Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Stadtbahnbrücke HBHF – 2.BA Rampenbrücke und Rampe Ost
2020-21
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen📦
Kurze Beschreibung: Erneuerung Geländer und Abdichtung Gehwege.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung des 2. Bauabschnittes der Gehwegbereiche mit Kappen-, Abdichtungs- und Geländererneuerung der Rampenbrücke Ost und Rampe Ost der Stühlingerbrücke...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung des 2. Bauabschnittes der Gehwegbereiche mit Kappen-, Abdichtungs- und Geländererneuerung der Rampenbrücke Ost und Rampe Ost der Stühlingerbrücke in Freiburg. Des Weiteren wird die Spindeltreppe vor dem Konzerthaus erneuert. Der 1. Bauabschnitt wurde in 2019/2020 entlang der Rampenbrücke West baulich umgesetzt. Die Stadtbahnbrücke (Stühlingerbrücke) dient als Hauptverbindungsachse der Innenstadt mit dem westlich angrenzenden Stadtteil Stühlinger. Die Brücke überführt die VAG-Straßenbahn-Linien Nr. 1, 2, 3 und 4 und bildet somit ein Nadelöhr im Netzplan der VAG. Des Weiteren werden Fußgängerverkehre überführt. Zukünftig wird die Brücke für Radfahrer nicht mehr nutzbar sein. Bei dem 1980 erstellten Bauwerk handelt es sich um eine 9-feldrige Straßenbahnbrücke mit seitlichen Fuß- und Radwegen, die zwei Gleise der VAG überführt. Die Brücke besteht aus drei Einzelbauwerken:
— Rampe Ost und Rampenbrücke Ost (Achse I bis IV) mit den Stützweiten 33,00 m, 33,00 m und 39,13 m,
— Hauptbauwerk (IV bis VI) mit den Stützweiten 41,04 m und 34,79 m,
— Rampenbrücke West (Achse VI bis X) mit den Stützweiten 4 x 36,66 m und Rampe West.
Der Überbauquerschnitt der Rampenbrücke Ost besteht aus einem einzelligen Hohlkasten mit beidseitigen Kragarmen von 3,80 m Länge. Die Seitenstege sind leicht schräg nach außen geneigt. Die Hohlkasten-Bodenplatte ist zwischen den Achsen I und IV 6,43 m breit. Die lichte Höhe des Hohlkastenquerschnittes liegt zwischen 1,31 und 1,51 m. Der Überbau ist in Längs- und Querrichtung einschließlich der Stütz- und Endquerträger mit nachträglichem Verbund vorgespannt. Für den Beton des Überbaus wurde entsprechend den Angaben im Bauwerksbuch ein Beton der Festigkeitsklasse B 45 mit einem Portlandzement PZ 45 F, z = 370 kg/m verwendet. Das Hauptbauwerk befindet sich unmittelbar über den Gleisen der Deutschen Bahn. Die drei Überbauten sind durch Bewegungsfugen voneinander getrennt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-06 📅
Datum des Endes: 2022-10-29 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-09
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlaruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 243-602771 (2020-12-09)