Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG betreibt zusammen mit weiteren Gesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen. Die SWEG beabsichtigt eine Auftragsvergabe über den Schienenersatzverkehr auf der Elztalbahn zwischen Denzlingen und Elzach.
Die Ausschreibung umfasst insgesamt 3 Lose.
Die SWEG behält sich vor, die Anforderungen im weiteren Verlauf des Vergabeverfahrens zu ändern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schienenersatzverkehr Elztalbahn Denzlingen – Elzach
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG betreibt zusammen mit weiteren Gesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs...”
Kurze Beschreibung
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG betreibt zusammen mit weiteren Gesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen. Die SWEG beabsichtigt eine Auftragsvergabe über den Schienenersatzverkehr auf der Elztalbahn zwischen Denzlingen und Elzach.
Die Ausschreibung umfasst insgesamt 3 Lose.
Die SWEG behält sich vor, die Anforderungen im weiteren Verlauf des Vergabeverfahrens zu ändern.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schienenersatzverkehr Elzach – Denzlingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Ort der Leistung: Emmendingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Elzach Bahnhof – Denzlingen Bahnhof
Beschreibung der Beschaffung:
“Schienenersatzverkehr auf der Elztalbahn zwischen Bahnhof Elzach und Bahnhof Denzlingen gemäß Leistungsbeschreibung, Fahrplan und Umlaufplan für Los 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Schienenersatzverkehr auf der Elztalbahn zwischen Bahnhof Elzach und Bahnhof Denzlingen gemäß Leistungsbeschreibung, Fahrplan und Umlaufplan für Los 1 (Anlage 2a).
Umlauf 1 - Mo - Fr Umlauf 2 - Mo - Fr Umlauf 3 - Mo - Fr Umlauf 4 - Mo - Fr Umlauf 9 - Mo - Fr Umlauf 1 - Sa Umlauf 2 - Sa Umlauf 3 - Sa Umlauf 4 - Sa Umlauf 1 - So Umlauf 2 - So Umlauf 3 - So.
Die in den Vergabeunterlagen zwingend formulierten („ist", „muss", „sind", „hat zu" etc.) Leistungs- und Qualitätsstandards sind Mindestanforderungen und für den Bieter bindend. Das Angebot hat alle zwingend formulierten Ausschreibungsvorgaben vollständig zu erfüllen. Angebote, die nicht die geforderten Angaben und Erklärungen enthalten, können vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-13 📅
Datum des Endes: 2021-06-12 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei Verlängerung des Sperrfensters der Elztalbahn durch die DB Netz AG ist der Auftragnehmer verpflichtet, den Betrieb bis zur Beendigung der Baumaßnahme...”
Beschreibung der Verlängerungen
Bei Verlängerung des Sperrfensters der Elztalbahn durch die DB Netz AG ist der Auftragnehmer verpflichtet, den Betrieb bis zur Beendigung der Baumaßnahme fortzusetzen. Die SWEG wird dies dem Auftragnehmer rechtzeitig bekannt geben. Ein Rechtsanspruch auf eine Weiterbeauftragung besteht jedoch nicht.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schienenersatzverkehr auf der Elztalbahn zwischen Bahnhof Elzach und Bahnhof Denzlingen gemäß Leistungsbeschreibung, Fahrplan und Umlaufplan für Los 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Schienenersatzverkehr auf der Elztalbahn zwischen Bahnhof Elzach und Bahnhof Denzlingen gemäß Leistungsbeschreibung, Fahrplan und Umlaufplan für Los 2 (Anlage 2b).
Umlauf 5 - Mo - Fr Umlauf 6 - Mo - Fr Umlauf 7 - Mo - Fr Umlauf 8 - Mo - Fr Umlauf 5 - Sa Umlauf 6 - Sa Umlauf 7 - Sa Umlauf 5 - So Umlauf 6 - So Umlauf 7 - So.
Die in den Vergabeunterlagen zwingend formulierten („ist", „muss", „sind", „hat zu" etc.) Leistungs- und Qualitätsstandards sind Mindestanforderungen und für den Bieter bindend. Das Angebot hat alle zwingend formulierten Ausschreibungsvorgaben vollständig zu erfüllen. Angebote, die nicht die geforderten Angaben und Erklärungen enthalten, können vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Elzach Bahnhof – Denzlingen Bahnhof / Denzlingen Bahnhof – Waldkirch Gymnasium
Beschreibung der Beschaffung:
“Schienenersatzverkehr auf der Elztalbahn zwischen Bahnhof Elzach und Bahnhof Denzlingen gemäß Leistungsbeschreibung, Fahrplan und Umlaufplan für Los 3...”
Beschreibung der Beschaffung
Schienenersatzverkehr auf der Elztalbahn zwischen Bahnhof Elzach und Bahnhof Denzlingen gemäß Leistungsbeschreibung, Fahrplan und Umlaufplan für Los 3 (Anlage 2c).
Umlauf 10 - Mo - Fr Umlauf 11 - Mo - Fr Umlauf 12 - Mo - Fr Umlauf 13 - Mo - Fr Umlauf 8 - Sa Umlauf 4 - So.
Hinweis zu Umlauf 11:
Sofern pandemiebedingt ausschließlich die Fahrten, welche nur an Schultagen verkehren, entfallen, entsteht dadurch kein geänderter Vergütungsanspruch. Der Umlauf 11 wird in diesem Fall analog zu Schulferien vergütet.
Die in den Vergabeunterlagen zwingend formulierten („ist", „muss", „sind", „hat zu" etc.) Leistungs- und Qualitätsstandards sind Mindestanforderungen und für den Bieter bindend. Das Angebot hat alle zwingend formulierten Ausschreibungsvorgaben vollständig zu erfüllen. Angebote, die nicht die geforderten Angaben und Erklärungen enthalten, können vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung des Bewerbers zur Eignung und zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Vordruck 3)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage eines geprüften Jahresabschlusses der letzten 2 Geschäftsjahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage eines geprüften Jahresabschlusses der letzten 2 Geschäftsjahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat, vorgeschrieben ist;
— Zur Angebotsabgabe gültige Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes;
— Zur Angebotsabgabe gültige Bescheinigung der Gemeinde des Betriebssitzes über die steuerliche Zuverlässigkeit;
— Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Entrichtung der Beiträge (einschließlich etwa zu zahlender Vorschüsse) zur Unfallversicherung; das Ausstellungsdatum dieser Bescheinigung darf zur Angebotsabgabe nicht länger als 3 Monate zurückliegen;
— Bescheinigung über die ordnungsgemäße Entrichtung der Beiträge zur Kranken-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung; das Ausstellungsdatum dieser Bescheinigung darf zur Angebotsabgabe nicht länger als 3 Monate zurückliegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge über Verkehrsdienstleistungen auf Straße und Schienen zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge über Verkehrsdienstleistungen auf Straße und Schienen zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Vordruck 2);
— Verpflichtungs- und Freistellungserklärung in Bezug auf Verstöße gegen das Mindestlohngesetz (Vordruck 4);
— Bescheinigung der Genehmigungsbehörde über die Bestellung eines Betriebsleiters nach BOKraft oder vergleichbar;
— Kopie einer Bescheinigung über die fachliche Eignung oder Kopie einer Genehmigungsurkunde für den Linienverkehr mit Kraftomnibussen bzw. – bei ausländischen Bietern – Kopie einer EU-Lizenz entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1073/2009.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften sind zulässig. Sie müssen im Angebot ihre Mitglieder bezeichnen und auf Vordruck 1 einen uneingeschränkt bevollmächtigten Vertreter für...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften sind zulässig. Sie müssen im Angebot ihre Mitglieder bezeichnen und auf Vordruck 1 einen uneingeschränkt bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages benennen, der stellvertretend für sämtliche Mitglieder der Bietergemeinschaft als Ansprechpartner dient. Alle Mitglieder der Bietergemeinschaft sind mit vollständigen Adressangaben zu nennen. Außerdem ist zu erklären, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften.
Fehlt die Unterschrift eines Mitglieds auf Vordruck 1, so liegt kein rechtsverbindliches Angebot der Bietergemeinschaft vor. Das Angebot ist in einem solchen Fall von der Wertung auszuschließen. Kommt jedoch einem Mitglied aufgrund eines rechtsgültigen Gesellschaftsvertrages oder einer anderen rechtsgültigen schriftlichen Vereinbarung zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe Alleingeschäftsführungsbefugnis zu, so genügt die Unterschrift dieses Mitglieds. Jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat die nach Ziffer 9 der Aufforderung zur Angebotsabgabe genannten Nachweise und Erklärungen bei Angebotsabgabe einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gemäß Vergabeunterlagen.
Das Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG) des Landes Baden-Württemberg findet Anwendung.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-26
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
“1. Ergänzende Unterlagen für den Teilnahmeantrag werden nicht verschickt,
2. Die Teilnahmeanträge sind in deutscher Sprache zu verfassen,
3. Der...”
1. Ergänzende Unterlagen für den Teilnahmeantrag werden nicht verschickt,
2. Die Teilnahmeanträge sind in deutscher Sprache zu verfassen,
3. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bewerber aufzufordern, die mit den Teilnahmeanträgen vorgelegten Erklärungen und Unterlagen zu vervollständigen oder zu erläutern,
4. Die Vergabeunterlagen und etwaige Bewerberinformationen sind auf der unter Ziffer I.3) dieser Bekanntmachung genannten Kommunikationsplattform abrufbar. Die Bewerber werden im eigenen Interesse gebeten, die Plattform von sich aus regelmäßig aufzusuchen und etwaige neue oder aktualisierte Informationen abzurufen. Bewerber, die sich auf der Plattform freiwillig registrieren, werden über solche Informationen per E-Mail benachrichtigt,
5. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, gemäß §15 Absatz 4 SektVO, den Zuschlag auf Basis der Erstangebote, ohne in Verhandlungen einzutreten, zu erteilen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/9268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk-bwl.de📧
Fax: +49 721/9263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1.) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß §160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1.) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 199-483617 (2020-10-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-22) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schienenersatzverkehr auf der Elztalbahn zwischen Bahnhof Elzach und Bahnhof Denzlingen gemäß Leistungsbeschreibung, Fahrplan und Umlaufplan für Los 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Schienenersatzverkehr auf der Elztalbahn zwischen Bahnhof Elzach und Bahnhof Denzlingen gemäß Leistungsbeschreibung, Fahrplan und Umlaufplan für Los 1 (Anlage 2a).
Umlauf 1 – Mo – Fr
Umlauf 2 – Mo – Fr
Umlauf 3 – Mo – Fr
Umlauf 4 – Mo – Fr
Umlauf 9 – Mo – Fr
Umlauf 1 – Sa
Umlauf 2 – Sa
Umlauf 3 – Sa
Umlauf 4 – Sa
Umlauf 1 – So
Umlauf 2 – So
Umlauf 3 – So.
Die in den Vergabeunterlagen zwingend formulierten („ist“, „muss“, „sind“, „hat zu“ etc.) Leistungs- und Qualitätsstandards sind Mindestanforderungen und für den Bieter bindend. Das Angebot hat alle zwingend formulierten Ausschreibungsvorgaben vollständig zu erfüllen. Angebote, die nicht die geforderten Angaben und Erklärungen enthalten, können vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schienenersatzverkehr auf der Elztalbahn zwischen Bahnhof Elzach und Bahnhof Denzlingen gemäß Leistungsbeschreibung, Fahrplan und Umlaufplan für Los 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Schienenersatzverkehr auf der Elztalbahn zwischen Bahnhof Elzach und Bahnhof Denzlingen gemäß Leistungsbeschreibung, Fahrplan und Umlaufplan für Los 2 (Anlage 2b).
Umlauf 5 – Mo – Fr
Umlauf 6 – Mo – Fr
Umlauf 7 – Mo – Fr
Umlauf 8 – Mo – Fr
Umlauf 5 – Sa
Umlauf 6 – Sa
Umlauf 7 – Sa
Umlauf 5 – So
Umlauf 6 – So
Umlauf 7 – So.
Die in den Vergabeunterlagen zwingend formulierten („ist“, „muss“, „sind“, „hat zu“ etc.) Leistungs- und Qualitätsstandards sind Mindestanforderungen und für den Bieter bindend. Das Angebot hat alle zwingend formulierten Ausschreibungsvorgaben vollständig zu erfüllen. Angebote, die nicht die geforderten Angaben und Erklärungen enthalten, können vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Elzach Bahnhof – Denzlingen Bahnhof/Denzlingen Bahnhof – Waldkirch Gymnasium
Beschreibung der Beschaffung:
“Schienenersatzverkehr auf der Elztalbahn zwischen Bahnhof Elzach und Bahnhof Denzlingen gemäß Leistungsbeschreibung, Fahrplan und Umlaufplan für Los 3...”
Beschreibung der Beschaffung
Schienenersatzverkehr auf der Elztalbahn zwischen Bahnhof Elzach und Bahnhof Denzlingen gemäß Leistungsbeschreibung, Fahrplan und Umlaufplan für Los 3 (Anlage 2c).
Umlauf 10 – Mo – Fr
Umlauf 11 – Mo – Fr
Umlauf 12 – Mo – Fr
Umlauf 13 – Mo – Fr
Umlauf 8 – Sa
Umlauf 4 – So.
Hinweis zu Umlauf 11:
Sofern pandemiebedingt ausschließlich die Fahrten, welche nur an Schultagen verkehren, entfallen, entsteht dadurch kein geänderter Vergütungsanspruch. Der Umlauf 11 wird in diesem Fall analog zu Schulferien vergütet.
Die in den Vergabeunterlagen zwingend formulierten („ist“, „muss“, „sind“, „hat zu“ etc.) Leistungs- und Qualitätsstandards sind Mindestanforderungen und für den Bieter bindend. Das Angebot hat alle zwingend formulierten Ausschreibungsvorgaben vollständig zu erfüllen. Angebote, die nicht die geforderten Angaben und Erklärungen enthalten, können vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 199-483617
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 9020B
Los-Identifikationsnummer: 1 und 2
Titel: Schienenersatzverkehr Elzach – Denzlingen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HAGRO-Transbus-Reisen GmbH
Postanschrift: Ferdinand-Porsche-Straße 1
Postort: Ettlingen
Postleitzahl: 76275
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weiss Touristik & Verkehrs GmbH & Co. KG
Postanschrift: Siebenlindenstraße 40
Postort: Rottenburg
Postleitzahl: 72108
Region: Tübingen🏙️
“1. Ergänzende Unterlagen für den Teilnahmeantrag werden nicht verschickt.
2. Die Teilnahmeanträge sind in deutscher Sprache zu verfassen.
3. Der...”
1. Ergänzende Unterlagen für den Teilnahmeantrag werden nicht verschickt.
2. Die Teilnahmeanträge sind in deutscher Sprache zu verfassen.
3. Der Auftraggeber behält sich vor, die Bewerber aufzufordern, die mit den Teilnahmeanträgen vorgelegten Erklärungen und Unterlagen zu vervollständigen oder zu erläutern.
4. Die Vergabeunterlagen und etwaige Bewerberinformationen sind auf der unter Ziffer I.3) dieser Bekanntmachung genannten Kommunikationsplattform abrufbar. Die Bewerber werden im eigenen Interesse gebeten, die Plattform von sich aus regelmäßig aufzusuchen und etwaige neue oder aktualisierte Informationen abzurufen. Bewerber, die sich auf der Plattform freiwillig registrieren, werden über solche Informationen per E-Mail benachrichtigt.
5. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, gemäß §15 Absatz 4 SektVO, den Zuschlag auf Basis der Erstangebote, ohne in Verhandlungen einzutreten, zu erteilen.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß §160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 251-633691 (2020-12-22)