Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen
Der Bieter weist zu den unten genannten Themen im SAP Solution Manager 7.2 entsprechende Projekte grundsätzlich aus den letzten 3 Jahren nach (Stichtag „Ablauf der Angebotsfrist"); Vergleiche dazu: Datei „Referenzen". Es können auch mehrere der nachstehend genannten Bereiche in einem Projekt nachgewiesen werden.
a) Solution Documentation (2 Projekte mit einer Mindestdauer von 3 Monaten und Tätigkeit von mindestens 45 Tagen):
Gefordert wird ein Nachweis praktischer Erfahrung in der Anwendung und dem Customizing der Solution Documentation inklusive der Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0.
b) Change Control Management (2 Projekte mit einer Mindestdauer von 3 Monaten und Tätigkeit von mindestens 30 Tagen):
Gefordert wird ein Nachweis praktischer Erfahrung in der Anwendung und dem Customizing des Change Request Management unter Berücksichtigung der Transportsteuerung sowie dem Requirements Management.
c) Business Process Operations (1 Projekte mit einer Mindestdauer von 2 Monaten und Tätigkeit von mindestens 15 Tagen):
Gefordert wird ein Nachweis praktischer Erfahrung in der Anwendung und dem Customizing im Bereich Business Process Operations, Business Process
Monitoring und Business Process Analytics.
d) Testmanagement (3 Projekte mit einer Mindestdauer von 3 Monaten und Tätigkeit von mindestens 45 Tagen):
Gefordert wird ein Nachweis praktischer Erfahrung in der Anwendung und dem Customizing der Solution Manager Test Suite inklusive manuelles Testen,
ECATT, CBTA, BPCA.
e) Integrierter ALM-Prozess (2 Projekte mit einer Mindestdauer von 3 Monaten und Tätigkeit von mindestens 45 Tagen):
Gefordert wird ein Nachweis praktischer Erfahrung in der Anwendung und dem Customizing eines integrierten ALM-Prozesses unter Nutzung von mindestens
Drei der folgenden ALM – Funktionen: Business Process Operations, Change Control Management, Custom Code Management, Process Management, Project Management, IT Service Management, Testmanagement,
f) Projekt Portfolio Management (1 Projekte mit einer Mindestdauer von 2 Monaten und Tätigkeit von mindestens 20 Tagen):
Gefordert wird ein Nachweis praktischer Erfahrung in der Anwendung und dem Customizing des Projekt Portfolio Management (PPM).
g) Technische Konfiguration (2 Projekte mit einer Mindestdauer von 2 Monaten und Tätigkeit von mindestens 20 Tagen):
Gefordert wird ein Nachweis praktischer Erfahrung in der Anwendung und dem Customizing der Guided Procedures in der obligatorischen Konfiguration,
Der Konfiguration der verwalteten Systeme und der szenariospezifischen Konfiguration.
h) Organisationsberatung (2 Projekte mit einer Mindestdauer von 3 Monaten und Tätigkeit von mindestens 45 Tagen):
Gefordert wird ein Nachweis praktischer Erfahrung bei der organisatorischen Einführung von integrierten ALM-Prozessen unter Verwendung des SAP Solution
Manager 7.1 oder 7.2 in großen Organisationseinheiten.
Es sind somit mindestens 15 gültige Referenzen vorzulegen.
Bei Bietergemeinschaften sind ebenfalls mindestens 15 Referenzen anzugeben, aus denen die Leistungsfähigkeit der Bietergemeinschaft hervorgeht (entweder durch Angabe von Referenzen einzelner Mitglieder der Bietergemeinschaft oder der Bietergemeinschaft als solcher). Bei dem Einsatz von Unterauftragnehmern können auch Referenzen des Unterauftragnehmers angegeben werden, dies gilt jedoch nur im Falle der Eignungsleihe gem. § 47 VgV.