Beschreibung der Beschaffung
— 2 025,00 m – Bohrpfähle Typ 1; Ortbeton für Bohrpfahl DIN EN 1536, Stahlbeton, C 35/45 DIN EN206, Bohrtiefe ca. 16,4 m, Pfahllänge ca. 15,5 m, Bohrloch Herstellung einschl. laden, Abtransport und Entsorgung des Bohrgutes;
— 124,00 m – Bohrpfähle Typ 2; Ortbeton für Bohrpfahl DIN EN 1536, Stahlbeton, C 35/45 DIN EN206, Bohrtiefe ca. 15,9 m, Pfahllänge ca. 15 m, Bohrloch Herstellung einschl. laden, Abtransport und Entsorgung des Bohrgutes;
— 429,00 m – Bohrpfähle Typ 3; Ortbeton für Bohrpfahl DIN EN 1536, Stahlbeton, C 35/45 DIN EN206, Bohrtiefe ca. 17,4 m, Pfahllänge ca. 16,5 m, Bohrloch Herstellung einschl. laden, Abtransport und Entsorgung des Bohrgutes;
— 187,00 m – Bohrpfähle Typ 4; Ortbeton für Bohrpfahl DIN EN 1536, Stahlbeton, C 35/45 DIN EN206, Bohrtiefe ca. 17,9 m, Pfahllänge ca. 17 m, Bohrloch Herstellung einschl. laden, Abtransport und Entsorgung des Bohrgutes;
— 180,00 St. – Alle Bohrpfähle sind 50 cm über UK Pfahlkopfbalken zu betonieren;
— 146,00 t – Bewehrungskorb für Bohrpfahl B500, Längsbewehrung Dm 20 bis 28;
— 17,00 t – Abstandshalter und Fußkreuzung in S235 JR;
— 250,00 m – Leerbohrung und Bohrloch verfüllen;
— 180,00 St. – Bohrpfahlköpfe freilegen;
— 180,00 St. – Bohrpfahlkopf für die Weiterverarbeitung auf Sohlhöhe bringen;
— 10,00 St. – Integritätsprüfung nach dem „low-strain“-Verfahren.