Sammlung, Transport und Entsorgung aller Schiffsabfälle der MARPOL Anlage V von Seeschiffen und der Hausmüllähnlichen Abfälle von Binnenschiffen, in den Häfen der Freien Hansestadt Bremen in den Jahren 2021 bis 2024 einschließlich. Die Bremischen Häfen werden pro Jahr von 6700 bis 7700 Seeschiffen, davon etwa 130 Fahrgastschiffe, und etwa 20 Flusskreuzfahrtschiffen angelaufen. (Die Angabe basiert auf den Zahlen der letzten 3 Jahre). Für Fracht befördernde Binnenschiffe sind 6 Warteplätze eingerichtet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schiffsabfallentsorgung in Bremerhaven und Bremen
HBH-2020-0002
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Sammlung, Transport und Entsorgung aller Schiffsabfälle der MARPOL Anlage V von Seeschiffen und der Hausmüllähnlichen Abfälle von Binnenschiffen, in den...”
Kurze Beschreibung
Sammlung, Transport und Entsorgung aller Schiffsabfälle der MARPOL Anlage V von Seeschiffen und der Hausmüllähnlichen Abfälle von Binnenschiffen, in den Häfen der Freien Hansestadt Bremen in den Jahren 2021 bis 2024 einschließlich. Die Bremischen Häfen werden pro Jahr von 6700 bis 7700 Seeschiffen, davon etwa 130 Fahrgastschiffe, und etwa 20 Flusskreuzfahrtschiffen angelaufen. (Die Angabe basiert auf den Zahlen der letzten 3 Jahre). Für Fracht befördernde Binnenschiffe sind 6 Warteplätze eingerichtet.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abfallentsorgung Frachtschiffe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Bremen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Belieferung der Seefrachtschiffe mit für Getrenntsammlung geeigneten Abfallbehältern bei der Schiffsankunft, Abholung der gefüllten Behälter bei der...”
Beschreibung der Beschaffung
Belieferung der Seefrachtschiffe mit für Getrenntsammlung geeigneten Abfallbehältern bei der Schiffsankunft, Abholung der gefüllten Behälter bei der Schiffsabfahrt, Erstellen der Entsorgungsbelege, Beförderung der verwertbaren Abfälle zu einer Verwertungsanlage, Beförderung der zu beseitigenden Abfälle zu einer Beseitigungsanlage, Übernahme der Kosten für die Verwertung oder Beseitigung, Erstellung von Statistiken der entsorgten Abfälle. Bei Binnenschiffen ist hiervon abweichend nicht die Belieferung der einzelnen Schiffe mit Abfallbehältern erforderlich, sondern nur die wöchentliche Abfuhr der Abfälle von den Binnenschiffswarteplätzen sowie deren Transport zur Verwertung/Beseitigung. Die wöchentlich zu entsorgende Menge ist nicht mehr als 25 cbm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 400 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Durch beiderseitige Vereinbarung ist Verlängerung um ein weiteres Jahr möglich.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde anhand der gemäß Ziffern III.1.1) bis III.1.4) eingereichten Unterlagen. Sollten mehr als 5 Bewerber die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde anhand der gemäß Ziffern III.1.1) bis III.1.4) eingereichten Unterlagen. Sollten mehr als 5 Bewerber die Anforderungen erfüllen, wird die Vergabestelle diejenigen Bewerber auswählen, die die Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Die Bewertung wird die Vergabestelle wie folgt vornehmen: jeder Bewerber kann maximal 50 Punkte erreichen. Davon entfallen maximal 20 Punkte auf die vorgelegten Unterlagen zum Umsatz, maximal 20 Punkte auf den Nachweis bisheriger Erfahrungen aus vergleichbaren Dienstleistungen und maximal 10 Punkte auf die personelle Ausstattung.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerung um 1 Jahr ist möglich, siehe II.2.7)
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abfallentsorgung Fahrgastschiffe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Belieferung der Fahrgastschiffe (Seeschiffe) und Flusskreuzfahrtschiffe (Kabinenschiffe) mit für Getrenntsammlung geeigneten Abfallbehältern bei der...”
Beschreibung der Beschaffung
Belieferung der Fahrgastschiffe (Seeschiffe) und Flusskreuzfahrtschiffe (Kabinenschiffe) mit für Getrenntsammlung geeigneten Abfallbehältern bei der Schiffsankunft, Abholung der gefüllten Behälter bei der Schiffsabfahrt, Erstellen der Entsorgungsbelege, Beförderung der verwertbaren Abfälle zu einer Verwertungsanlage, Beförderung der zu beseitigenden Abfälle zu einer Beseitigungsanlage, Übernahme der Kosten für die Verwertung oder Beseitigung, Erstellung von Statistiken der entsorgten Abfälle.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Durch beiderseitige Vereinbarung ist eine Verlängerung um ein weiteres Jahr möglich.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Durch beiderseitige Vereinbarung ist eine Verlängerung um ein weiteres Jahr möglich.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Auszug aus dem Handelsregister oder einer vergleichbaren Einrichtung des Herkunftslandes,
b) Eigenerklärung gem. § 123 GWB, dass keine für das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Auszug aus dem Handelsregister oder einer vergleichbaren Einrichtung des Herkunftslandes,
b) Eigenerklärung gem. § 123 GWB, dass keine für das Unternehmen verantwortlich handelnde Person wegen Verstoßes gegen eine der folgenden Vorschriften rechtskträftig verurteilt worden ist: Mitgliedschaft in einer kriminellen/terroristischen Vereinigung, Terrorismusfinanzierung, Vorteilsgewährung oder Bestechung von Amtsträgern, Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr (auch international), Bestechung von (ausländischen) Mandatsträgern oder Bediensteten, Subventionsbetrug, Geldwäsche,
c) Eigenerklärung gem. § 124 GWB, dass das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat, das Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist bzw. über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist oder die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist oder sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat, das Unternehmen nicht im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird, Das Unternehmen nicht mit anderen Unternehmen Vereinbarungen getroffen oder Verhaltensweisen auseinander abgestimmt hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken, bei dem Unternehmen nach dessen Kenntnis kein Interessenskonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens besteht, der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte, keine Wettbewerbsverzerrung daraus resultiert, dass das Unternehmen bereits in die Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen war, das Unternehmen nicht eine wesentliche Anforderung bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und dies zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat, das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien keine schwerwiegende Täuschung begehen oder Auskünfte zurückhalten wird, das Unternehmen nicht versuchen wird, die Entscheidungsfindung des öffentlichen Auftraggebers in unzulässiger Weise zu beeinflussen, nicht versuchen wird, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, nicht fahrlässig oder vorsätzlich irreführende Informationen übermitteln wird, die die Vergabeentscheidung des öffentlichen Auftraggebers erheblich beeinflussen könnten, und auch nicht versuchen wird, solche Informationen zu übermitteln.
d) Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund nach § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes und § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes vorliegt.
Bewerbergemeinschaften haben die geforderten Nachweise für jedes Mitglied vorzulegen. Gleiches gilt, soweit sich der Bieter auf Kapazitäten anderer Unternehmen stützt, bezüglich deren Anteil an der Leistungserbringung. Der Auftraggeber behält sich vor, zur Bestätigung der in der Erklärung gemachten Angaben auch bereits vor Zuschlagserteilung Nachweise zu verlangen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweise gemäß nachsehenden Mindeststandards,
b) Eigenerklärung des Bewerbers, dass er in der Lage ist, alle Schiffsabfälle der MARPOL Anlage V in eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachweise gemäß nachsehenden Mindeststandards,
b) Eigenerklärung des Bewerbers, dass er in der Lage ist, alle Schiffsabfälle der MARPOL Anlage V in eine zugelassene Verwertungs- oder Beseitigungsanlage zu verbringen und dass er über ausreichend Abfallbehälter, Fahrzeuge und Personal verfügt, um an 7 Tagen der Woche über jeweils 24 Stunden (bei Fahrgastschiffen in der Zeit von 6.00 bis 22.00 Uhr) diese Abfälle einsammeln zu können, bezogen auf die in Ziffer II.1.4) genannte Anzahl an Schiffen bzw. die genannte Anzahl an Binnenschiffswarteplätzen,
c) Erklärung, aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten 3 Jahren Beschäftigten ersichtlich ist,
d) Eigenerklärung des Bewerbers, dass die mit der Einsammlung der Schiffsabfälle beschäftigten Personen in der Lage sind, mit dem Auftraggeber in deutscher Sprache und mit den Schiffsbesatzungen in englischer Sprache zu kommunizieren,
e) Der Bewerber muss über eine mindestens dreijährige Erfahrung in der Erbringung vergleichbarer Dienstleistungen verfügen (Sammlung, Beförderung und Entsorgung von Schiffsabfällen oder, sofern diese Tätigkeiten bisher nicht ausgeübt wurden, von Gewerbeabfällen aus anderen Wirtschaftszweigen). Dies ist durch die Angabe von mindestens einer Referenz nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Niederlassung des Auftragnehmers muss als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz für alle zu entsorgenden Schiffsabfälle gemäß...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Niederlassung des Auftragnehmers muss als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz für alle zu entsorgenden Schiffsabfälle gemäß MARPOL Anlage V zertifiziert und als Fachbetrieb nach § 7 Tierische-Nebenprodukte-Beseitigungsverordnung registriert sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
Bei Nichterbringen der Leistung (nicht rechtzeitige Belieferung der Schiffe mit Abfallbehältern) wird eine...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
Bei Nichterbringen der Leistung (nicht rechtzeitige Belieferung der Schiffe mit Abfallbehältern) wird eine Vertragsstrafe von bis zu 1 000 EUR im Einzelfall verhängt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-03
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 1. Quartal 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die hier zu vergebende Durchführung der Schiffsabfallentsorgung in den Bremischen Häfen fällt unter § 1 Abs. 1 SektVO in Verbindung mit § 102 Abs. 5 GWB....”
Die hier zu vergebende Durchführung der Schiffsabfallentsorgung in den Bremischen Häfen fällt unter § 1 Abs. 1 SektVO in Verbindung mit § 102 Abs. 5 GWB. Das Verfahren wird daher als EU-weites Verhandlungsverfahren mit vorherigem Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Mit dieser Bekanntmachung wird der Teilnahmewettbewerb eingeleitet. Das Formular „Teilnahmeantrag“ sowie die Leistungsbeschreibungen der beiden Lose können unter der in Abschnitt I.3) angegeben URL heruntergeladen werden. Dieses Formular ist zwingend zu verwenden und ergänzt um die geforderten Angaben und Unterlagen innerhalb der unter IV.2.2) genannten Bewerbungsfrist von jedem Bewerber an die unter I.3) aufgeführte URL zu senden. Zum Abschluss des Teilnahmewettbewerbs werden aufgrund der eingereichten Bewerbungen und der mit den Bewerbungen vorgelegten Erklärungen und Nachweise diejenigen Bewerber ausgewählt, die zur Abgabe eines ersten Angebots aufgefordert werden. Es gelten dabei hinsichtlich einer Beschränkung des Bieterkreises die unter II.2.9) dargestellten Maßgaben.
Die Leistung wird gemäß § 27 SektVO in 2 Losen vergeben und der Bewerber darf dabei wählen, ob er sich nur auf eines der beiden Lose oder jeweils separat auf beide Lose bewirbt. Wer auf beide Lose anbieten möchte, hat im Falle der Angebotsaufforderung getrennte Angebote zu jedem der beiden Lose einzureichen.
Der Auftraggeber wird die Wertung separat für jedes Los vornehmen und jeweils pro Los demjenigen Bieter den Zuschlag erteilen, der bezogen auf das gegenständliche Los das wirtschaftlich günstigste Angebot abgegeben hat. Sollte ein Bieter jeweils separat für das erste und das zweite Los das wirtschaftlich günstigste Angebot abgegeben haben, wird dieser Bieter den Zuschlag für jedes der beiden Lose erhalten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 421 / 361-10333📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
URL: http://www.vergabekammer@bau.bremen.de 🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Nr. 1 bis 4 gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 421 / 361-10333📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
URL: http://www.vergabekammer@bau.bremen.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 126-308359 (2020-06-29)