Sanierung und Erweiterung des Rathauses und der bisherigen Turnhalle zum Bürgerhaus im Gemeindeteil Bundorf

Gemeinde Bundorf

Sanierung und Erweiterung des Rathauses und der bisherigen Turnhalle zum Bürgerhaus im Gemeindeteil Bundorf
Im Rahmen der dörflichen Entwicklung möchte die Gemeinde Bundorf mehrere Bauvorhaben durchführen, die für das Gemeindeleben förderlich sind.
Das bestehende Rathaus und die angegliederte Sporthalle sollen zusammen mit dem Dorfplatz eine neue Dorfmitte bilden. Durch diese Maßnahme werden Räumlichkeiten geschaffen, die der Dorfgemeinschaft als Treffpunkte und Veranstaltungsorte dienen.
Die Gemeinde hat für die Instandsetzung und Neugestaltung eine Förderung im Rahmen der Städtebauförderung beantragt.
Das geplante Bauvorhaben umfasst folgende Maßnahmen:
—— Abbruch Feuerwehrgerätehaus, Trafostation und WC-Anlage;
—— Neustrukturierung der Versorgungsflächen;
—— Schaffung von barrierefreien Zugangsmöglichkeiten und Toiletten;
—— Erweiterungsbau mit Umkleiden, Sanitär- und Duschräumen;
—— Sanierung des Sportbodens – Eignung für Mehrzweckhallennutzung.
Eine Kostenschätzung der Maßnahme liegt mit Kostengruppen 300-700 in Höhe von ca. 1 638 000 netto EUR.
Die erstellten Unterlagen sind Anlage der Vergabeunterlagen.
Der Planungsbeginn ist umgehend nach Auftragserteilung vorgesehen. Die Leistungsphasen 1-4 sind bereits erbracht. Vorbehaltlich maßgeblicher Förderbescheide/Finanzierung erfolgt die Beauftragung stufenweise. Über eine weitere Beauftragung der LPH entscheidet der AG im weiteren Planungsverlauf. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine weiteren Forderungen auf die Übertragung weiterer Leistungsphasen od. weiterer Leistungen abgeleitet werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-03 Auftragsbekanntmachung
2020-11-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-08-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Bundorf
Postanschrift: Obere Sennigstraße 4
Postort: Hofheim in Unterfranken
Postleitzahl: 97461
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 952392290 📞
E-Mail: poststelle@vghofheim.de 📧
Fax: +49 9523922999 📠
Region: Haßberge 🏙️
URL: www.vghofheim.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=199287 🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=196409 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=196409 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung und Erweiterung des Rathauses und der bisherigen Turnhalle zum Bürgerhaus im Gemeindeteil Bundorf”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung und Erweiterung des Rathauses und der bisherigen Turnhalle zum Bürgerhaus im Gemeindeteil Bundorf Im Rahmen der dörflichen Entwicklung möchte die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Haßberge 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Objektplanung Gebäude und Innenräume Teil 3, Abschnitt 1 § 34 HOAI 2013 LPH 5-9
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam/max. 40 v.H.
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1,2
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise max. 50 v.H.
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Preis (Gewichtung): 1
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bewertung der eingereichten Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: — Umsatz: gemittelter Umsatz der letzten 3 Jahre; — Beschäftigte...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen vor.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bewerbergemeinschaften in Form einer projektbezogenen ARGE sind zulässig. Eine Erklärung über die Rechtsform, den bevollmächtigten Vertreter und der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit der Bewerbung (je Fachdisziplin) abzugeben sind: — Auskunft, ob /auf welche Art wirtschaftliche Verknüpfungen mit anderen Unternehmen bestehen; —...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit der Bewerbung abzugeben sind: Nachweise gem. VgV § 45 (Siehe Bewerberbogen unter III.1.2.): 1.2A) Nachweis gem. VgV § 45 einer gültigen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit der Bewerbung abzugeben sind: Nachweise gem. VgV § 46 (Siehe Bewerberbogen unter III.1.3): 1.3A) gem. VgV § 46 (3) Angabe der technischen Fachkräfte die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen: Es ist mindestens jeweils eine Referenz nachzuweisen mit: — Sanierung einer Verwaltungseinrichtung oder vergleichbar (Schule,...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Gefordert werden Nachweise darüber, dass der Bewerber zum Führen der Berufsbezeichnung Dipl.-Ing. bzw. Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor oder Master oder...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bewerber muss zum Zeitpunkt der Bewerbung eine Berufshaftpflichtversicherung nachweisen, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 1 Mio. EUR...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-03 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die geforderten Nachweise und Unterlagen sind in Form eines Teilnahmeantrages zusammenzufassen (Formblatt „02_Bewerbungsbogen“ vollständig ausgefüllt inkl....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf die §§ 155 ff. GWB verwiesen. Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen ist § 160...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 152-371594 (2020-08-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-24)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung und Erweiterung des Rathauses und der bisherigen Turnhalle zum Bürgerhaus im Gemeindeteil Bundorf 2020/S 152-371594”
Kurze Beschreibung:
“Sanierung und Erweiterung des Rathauses und der bisherigen Turnhalle zum Bürgerhaus im Gemeindeteil Bundorf Im Rahmen der dörflichen Entwicklung möchte die...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 171 571 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise max. 50 v. H.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: –

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 152-371594
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2020/S 152-371594
Titel:
“Sanierung und Erweiterung des Rathauses und der bisherigen Turnhalle zum Bürgerhaus im Gemeindeteil Bundorf; Objektplanung Gebäude und Innenräume Teil 3,...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pollach.architekten.partGmbB
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97421
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schweinfurt, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 171 571 💰
Quelle: OJS 2020/S 232-572426 (2020-11-24)