Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung von Lehrschwimmbecken, Projekt EFRE/DISKO – Ruhrschule LV02 Gewerk Zimmerarbeiten
2020-07 OGM - SL EFRE/DISKO-03”
Produkte/Dienstleistungen: Zimmer- und Tischlerarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Zimmerarbeiten (inkl. Rückbau Altfassade, Wärmedämmung Wand und Dach, Fassaden und Kaltdachkonstruktion, sowie Fensterlaibungen).”
1️⃣
Ort der Leistung: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ruhrschule Oberhausen
Bebelstr. 182
46049 Oberhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Förderprojekts DISKO (Digitalisierung als Schlüssel zum Klimaschutz – intelligentes Energiemanagement von Lehrschwimmbädern – Das Oberhausener...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des Förderprojekts DISKO (Digitalisierung als Schlüssel zum Klimaschutz – intelligentes Energiemanagement von Lehrschwimmbädern – Das Oberhausener Modell) werden technische und weitere energetische Sanierungsmaßnahmen an allen sieben Lehrschwimmbädern Oberhausens umgesetzt. Die Maßnahmen umfassen die Erneuerung der Schwimmbadtechnik und der raumlufttechnischen Anlagen, den Einbau solarthermischer Anlagen zur Heizungsunterstützung, den Austausch veralteter Leuchtmittel durch LED-Beleuchtung sowie die ökologische Dämmung der Gebäudehülle mit Stroh. Weiterhin werden Dachflächen teilweise begrünt.
Zentraler Bestandteil des Projekts sind Maßnahmen zur Digitalisierung und Vernetzung der technischen Anlagen. Neben Fernwartung und -steuerung wird so auch eine dauerhafte Energieverbrauchserfassung möglich.
Abgesehen von dem enormen Potenzial zur Reduktion von CO2-Emissionen zielt das Projekt darauf ab, am Beispiel der Lehrschwimmbäder Best-Practice-Vorgehensweisen für ein digitales Energiemanagement an öffentlichen Gebäuden zu entwickeln.
Für das Projekt DISKO werden Fördergelder der nachfolgenden Richtlinie in Anspruch genommen:
Rahmenrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Zielbereich Investitionen in Wachstum und Beschäftigung (EFRE) in der Förderperiode 2014-2020 im Land Nordrhein-Westfalen (EFRE-Rahmenrichtlinie – EFRE RRL). In Ansehung des Bewilligungszeitraums sind die Projektmaßnahmen sämtlich bis zum 31.12.2022 umzusetzen.
Gewerk Zimmerarbeiten Ruhrschule
Im Rhamen dieser Sanierung sollen die Baukörper der Schulen, welche die Lehrschwimmbäder beherbergen durch thermische Optimierung der Gebäudehülle verbessert werden.
Auf Grund der unterschiedlichen Bauweisen der einzelnen Schulkomplexe wurden Grenzbereiche im Umfang der Maßnahmen festgelegt. Diese wurden, basierend auf den Kubaturen und der Übergänge zu anderen Bauteilen an technisch, energetisch und bauphysikalisch sinnvollen Übergängen festgelegt.
Im Zuge der geplanten Sanierungsmaßnahmen sollen u.a. die Dächer und Fassaden der Lehrschwimmbäder erneuert und mit ökologischen Materialien gedämmt werden. Die Dämmung der Fassaden erfolgt durch das Aufbringen von Strohdämmpaneelen, mit einer zusätzlichen Holzweichfaserplatte, welche als Trag- und Schutzebene für die Unterkonstruktion der neuen Fassade aus Boden-Deckelschalung aus Lärchenholz dient. Nach Rückbau der vorh. Dacheindeckung werden die vorhandenen Abdichtungen der Flachdächer als neue Dampfsperre erneuert bzw. repariert. Ergänzend werden die vorh. Dächer nach Angaben der Statik für die neuen zusätzlichen Lasten ertüchtigt. Die Dachflächen sollen mit Stroheinblasdämmung gedämmt werden. Auf den Schwimmhallen sollen mit Ausnahme von Nebenflächen, wie zum Beispiel auf angrenzenden Gebäudeteilen, eine extensiven Dachbegrünung neu aufgebaut werden. Die alten Fenster, Lichtöffnungen und Glasbausteine werden an allen zu sanierenden Bereichen durch neue hochwärmegedämmte Elemente ausgetauscht. Zusätzlich sollen umfassende haustechnische Optimierungen vorgenommen werden. Die neuen (Haupt-) Dächer sollen Standort von Solarkollektoren werden die die vorhandene Heiztechnik optimieren sollen. Ferner werden die alten Lüftungsanlagen erneuert und mit hochwertiger Wärmerückgewinnung ausgestattet. Alle haustechnischen Maßnahmen werden zukünftig über eine neue MSR-Anlage elektronisch überwacht und zentral steuerbar sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-02 📅
Datum des Endes: 2021-09-07 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Rahmenrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Zielbereich Investitionen in Wachstum und...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Rahmenrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Zielbereich Investitionen in Wachstum und Beschäftigung (EFRE) in der Förderperiode 2014-2020 im Land NRW (EFRE-Rahmenrichtlinie – EFRE RRL).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Jeder Bewerber hat einen aktuellen Auszug aus dem Handelsregister oder einen Auszug eines im Herkunftsland des Bieters, dem deutschen Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Jeder Bewerber hat einen aktuellen Auszug aus dem Handelsregister oder einen Auszug eines im Herkunftsland des Bieters, dem deutschen Handelsregister gleichgestellten, Registers mit dem Angebot einzureichen, der nicht älter als 6 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung der Bekanntmachung ist. Im Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft hat jedes Mitglied der Bietergemeinschaft einen Handelsregisterauszug oder Auskunft eines im Herkunftsland des Bieters dem deutschen Handelsregister vergleichbaren Registers vorzulegen. Ebenso ist ein Handelsregisterauszug oder Auskunft eines im Herkunftsland des Bieters dem deutschen Handelsregister vergleichbaren Registers von jedem Nachunternehmer abzugeben, auf dessen Referenzen sich der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft beruft.
(Dritterklärung)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung eines Versicherungsunternehmens, dass mit dem Bewerber im Auftragsfall eine Betriebshaftpflicht über mindestens 2,0 Mio. EUR für Personenschäden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung eines Versicherungsunternehmens, dass mit dem Bewerber im Auftragsfall eine Betriebshaftpflicht über mindestens 2,0 Mio. EUR für Personenschäden und 1,5 Mio EUR für sonstige Schäden abgeschlossen wird oder eine solche Versicherung bereits ständig abgeschlossen ist. Im Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft ist für jedes Mitglied ein entsprechender Nachweis vorzulegen.
(Dritterklärung)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Darstellung des Unternehmens (Name, Anschrift, Rechtsform, organisatorische Gliederung, Anzahl Mitarbeiter, Leistungsspektrum, Gründungsdatum,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Darstellung des Unternehmens (Name, Anschrift, Rechtsform, organisatorische Gliederung, Anzahl Mitarbeiter, Leistungsspektrum, Gründungsdatum, Niederlassungen).
(formfreie Eigenerklärung)
Darstellung von 3 Referenzen mit den folgenden Kriterien:
— fertiggestelltes Projekt/abgeschlossener Auftrag hinsichtlich Dachdeckungsarbeiten in Projekten vergleichbarer Größenordnung. Für mindestens eine der 3 Referenzen muss ein Nachweis über die Erfahrung mit ökologischen Dämmstoffen sowie Fertigteilmontagen erbracht werden,
— Referenzzeitraum seit 2015
Für die Wertungsfähigkeit der Referenzen müssen jeweils folgende Unterangaben vorhanden sein:
— Benennung des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer,
— Ausführungsjahr,
— Gesamtkosten,
— Textliche Kurzbeschreibung,
— Visualisierung.
Die Referenzen müssen darüber hinaus mindestens Angaben enthalten,
— ob sie als Hauptunternehmer, Bietergemeinschaft oder Nachunternehmer erbracht worden sind,
— die Zahl der durchschnittlich eingesetzten eigenen – gewerblichen – Arbeitnehmer
Die Referenzen dienen neben den Ausschlusskriterien als Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit zur Ausführung der ausgeschriebenen Leistung
(formfreie Eigenerklärung).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-28
10:00 📅
“Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) führen. Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Der Eintrag in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zu Eignung VHB 124 vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Gelangt der Bieter in die Auswahl der Zuschlagsentscheidung, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmer) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung VHB 124 genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst, sind ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Als vorläufiger Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) akzeptiert.
Ein Hinweis auf eine etwaige Präqualifizierung eines Bieters/Mitglieds einer Bietergemeinschaft/Nachunternehmers kann die Vorlage der vom Auftraggeber geforderten Nachweise und Erklärungen nur insoweit ersetzen, soweit sich diese decken.
Bieterfragen können ab dem 22.12.2020 gestellt werden. Diese werden aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels ab dem 4.1.2021 beantwortet.
Alle Anfragen sind über die Kommunikationsfunktion der vorgenannten Vergabeplattform zu stellen.
Wir bitten Sie, das Leistungsverzeichnis auch als GAEB-Datei hochzuladen.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie ihr Angebot in elektronischer Form mittels Bietertool einreichen müssen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6RYY45
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland/Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland/Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland/Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2020/S 251-627159 (2020-12-22)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 251-627159
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.10)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben über Varianten/Alternativangebote
Alter Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
Neuer Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1)
Ort des zu ändernden Textes: Name und Adressen
Alter Wert
Text: E-Mail: vergabe-bm@ogm.de Neuer Wert
Text: E-Mail: vergabe@rechtsanwalt-buttler.de Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-28 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-11 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-03-29 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-04-12 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-01-28 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-02-11 📅
Andere zusätzliche Informationen
“Die Angebotsfrist, die Bindefrist des Angebots und der Submissionstermin wurden aufgrund einer Änderung am Leistungsverzeichnis entsprechend angepasst. Das...”
Die Angebotsfrist, die Bindefrist des Angebots und der Submissionstermin wurden aufgrund einer Änderung am Leistungsverzeichnis entsprechend angepasst. Das korrigierte Leistungsverzeichnis ist den Vergabeunterlagen beigefügt worden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 015-030315 (2021-01-19)