Beschreibung der Beschaffung
Rohbauarbeiten:
— 500,00 m – Prov. Abdeckung als Witterungsschutz;
— 15 000,00 mWo – Schutzgeländer vorhalten, betreiben;
— 1 800,00 m – Baugrubensohle planieren;
— 200,00 m – Bauwerk hinterfüllen und verdichten;
— 200,00 m – Boden fachgerecht entsorgen;
— 3 200,00 m – Trennlage Kunststofffolie;
— 693,00 m – Ortbeton Streifenfundament C35;
— 1 600,00 m – Ortbeton Sauberkeitsschicht unbewehrt;
— 480,00 m – Ortbeton Bodenplatte Stahlplatte C35/45;
— 16,00 m – Ortbeton Schachtbodenplatte;
— 905,00 m – Schalung Streifenfundament H 0,5-1,5 m;
— 100,00 m – Schalung Schachtwand H 1-1,5 m;
— 214,00 m – Ortbeton Kelleraußenwand Stahlbeton;
— 3 080,00 m – Schalung Aussenwände;
— 600,00 m – Ortbeton Innenwand Stahlbeton;
— 19 790,00 m – Schalung Innenwände;
— 91,00 m – Ortbeton Unterzug Stahlbeton;
— 1 060,00 m – Schalung Unterzug rechteckig;
— 20,00 St. – Treppenlauf Fertigteil;
— 540,00 t – Betonstabstahl B500A;
— 50,0 kg – Kleinsteisenteile verzinkt;
— 50,0 kg – Kleinsteisenteile Edelstahl;
— 180,00 m – Risse füllen D 20-30 cm;
— 650,00 m – Fundamenterder als Flachstahl;
— 650,00 m – Ringerder Rund-Edelstahl V4A 10 mm;
— 300,00 m – Blitzableiter als Flachstahl 30 x 3,5 mm;
— 131,00 m – Grundleitung erdverlegt DN100 + 200 – unterhalb der Sohlplatte;
— 352,00 m – Grundleitung erdverlegt DN125-300 – außerhalb des Gebäudes;
— 15,00 St. – Schacht Betonfertigteil DN1000;
— 1,00 St. – Pumpstation, Fettabscheider, Probeentnahmeschacht;
— 40,00 m – Rohrgraben ohne Vorbau T = 1,25 m;
— 360,00 m – Rohrgraben mit Vorbau T = 1,75 + 3,50 m;
— 31,00 m – Schachtgrube mit Verbau T = 1,75 + 3,5 m.