Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Technisches Halloren- und Salinemuseum – Los 31.044 – Sanitär
FB 24-B-2020-118”
Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen📦
Kurze Beschreibung: Los 31.044 Sanitär.
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Halle (Saale)
Beschreibung der Beschaffung:
“— Einrichtung einer zusätzlichen, digitalen Zähleinrichtung inkl. Absperr- und Sicherheitselement nach Hausanschluss des öffentlichen Versorgers für...”
Beschreibung der Beschaffung
— Einrichtung einer zusätzlichen, digitalen Zähleinrichtung inkl. Absperr- und Sicherheitselement nach Hausanschluss des öffentlichen Versorgers für Trinkwasser und Erdgas;
— Installation und Anschluss von ca. 8 WC-Anlagen einschl. Installationselement;
— Installation und Anschluss einer Behinderten-WC-Anlage einschl. Installationselement;
— Installation und Anschluss von Urinalen einschl. Installationselement;
— Installation und Anschluss von ca. 8 WT-Anlagen (auch Behinderten WT) einschl. Installationselement;
— Installation und Anschluss von ca. 4 elektrischen Warmwasserbereitern;
— Installation und Anschluss einer Ausgussbeckenanlage;
— Verbau von ca. 115 m PEX-Rohr DN 12 bis DN 50 einschl. Wärme-Dämmung;
— Verbau von ca. 250 m Edelstahlrohr DN 12 bis DN 25 einschl. Wärme-Dämmung;
— Verbau von ca. 140 m Edelstahlrohr DN 50 bis DN 65 einschl. Wärme-Dämmung;
— Verbau von ca. 170 m PE/PP-Abwasserrohr oberhalb der Bodenplatte;
— Teilweise Ausstattung der Rohrdämmung mit lackiertem Bleckmantel (ca. 100 m über alle Dimensionen);
— Gasseitiger Anschluss eines BHKW (50 kWGas) sowie eines Brennwertkessels (600 kWGas) innerhalb des kombinierten Hausanschluss-/Technikraumes;
— Sonstige Nebenposten wie ca. 600 kg Formstahl zur Trasseninstallation, Rohrkennzeichnungen und Beschilderung, Kernbohrungen d < 100 mm, Passstückvorrüstung für 3 weitere Trinkwasserunterzähler.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-10 📅
Datum des Endes: 2022-07-22 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Efre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bei Firmensitz außerhalb der BRD, Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers, weiter siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bei Firmensitz außerhalb der BRD, Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers, weiter siehe Verdingungsunterlagen VOB/A § 6a EU Nr. 1 – Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat der Bieter gemäß VOB/A § 6a EU Nr. 2 lit. c, Nr. 3 lit. a, g Angaben zu machen....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat der Bieter gemäß VOB/A § 6a EU Nr. 2 lit. c, Nr. 3 lit. a, g Angaben zu machen. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf Verlangen die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis die Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf Verlangen die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 022-046979
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-09
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-09
09:00 📅
“Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen gem. Formblatt 212 EU bis spätestens 10 Tage vor Eröffnungstermin.
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen.”
Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen gem. Formblatt 212 EU bis spätestens 10 Tage vor Eröffnungstermin.
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-514-1529📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 345-514-1115 📠
URL: www.lvwa.sachsen-anhalt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vergaberügen sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen einzureichen. § 160 III Nr. 1 GWB Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vergaberügen sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen einzureichen. § 160 III Nr. 1 GWB Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zu der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Abgabe des Angebots bei der unter Punkt I.1) benannten Stelle zu rügen. Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (bei Ablehnung einer Rüge): spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Vergaberüge des Unternehmens, welches eine Verletzung seiner Rechte nach den §§ 97 ff GWB geltend macht, nicht abhelfen zu wollen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe, z. H. Herr Dr. Brümmer”
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-221-4400📞
Fax: +49 345-221-4447 📠
Quelle: OJS 2020/S 091-216035 (2020-05-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Technisches Halloren- und Salinemuseum — Los 31.044 — Sanitär
FB 24-B-2020-118”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 71272.99 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Einrichtung einer zusätzlichen, digitalen Zähleinrichtung inkl. Absperr- und Sicherheitselement nach Hausanschluss des öffentlichen Versorgers für...”
Beschreibung der Beschaffung
— Einrichtung einer zusätzlichen, digitalen Zähleinrichtung inkl. Absperr- und Sicherheitselement nach Hausanschluss des öffentlichen Versorgers für Trinkwasser und Erdgas ;
— Installation und Anschluss von ca. 8 WC-Anlagen einschl. Installationselement;
— Installation und Anschluss einer Behinderten-WC-Anlage einschl. Installationselement;
— Installation und Anschluss von Urinalen einschl. Installationselement;
— Installation und Anschluss von ca. 8 WT-Anlagen (auch Behinderten WT) einschl. Installationselement;
— Installation und Anschluss von ca. 4 elektrischen Warmwasserbereitern;
— Installation und Anschluss einer Ausgussbeckenanlage;
— Verbau von ca. 115 m PEX-Rohr DN 12 bis DN 50 einschl. Wärme-Dämmung;
— Verbau von ca. 250 m Edelstahlrohr DN 12 bis DN 25 einschl. Wärme-Dämmung;
— Verbau von ca. 140 m Edelstahlrohr DN 50 bis DN 65 einschl. Wärme-Dämmung
— Verbau von ca. 170 m PE/PP-Abwasserrohr oberhalb der Bodenplatte;
— teilweise Ausstattung der Rohrdämmung mit lackiertem Bleckmantel (ca. 100 m über alle Dimensionen);
— Gasseitiger Anschluss eines BHKW (50 kWGas) sowie eines Brennwertkessels (600 kWGas) innerhalb des kombinierten Hausanschluss-/Technikraumes;
— sonstige Nebenposten wie ca. 600 kg Formstahl zur Trasseninstallation, Rohrkennzeichnungen und Beschilderung, Kernbohrungen d < 100 mm, Passstückvorrüstung für 3 weitere Trinkwasserunterzähler.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 091-216035
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Sanierung Technisches Halloren- und Salinemuseum — Los 31.044 — Sanitär
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa Albrecht & Elzemann GbR
Postanschrift: Geschwister-Scholl Str. 51
Postort: Halle
Postleitzahl: 06118
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-3880221📞
E-Mail: albrecht_elzemann_gbr@t-online.de📧
Fax: +49 345-4722857 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 71272.99 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe
Quelle: OJS 2020/S 128-312406 (2020-07-02)