellV in der Planungs- und Ausführungsphase, Ökologische Baubegleitung.
Für die Errichtung eines Stauraumkanals zur Dämpfung der Abflussspitzen in den Mischwasserkanälen Prießnitzgrund, Sanierung Schmutzwasserkanalisation Grenzstraße und Königsbrücker Landstraße.
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen
— nach HOAI § 43 Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 bis 9;
— nach HOAI § 51 Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 bis 6;
— nach HOAI § 55...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen
— nach HOAI § 43 Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 bis 9;
— nach HOAI § 51 Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 bis 6;
— nach HOAI § 55 Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1 bis 9;
— nach HOAI § 26 Landschaftspflegerischer Begleitplan Leistungsphase 1 bis 4.
— Besondere Leistungen nach HOAI Anlage 12 Örtliche Bauüberwachung, Anlage 14 Bauüberwachung Tragwerk; Hydraulische Nachweisführung der Abfluss- und Rückstauverhältnisse im Kanalnetz mit Hystem-Extran, Projektierung geschlossene Wasserhaltung bei Bedarf, Kartierung von Lebensräumen von Amphibien und Höhlenbäumen, naturschutzfachliche Zuarbeit hinsichtlich Flora/Fauna/Gewässerquerung und Auswirkungen auf LSG, Erarbeitung Antrag Waldumwandlung, Teilnahme an Abstimmungsterminen mit Behörden (15 Stck), Abstimmungen mit Grundstückseigentümern, SiGe-Koordination nach BaustellV in der Planungs- und Ausführungsphase, Ökologische Baubegleitung
Für die Errichtung eines Stauraumkanals zur Dämpfung der Abflussspitzen in den Mischwasserkanälen Prießnitzgrund, Sanierung Schmutzwasserkanalisation Grenzstraße und Königsbrücker Landstraße:
— ca. 330 m Ersatzneubau SWK DN 300 bis 500 in neuer Trasse einschließlich Umbindung vorhandene Hausanschlüsse, Altbestand DN 400 B verdämmen bzw. rückbauen;
— ca. 180 m Neubau SWK DN 250;
— ca. 290 m Sanierung SWK Ei 350/500 in offener oder geschlossener Bauweise;
— ca. 120 m Schlauchlinersanierung SWK Ei 600/900 B;
— ca. 620 m Neubau Stauraumkanal Schmutzwasser für ein Rückhaltevolumen von ca. 2 500 m mit Drosselbauwerk und Elt-Anschluss.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kostenverfolgung/Nachtragsmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation/Auftragsgespräch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-24 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Auswahlkriterien gemäß Bewertungsbogen sind: Referenzen (65 von 124 Punkten), persönliche Leistungsfähigkeit (51 von 124 Punkten), Gesamtumsatz...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Auswahlkriterien gemäß Bewertungsbogen sind: Referenzen (65 von 124 Punkten), persönliche Leistungsfähigkeit (51 von 124 Punkten), Gesamtumsatz Abwasserkanalplanung (8 von 124 Punkten).
Mindestforderung: je Kriterium müssen mindestens 50 % erreicht werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Angaben sind dem Bewerbungsbogen KN_101.0_20 zu entnehmen und anzugeben:
— Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Angaben sind dem Bewerbungsbogen KN_101.0_20 zu entnehmen und anzugeben:
— Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB nicht vorliegen;
— Auszug aus dem Handelsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Angaben sind dem Bewerbungsbogen KN_101.0_20 zu entnehmen und anzugeben:
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung (für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Angaben sind dem Bewerbungsbogen KN_101.0_20 zu entnehmen und anzugeben:
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung (für Personenschäden: 1 500 000,00 EUR, für sonstige Schäden: 1 500 000,00 EUR), Erklärung über den Umsatz des Bewerbers im Bereich Planung Abwasserkanalbau in den letzten 3 Geschäftsjahren, Erklärung zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern und Sozialabgaben, Angaben zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Angaben sind dem Bewerbungsbogen KN_101.0_20 zu entnehmen und anzugeben:
Angaben zur Anzahl und Qualifikation der Beschäftigten in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Angaben sind dem Bewerbungsbogen KN_101.0_20 zu entnehmen und anzugeben:
Angaben zur Anzahl und Qualifikation der Beschäftigten in den letzten 3 Geschäftsjahren; Berufszulassungsnachweise; Nachweis umfassender Kenntnisse und Erfahrungen an Hand von vergleichbaren Projekten unter Beifügung von Referenzblättern für diese Leistungen mit Beschreibung der erbrachten Leistungen, Angaben der Leistungszeit, der Bearbeiter, des Abrechnungswertes, des Auftraggebers sowie Realisierung als Hauptauftragnehmer/ARGE-Partner oder Nachunternehmer im Zeitraum der letzten 5 Jahre; Angaben zu Art und Umfang der im eigenen Unternehmen auszuführenden Leistungen und Angabe möglicher Nachunternehmer, Auflistung deren Funktion, Vollmachten, berufliche Qualifikation und deren Referenzen zu vergleichbaren Leistungen; bei Bewerbergemeinschaften Vorlage der Bewerbergemeinschaftserklärung mit Benennung des bevollmächtigten Vertreters der Bewerbergemeinschaft.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Benennung der Personen, die für die Bearbeitung der Maßnahme vorgesehen sind mit Vorlage von 3 vergleichbaren Referenzen bezüglich:
— Planung +...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Benennung der Personen, die für die Bearbeitung der Maßnahme vorgesehen sind mit Vorlage von 3 vergleichbaren Referenzen bezüglich:
— Planung + Bauüberwachung Kanalneubau ab DN 1500, Länge mindestens 250 m;
— Planung + Bauüberwachung Schlauchliner DN 400, Länge mindestens 200 m;
— Netzmodellierung und hydraulische Berechnungen mit Hystem-Extran;
— Erarbeitung eines landschaftspflegerischen Begleitplans;
— Nachweis von Erfahrungen hinsichtlich Bau im innerstädtischen Bereich;
— Bau im Landschaftsschutzgebiet.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bewerber, die nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in der Bundesrepublik als Ingenieur tätig zu werden.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-08
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-21 📅
“Die Teilnahmeanträge einschließlich aller Anlagen sind im pdf-Format in einer Datei ausschließlich elektronisch ohne Signatur über www.evergabe.de...”
Die Teilnahmeanträge einschließlich aller Anlagen sind im pdf-Format in einer Datei ausschließlich elektronisch ohne Signatur über www.evergabe.de einzureichen.
Die Angebote sind ebenfalls ausschließlich elektronisch ohne Signatur über www.evergabe.de einzureichen. Werden Angebote über andere Kommunikationswege elektronisch eingereicht, führt dies zwingend zum Ausschluss.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-9771040📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-9771049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 090-214963 (2020-05-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen
— nach HOAI § 43 Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 bis 9;
— nach HOAI § 51 Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 bis 6;
— nach HOAI § 55...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen
— nach HOAI § 43 Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 bis 9;
— nach HOAI § 51 Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 bis 6;
— nach HOAI § 55 Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1 bis 9;
— nach HOAI § 26 Landschaftspflegerischer Begleitplan Leistungsphase 1 bis 4;
— Besondere Leistungen nach HOAI Anlage 12 Örtliche Bauüberwachung, Anlage 14 Bauüberwachung Tragwerk; Hydraulische Nachweisführung der Abfluss- und Rückstauverhältnisse im Kanalnetz mit Hystem-Extran, Projektierung geschlossene Wasserhaltung bei Bedarf, Kartierung von Lebensräumen von Amphibien und Höhlenbäumen, naturschutzfachliche Zuarbeit hinsichtlich Flora/Fauna/Gewässerquerung und Auswirkungen auf LSG, Erarbeitung Antrag Waldumwandlung, Teilnahme an Abstimmungsterminen mit Behörden (15 Stck), Abstimmungen mit Grundstückseigentümern, SiGe-Koordination nach BaustellV in der Planungs- und Ausführungsphase, Ökologische Baubegleitung.
Für die Errichtung eines Stauraumkanals zur Dämpfung der Abflussspitzen in den Mischwasserkanälen Prießnitzgrund, Sanierung Schmutzwasserkanalisation Grenzstraße und Königsbrücker Landstraße.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen
— nach HOAI § 43 Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 bis 9;
— nach HOAI § 51 Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 bis 6;
— nach HOAI § 55...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen
— nach HOAI § 43 Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 bis 9;
— nach HOAI § 51 Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 bis 6;
— nach HOAI § 55 Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1 bis 9;
— nach HOAI § 26 Landschaftspflegerischer Begleitplan Leistungsphase 1 bis 4;
— Besondere Leistungen nach HOAI Anlage 12 Örtliche Bauüberwachung, Anlage 14 Bauüberwachung Tragwerk; Hydraulische Nachweisführung der Abfluss- und Rückstauverhältnisse im Kanalnetz mit Hystem-Extran, Projektierung geschlossene Wasserhaltung bei Bedarf, Kartierung von Lebensräumen von Amphibien und Höhlenbäumen, naturschutzfachliche Zuarbeit hinsichtlich Flora/Fauna/Gewässerquerung und Auswirkungen auf LSG, Erarbeitung Antrag Waldumwandlung, Teilnahme an Abstimmungsterminen mit Behörden (15 Stck), Abstimmungen mit Grundstückseigentümern, SiGe-Koordination nach BaustellV in der Planungs- und Ausführungsphase, Ökologische Baubegleitung
Für die Errichtung eines Stauraumkanals zur Dämpfung der Abflussspitzen in den Mischwasserkanälen Prießnitzgrund, Sanierung Schmutzwasserkanalisation Grenzstraße und Königsbrücker Landstraße:
— ca. 330 m Ersatzneubau SWK DN 300 bis 500 in neuer Trasse einschließlich Umbindung vorhandene Hausanschlüsse, Altbestand DN 400 B verdämmen bzw. rückbauen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 090-214963
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: B 20-03196
Titel: Sanierung Schmutzwasserableitung Klotzsche/Grenzstraße
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DAR Ingenieurbüro für Umweltvorhaben
Postanschrift: Bernhardstraße 92
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01187
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: dresden@ib-dar.de📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰