Die ausgeschriebenen Leistungen betreffen die Fäkalschlammentsorgung aus Kläranlagen und abflusslosen Sammelgruben sowie von gewerblichen Sonderabwasser, einschließlich Transport und Anlieferung zur zentralen Kläranlage (Los 1) sowie die Nassschlammentsorgung aus verbandseigenen, größeren Kläranlagen in die Kläranlage Gotha (Los 2) über einen Leistungszeitraum von bis zu 4 Jahren.
Weitere Angaben: siehe Leistungsverzeichnis
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-27.
Auftragsbekanntmachung (2020-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha und Landkreisgemeinden
Postanschrift: Kindleber Straße 188
Postort: Gotha
Postleitzahl: 99867
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3621-387491📞
E-Mail: vergabe@wazv-gl.de📧
Region: Gotha🏙️
URL: http://www.wazv-gotha.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=341313🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name:
“Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha und Landkreisgemeinden, Kläranlage Gotha, Leitwarte/Betriebsgebäude”
Postanschrift: Heutalsweg 7c
Postort: Gotha
Postleitzahl: 99867
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3621-387491📞
E-Mail: vergabe@wazv-gl.de📧
Region: Gotha🏙️
URL: http://www.wazv-gotha.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Körperschaft des öffentlichen Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schlammentsorgung aus Kleinkläranlagen, abflusslosen Gruben und Verbandskläranlagen
KB 020030001”
Produkte/Dienstleistungen: Leerung von Klärgruben oder Faulbecken📦
Kurze Beschreibung:
“Die ausgeschriebenen Leistungen betreffen die Fäkalschlammentsorgung aus Kläranlagen und abflusslosen Sammelgruben sowie von gewerblichen Sonderabwasser,...”
Kurze Beschreibung
Die ausgeschriebenen Leistungen betreffen die Fäkalschlammentsorgung aus Kläranlagen und abflusslosen Sammelgruben sowie von gewerblichen Sonderabwasser, einschließlich Transport und Anlieferung zur zentralen Kläranlage (Los 1) sowie die Nassschlammentsorgung aus verbandseigenen, größeren Kläranlagen in die Kläranlage Gotha (Los 2) über einen Leistungszeitraum von bis zu 4 Jahren.
Weitere Angaben: siehe Leistungsverzeichnis
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fäkalschlammentsorgung aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Leerung von Klärgruben oder Faulbecken📦
Ort der Leistung: Gotha🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1
a) Einsammeln, Transport und Anlieferung von Fäkalschlamm aus teilbiologischen (wie z.B. Mehrkammerabsetzgruben und -ausfallgruben) sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1
a) Einsammeln, Transport und Anlieferung von Fäkalschlamm aus teilbiologischen (wie z.B. Mehrkammerabsetzgruben und -ausfallgruben) sowie vollbiologischen Kleinkläranlagen, ca. 5 000 m/Jahr;
b) Einsammeln, Transport und Anlieferung von Fäkalschlamm aus abflusslosen Gruben (AG)
ca. 2 000 m/Jahr;
c) Einsammeln, Transport und Anlieferung von Sonderabwässern aus gewerblicher Produktion (SW)
ca. 800 m/Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung um 2 weitere Jahre, vom 1.1.2023 bis 31.12.2024
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nassschlammentsorgung aus Verbandskläranlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2
— Planmäßige Entsorgung, Transport und Anlieferung von Nassschlamm aus Kläranlagen des Zweckverbandes in Kläranlage Gotha
ca. 1 700 m/Jahr.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss durch Eigenerklärung im Angebotsformblatt versichern, dass ein Haftpflichtversicherungsschutz nach Maßgabe der folgenden Deckungssummen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss durch Eigenerklärung im Angebotsformblatt versichern, dass ein Haftpflichtversicherungsschutz nach Maßgabe der folgenden Deckungssummen entweder bereits besteht oder im Abschlussfalle bereitgestellt wird:
Für Personenschäden eine Deckungssumme von 10 Mio. EUR, für Sach- und Vermögensschäden ebenfalls eine Deckungssumme von 10 Mio. EUR, jeweils bei mindestens zweifacher Maximierung pro Jahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenz:
Der Bieter muss über Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einem verleichbaren Vorhaben verfügen. Die (geeignete) Referenz muss dabei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenz:
Der Bieter muss über Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einem verleichbaren Vorhaben verfügen. Die (geeignete) Referenz muss dabei folgende Mindesanforderungen kumulativ erfüllen:
— Mindestauftragssumme (Einzelauftag und Rahmenvertrag) in Höhe von 100 000,00 EUR/netto/Jahr;
— Referenz darf nicht älter als 3 Jahre sein, diese Voraussetzung ist erfüllt, wenn die Leistungsausführung zumindest teilweise in den Zeitraum seit dem 1.1.2017 fällt;
— Es muss sich um eine vergleichbare Referenz handeln. eine hinreichende Vergleichbarkeit ist gegeben, wenn die Referenzleistung der ausgeschriebenen Leistung soweit ähnelt, dass sie einen hinreichenden Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters zulässt.
Zum Nachweis der fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit in diesem Punkt muss der Bieter entsprechende Referenzobjekte vorweisen können.
2. Beschreibung der technischen Ausrüstung und zum vorgesehenen Personal:
Beschreibung der technischen Ausrüstung und zum vorgesehenen Personal, dabei ist auch auf Maßnahmen des Bieters zur Gewährleistung der Qualität einzugehen; des Weiteren sind Ausführungen zu dem vorgesehenen Personal und den Einsatzfahrzeugen (einschließlich Messeinrichtungen) zu machen und dazu, inwiefern Personal und Einsatzfahrzeuge jeweils den Anforderungen der Leistungsbeschreibung genügen. Der Bieter muss über mindestens 2 Fahreuge von ca. je 10 m oder mehr m Fassungsvermögen verfügen, um den Bedarf an Entsorgung fristgerecht ausführen zu können.
3. Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 Abs. 2 KrWG i. V. m. der Entsorgungsfachbetriebsverordnung:
Eigenerklärung, dass der Bieter Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 Abs. 2 KrWG i. V. m. der Entsorgungsfachbetriebsverordnung ist.
4. Sachkundenachweis „fest angestellte Mitarbeiter“ für Schlammentnahme aus Kleinkläranlagen - nur Los 1 betreffend:
Sachkundenachweis von mindestens 2 fest angestellten Mitarbeitern des Bieters (für Schlammentnahme aus KKA der DWA oder gleichwerter Nachweis), nicht älter als 4 Jahre.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-07
10:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kläranlage Gotha, Schulungsraum, Heutalsweg 7 c, 99867 Gotha