Sanierung und Umbau von Teilbereichen, Rheingoldhalle, Mainz, Rheinstr. – Fachplanung Ingenieurbauwerk

Rheingoldhalle GmbH & Co. KG

Der AG beabsichtigt den Umbau/Sanierung d. Rheingoldhalle, Rheinstraße 66,55116 Mainz. Die Rheingoldhalle ist Teil eines Gebäudeensembles. Die Errichtung der Rheingoldhalle in den Jahren 1965-68 wurde um einen Anbau i. d. Jahren 2006/07 ergänzt. Teile wie Fassade u. Dachkonstruktion des Ursprungbaus stehen unter Denkmalschutz. Durch die Auslagerung der Spielbank stehen Flächen leer. Die Maßnahme beinhaltet auch die Gesamtsanierung der fast komplett abgängigen Haustechnik u. die Trennung der Technik in die Hauptbereiche. Die Brandschutzertüchtigung des zu sanierenden Bereiches ist von zentraler Bedeutung u. ist funktional vom Bereich d. Anbaus zu trennen.
Gegenstand der hiesigen Ausschreibung sind die Leistungen der Fachplanung Ingenieurbauwerke/Betonsanierung für den Bereich der Tiefgarage Rathaus/Jöckel-Fuchs-Platz.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-28 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-05-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Rheingoldhalle GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hechtsheimer Str. 37
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rheingoldhalle GmbH & Co. KG
E-Mail: rheingoldhalle@mag-mainz.de 📧
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.mag-mainz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y49DADE/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: KNH Rechtsanwälte
Postanschrift: Friedrichstr. 2-6
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60323
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: KNH Rechtsanwälte
Telefon: +49 69905569-0 📞
E-Mail: vergabe@knh-frankfurt.de 📧
Fax: +49 699905569-49 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.knh-rechtsanwaelte.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y49DADE 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: öffentlicher Auftraggeber, § 99 Nr. 4 GWB

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung und Umbau von Teilbereichen, Rheingoldhalle, Mainz, Rheinstr. – Fachplanung Ingenieurbauwerk RGH_2020_Ingenieurbauwerke”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der AG beabsichtigt den Umbau/Sanierung d. Rheingoldhalle, Rheinstraße 66,55116 Mainz. Die Rheingoldhalle ist Teil eines Gebäudeensembles. Die Errichtung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rheingoldhalle Rheinstr. 66 55116 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-4 der Fachplanung Ingenieurbauwerke wurden bereits erbracht. Gegenstand der hiesigen Ausschreibung sind daher...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Umsatz 20 % Der Umsatz für vergleichbare Leistungen (Fachplanung Ingenieurbauwerke/Betonsanierung) im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/- ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern, Krankenversicherungsbeiträgen und Sozialabgaben (siehe Formular Teilnahmeantrag) 2....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Darstellung der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019) jahresdurchschnittlich beschäftigten festangestellten...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“§ 64 LBauO und § 75 VgV (Dipl.-Ing. oder vergleichbare Berufsbezeichnung, wenn der Bewerber nach geltendem Landesrecht berechtigt ist, die entsprechende...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Teilnahmeberechtigt sind Architekten: 1. Natürliche Personen werden zugelassen, wenn sie nach § 64 LBauO Bauvorlage berechtigt sind. 2. Juristische Personen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-29 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y49DADE
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131165240 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer richtet sich unter anderem nach der Regelung des § 160 GWB. Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131165240 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
Quelle: OJS 2020/S 105-254176 (2020-05-28)