Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm. (KUS), welches die Wirtschaftsförderung sowie den Bereich Freizeit, Erholung & Tourismus im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm vertritt, startet ein Leader-gefördertes Folgeprojekt. Das Projekt beinhaltet 700 Kilometer bestehendes Radwegenetz sowie 380 Kilometer bestehendes Wanderwegenetz. Die Planungsleistungen sowie die Teile der Leistungen der Schildermonatge und der Schilderproduktion wurden bereits vergeben. Zu beschaffen sind noch ergänzende Schildermontage- und -produktionsleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schildermontage für Rad- und Wanderwege im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von öffentlichen Einrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm. (KUS), welches die Wirtschaftsförderung sowie den Bereich Freizeit, Erholung &...”
Kurze Beschreibung
Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm. (KUS), welches die Wirtschaftsförderung sowie den Bereich Freizeit, Erholung & Tourismus im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm vertritt, startet ein Leader-gefördertes Folgeprojekt. Das Projekt beinhaltet 700 Kilometer bestehendes Radwegenetz sowie 380 Kilometer bestehendes Wanderwegenetz. Die Planungsleistungen sowie die Teile der Leistungen der Schildermonatge und der Schilderproduktion wurden bereits vergeben. Zu beschaffen sind noch ergänzende Schildermontage- und -produktionsleistungen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verkehrsregelung📦
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft werden Montageleistungen.
Die zu vergebende Leistung umfasst die Installation neuer Wegweiser für die Bereiche Radfahren und...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschafft werden Montageleistungen.
Die zu vergebende Leistung umfasst die Installation neuer Wegweiser für die Bereiche Radfahren und Wander.
Projektinhalte sind:
—Montage von Wegweisern für die Bereiche Radfahren und Wandern:
—— Hauptwegweiser / Tabellenwegweiser,
—— Zwischenwegweiser,
—— Einschubsignets,
—— neue Posten (inkl. Fundament und ggf. Pfostenverlängerungen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-30 📅
Datum des Endes: 2021-02-28 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: „Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm.“
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber macht von § 40 Abs. 4 VgV Gebrauch, weil die unions weite Ausschreibung dieses Auftrags größtmöglichen Wettbewerb generiert. Der von dem...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber macht von § 40 Abs. 4 VgV Gebrauch, weil die unions weite Ausschreibung dieses Auftrags größtmöglichen Wettbewerb generiert. Der von dem Auftraggeber geschätze Auftragswert liegt unter dem EU- Schwellenwert von derzeit 221 000 EUR, vgl. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A) Basisinformationen (Firma, Rechtsform, Anschrift) zum Unternehmen des Bieters oder (soweit zutreffend) der Mitglieder der Bietergemeinschaft (Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A) Basisinformationen (Firma, Rechtsform, Anschrift) zum Unternehmen des Bieters oder (soweit zutreffend) der Mitglieder der Bietergemeinschaft (Formblatt 07);
B) Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung in Textform abzugeben, in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist; es ist anzugeben, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften (kein Formblatt);
C) Beabsichtigt der Bieter Teile der Leistung von Unterauftragnehmern ausführen zu lassen, muss er in seinem Angebot Art und Umfang der durch Unterauftragnehmer auszuführenden Leistungen angeben und die jeweils dafür vorgesehenen Unterauftragnehmer benennen (Namen, gesetzlicher Vertreter und Kontaktdaten). Der Bieter hat für die Unterauftragnehmer Nachweise zu erbringen, dass auf diese kein Ausschlussgrund nach §§ 123, 124 GWB zutrifft. Auf Verlangen hat der Bieter auch weitere geforderte Eignungsnachweise in Bezug auf die Unterauftragnehmer beizubringen. Nimmt der Bieter im Rahmen einer Eignungsleihe in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften;
Die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der Verpflichtungserklärung abzugeben (kein Formblatt);
D) Angaben zur Zugehörigkeit in einer Berufsgenossenschaft, zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und zur Verpflichtung der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (Formular Nr. 04);
E) Erklärungen, dass die in §§ 123, 124 GWB bzw. die in § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes und § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes genannten Ausschlusskriterien nicht vorliegen; für ausländische Bieter/Mitglieder einer Bietergemeinschaft: Eigenerklärung, dass keine Ausschlusskriterien vorliegen, die nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes mit §§ 123, 124 GWB bzw. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, §19 des Mindestlohngesetzes und § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes vergleichbar sind.
Für alle oben genannten Erklärungen ist das Formular Nr. 04 zu verwenden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“F) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
F) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (Formular Nr. 04).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“G) Liste der Referenzen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbar gelten Leistungen, die die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
G) Liste der Referenzen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbar gelten Leistungen, die die Schildermontage betroffen haben. Die Referenzen müssen Angaben zu der Leistung, zum Auftragswert sowie zum Auftraggeber enthalten(Formular Nr. 04);
H) Angabe der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (Formular Nr. 04).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 211-516919
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-04
10:00 📅
“Das Risiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bieter. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Auf anderem Weg, nicht mit den angegebenen...”
Das Risiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bieter. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Auf anderem Weg, nicht mit den angegebenen elektronischen Mitteln über das Vergabeportal subreport übermittelte Angebote, wie Post, E-Mails, Fernschreiben, Telegramme, Telebrief, Telex und Telefaxe sind nicht zugelassen. Zusätzliche bzw. ergänzende Angebotsunterlagen auf Datenträgern werden nicht berücksichtigt. Die Unterlagen sind wie durch das Vergabeportal vorgesehen dort einzureichen.
Der Auftraggeber macht von § 40 Abs. 4 VgV Gebrauch, weil die unions weite Ausschreibung dieses Auftrags größtmöglichen Wettbewerb generiert. Der von dem Auftraggeber geschätzte Auftragswert liegt unter dem EU-Schwellenwert von derzeit 221 000 EUR, vgl. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber macht von § 40 Abs. 4 VgV Gebrauch, weil die unionsweite Ausschreibung dieses Auftrags größtmöglichen Wettbewerb generiert. Der von dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber macht von § 40 Abs. 4 VgV Gebrauch, weil die unionsweite Ausschreibung dieses Auftrags größtmöglichen Wettbewerb generiert. Der von dem Auftraggeber geschätzte Auftragswert liegt unter dem EU- Schwellenwert von derzeit 221 000 EUR, vgl. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB.
Die freiwillige EU-Bekanntmachung begründet nicht die Zuständigkeit der Nachprüfungsinstanzen. Zuständig für die Nachprüfung ist im vorliegenden Fall daher die VOB-Stelle der Regierung von Oberbayern. Der Antrag auf Nachprüfung ist bei der VOB-Stelle zu stellen. Nachprüfungsverfahren können nur per E-Mail, Fax oder Brief beantragt werden. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bis zum Abschluss des Vergabeverfahrens, das durch den Zuschlag oder die Aufhebung erfolgt, möglich. Die Rückabwicklung geschlossener Verträge kann im Unterschwellenbereich nicht angeordnet werden. Weiter Informationen erhalten Sie unter der angegebenen folgender Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/aufgaben/37201/40442/leistung/leistung_53678/index.html.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 085-202165 (2020-04-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 63827.60 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pfaffenhofen an der Ilm.
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft werden Montageleistungen:
Die zu vergebende Leistung umfasst die Installation neuer Wegweiser für die Bereiche Radfahren und...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschafft werden Montageleistungen:
Die zu vergebende Leistung umfasst die Installation neuer Wegweiser für die Bereiche Radfahren und Wander:
Projektinhalte sind:
Montage von Wegweisern für die Bereiche Radfahren und Wandern:
— Hauptwegweiser/Tabellenwegweiser;
— Zwischenwegweiser;
— Einschubsignets;
— neue Posten (inkl. Fundament und ggf. Pfostenverlängerungen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: „Aktiv durch den Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm."
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 085-202165
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Schildermontage für Rad- und Wanderwege im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kirn GmbH & Co. KG
Nationale Registrierungsnummer: DE21F
Postort: Kreuth
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Miesbach🏙️
URL: https://www.kirn-spedition.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 63827.60 💰
Quelle: OJS 2020/S 126-308796 (2020-06-30)