Sanierung und Umbau Gebäude Frankendamm 2b, Tragwerksplanung

Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH

Der Ursprung der Anlage (Frankendamm 2b) ist eine um 1830/40 errichtete Festungsmauer mit einer Kaponniere, die später zum Geschützhaus erweitert wurde. Eine weitere Anpassung erfolgte 1936 zur Exerzierhalle, welche 1944 teilzerstört wurde. Ab 1953 ist das Gebäude als KFZ-Werkstatt in Nutzung gegangen und 1995 privatisiert worden. Die Hansestadt Stralsund hat das Gebäude 2018 erworben, um Funktionen wie Mensa, Werkraum, Archiv u. a. für das Schulzentrum am Sund hier zukünftig unterzubringen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-10-13 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-10-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH
Postanschrift: Fährstr. 22
Postort: Stralsund
Postleitzahl: 18439
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3831 / 4794-18 📞
E-Mail: e.dammhayn@ses-stralsund.de 📧
Fax: +49 3831 / 4794-20 📠
Region: Vorpommern-Rügen 🏙️
URL: http://www.ses-stralsund.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E24639111 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung und Umbau Gebäude Frankendamm 2b, Tragwerksplanung
Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Ursprung der Anlage (Frankendamm 2b) ist eine um 1830/40 errichtete Festungsmauer mit einer Kaponniere, die später zum Geschützhaus erweitert wurde....”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 105 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern 🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hansestadt Stralsund
Beschreibung der Beschaffung: Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 gem. § 49 HOAI.
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 105 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berufszulassung (Mitglied Ingenieurkammer oder vergleichbarer Nachweis)”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-13 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-13 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannis-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160 📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de 📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: http://www.wm.mv-regierung.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Paragr. 160 GWB Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 202-489643 (2020-10-13)