Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schlammentsorgung 2020
RV2020-23
Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Kläranlage Elsterwerda und Bad Liebenwerda: Entsorgung von Klärschlamm, Sandfang- und Rechengut.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KA Elsterwerda
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammtransport📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Ort der Leistung: Elbe-Elster🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kläranlage Elsterwerda
04910 Elsterwerda
Beschreibung der Beschaffung:
“Ensorgung von Klärschlamm, Rechengut und Sand Ungefähre Jahresmenge:
— 4 500 t Klärschlamm mit ca. 33 % TM,
— 50 t Rechengut,
— 60 t Sand.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Regionalität der Entsorgung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 90
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optional kann eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vereinbart werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KA Bad Liebenwerda
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kläranlage Bad Liebenwerda
04924 Bad Liebenwerda
Beschreibung der Beschaffung: Entsorgung von jährlich 900 t Klärschlamm mit ca. 18 % TM.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
(2) Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
(2) Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist;
(3) Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
(4) Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet;
(5) Angaben zur Eintragung im Berufs- und Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens;
(6) Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
(7) Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung;
(8) Nachweis über die Fachkunde als Entsorgungsfachbetrieb;
(9) Transportgenehmigung gemäß § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz;
(10) Zertifizierung gemäß § 53 Kreislaufwirtschaftsgesetz;
(11) Anlagengenehmigung gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz bzw. Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) (Bei Beauftragung von Nachunternehmern sind die Namen der Firma und die Nachweise erst auf gesondertes Verlangen vorzulegen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(12) unterschriebene Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz;
(13) Angaben zur Berufs- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(12) unterschriebene Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz;
(13) Angaben zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Angaben zu Leistungen, die mit der vergebenen Leistung vergleichbar sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Verwaltungsgebäude des
Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda
Am Klärwerk 8
04910 Elsterwerda”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Außer Mitarbeiter und Beauftragte des Auftraggebers sind keine Personen zugelassen.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 014-028488
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“1) Grundlage der Punktebewertung für das Zuschlagskriterium „Preis“:
Die Wertungssumme (EUR/a) wird wie folgt ermittelt: Zunächst werden durch...”
Text
1) Grundlage der Punktebewertung für das Zuschlagskriterium „Preis“:
Die Wertungssumme (EUR/a) wird wie folgt ermittelt: Zunächst werden durch Multiplikation des vom Bieter angegebenen Einheitspreises (EUR/t) für den jeweiligen zu entsorgenden Reststoff mit der in den Vergabeunterlagen angegebenen Reststoffmenge (t/a) die Jahreskosten für den jeweiligen Reststoff ermittelt. Die sich daraus ergebenden Jahreskosten für die jeweiligen Reststoffe werden aufsummiert.
Für die Angebotsbewertung wird eine Punkteskala von 0 bis 90 Punkte festgelegt. 90 Punkte erhält das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme. 0 Punkte erhält ein Angebot mit dem 2-fachen der niedrigsten Wertungssumme. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktebewertung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu 2 Stellen nach dem Komma.
2) Grundlage der Punktebewertung für das Zuschlagskriterium „Regionalität der Entsorgung“:
Für die Angebotsbewertung wird eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkte festgelegt. 10 Punkte erhält das Angebot mit dem geringsten Entsorgungsweg. 0 Punkte erhält ein Angebot mit dem 4-fachen des geringsten Entsorgungsweges. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktebewertung für die dazwischen liegenden Entsorgungswegen erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu 2 Stellen nach dem Komma.
3) Ermittlung der Gesamtpunktzahl für jedes Angebot:
Für jedes in der Angebotsanforderung benannte Kriterium wird eine Punktezahl durch Summierung der Punktebewertung der beiden ermittelt (z. B.: Der Bieter erhält für den Preis 70,40 Punkte und für die Regionalität der Entsorgung 7,25 Punkte, die Gesamtpunktzahl des Bieters beträgt demnach 77,65 Punkte). Die Gesamtpunktzahl aller Kriterien eines Angebotes entscheidet über die Rangfolge.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 026-059813 (2020-02-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 573 900 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ensorgung von Klärschlamm, Rechengut und Sand Ungefähre Jahresmenge:
— 4 500 t Klärschlamm mit ca. 33 % TM;
— 50 t Rechengut;
— 60 t Sand.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 014-028488
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: RV2020-23
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rubin GmbH
Postanschrift: Patschenweg 10
Postort: Lauchhammer-West
Postleitzahl: 01979
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 573 900 💰