Die Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG beabsichtigt den Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern in Krefeld-Linn mit der maximal umsetzbaren Anzahl von geförderten Wohnungen zu erstellen.
Ein Generalübernehmer soll die dafür erforderliche Planung erstellen und die Häuser inklusive Herstellung der Außenanlagen schlüsselfertig errichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schlüsselfertiges Bauen
2338_3902
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Mehrfamilienhäusern📦
Kurze Beschreibung:
“Die Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG beabsichtigt den Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern in Krefeld-Linn mit der maximal umsetzbaren Anzahl von geförderten...”
Kurze Beschreibung
Die Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG beabsichtigt den Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern in Krefeld-Linn mit der maximal umsetzbaren Anzahl von geförderten Wohnungen zu erstellen.
Ein Generalübernehmer soll die dafür erforderliche Planung erstellen und die Häuser inklusive Herstellung der Außenanlagen schlüsselfertig errichten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Wohnungen📦
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Linnbogen-Tilsiter Straße
Tilsiter Straße
47809 Krefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Tilsiter Straße auf den Flurstücken 32, 33, 232, 259 und 251, 257, Flur 4, Gemarkung Linn in Krefeld, Größe ca. 3 200 m + 1 240 m sollen 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Tilsiter Straße auf den Flurstücken 32, 33, 232, 259 und 251, 257, Flur 4, Gemarkung Linn in Krefeld, Größe ca. 3 200 m + 1 240 m sollen 2 Mehrfamilienhäuser mit der maximal umsetzbaren Anzahl von geförderten Wohnungen entstehen. Die beiden Häuser befinden sich auf 2 unterschiedlichen Baufeldern.
Ein Generalübernehmer soll die dafür erforderliche Planung erstellen und die Häuser inklusive Herstellung der Außenanlagen schlüsselfertig errichten. Es soll förderfähiger Wohnraum gemäß des Gesetzes zur Förderung und Nutzung von Wohnraum für das Land Nordrhein-Westfalen und den Wohnraumförderungsbestimmungen des Landes NRW entstehen.
Das Erscheinungsbild der Neubauten und der Außenanlagen soll den bereits auf der anderen Straßenseite, Flurstück 249, in Bau befindlichen 3 Objekten möglichst entsprechen.
Der Leistungsumfang beinhaltet die schlüsselfertige Bauleistung einschließlich aller Planungsleistungen, die für die Realisierung des Bauvorhabens notwendig sind. Die Herstellung der Außenanlagen, inkl. notwendigem Spielplatz und erforderlichen Stellplätzen gehört ebenfalls zum Leistungsumfang des Auftragnehmers.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-28 📅
Datum des Endes: 2022-04-22 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes gemäß § 6a Nr. 1 EU-VOB/A;
b) Erklärung, dass keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes gemäß § 6a Nr. 1 EU-VOB/A;
b) Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, 124 GWB vorliegen. Die Bieter werden darauf hingewiesen, dass ein Verstoß gegen Verpflichtungen aus § 123, 124 GWB zum Ausschluss von der öffentlichen Auftragsvergabe führt;
c) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung über jeweils mindestens 5 000 000,00 EUR für Personenschäden und sonstige Schäden gemäß § 6a Nr. 2 lit. a) EU-VOB/A. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der oben genannten Deckungssumme pro Jahr betragen. Eine projektbezogene Aufstockung bestehender Versicherungen des Bieters im Auftragsfall wird akzeptiert, ist jedoch mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung mit dem Angebot nachzuweisen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 6e Abs. 4 EU-VOB/A;
b) Erklärung über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Erklärung über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 6e Abs. 4 EU-VOB/A;
b) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Leistungen gemäß § 6a Nr. 2 lit. c) EU-VOB/A;
c) Erklärung zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft;
d) Erklärung zur Anmeldung bei der SOKA Bau oder Dach (falls nicht zutreffend bitte Negativbescheid beilegen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angaben über die Ausführung von Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Angaben über die Ausführung von Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, mit Vorlage einer Bescheinigung über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis für die wichtigsten Bauleistungen gemäß § 6a Nr. 3 lit. a) EU-VOB/A;
b) Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal gemäß § 6a Nr. 3 lit. g) EU-VOB/A.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW), des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW), des Korruptionsbekämpfungsgesetzes NRW und des Mindestlohngesetzes (MiLoG) zu beachten. Sie wird daher von den Bietern folgende nach dem Gesetz erforderlichen Nachweise und Erklärungen verlangen (das gilt für jedes Los einzeln):
a) Verpflichtungserklärung Mindestlohngesetz;
b) Eigenerklärung Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW.
Darüber hinaus liegen dem Auftrag die besondere Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) zugrunde.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-16
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG
Petersstraße 121
47798 Krefeld
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Bieter und deren Bevollmächtige sind nicht zugelassen.
“Die Unterlagen werden ausschließlich auf elektronischem Weg zur Verfügung gestellt.
Auskunftsersuchen bzw. Fragen sind spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf...”
Die Unterlagen werden ausschließlich auf elektronischem Weg zur Verfügung gestellt.
Auskunftsersuchen bzw. Fragen sind spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Die Antworten zu den Auskunftsersuchen bzw. Fragen, werden gemäß den dazu bestehenden vergaberechtlichen Erfordernissen in neutralisierter Form allen Bietern bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zur Kenntnis gegeben. Die Beantwortung von Bieteranfragen, Änderungen oder jegliche Mitteilung an die Bieter im laufenden Vergabeverfahren erfolgen anonymisiert und neutral an alle Bieter. Sämtliche Angaben werden entsprechend den Erfordernissen der E-Vergabe mittels elektronischer Informations- und Kommunikationsmittel transparent den Bietern mitgeteilt und auf der jeweiligen Plattform, über die der Bieter die Vergabeunterlagenheruntergeladen hat, eingestellt. Der Bieter hat sich bis zum Submissionstermin regelmäßig über diese Plattform darüber zu informieren, ob Mitteilungen eingestellt worden sind. Falls der Bieter sich auf der jeweiligen Plattform freiwillig registriert, wird er automatisch über jede neu eingestellte Datei informiert.
Die Möglichkeit der Eignungsleihe gilt auch bei Bietergemeinschaften gemäß § 6d EU-VOB/A. Die Bieter können die Eignungsnachweise in Form von Eignungserklärungen (Präqualifikationsverzeichnis, Vorlage von Einzelnachweisen in Form von Eigenerklärungen) erbringen. Die Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG akzeptiert die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung. Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist, kann die Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG Bewerber und Bieter, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, jederzeit während des Verfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil der Nachweise beizubringen.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYRFY87D
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Rheinland
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
a) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
d) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 014-027437 (2020-01-16)
Ergänzende Angaben (2020-01-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 014-027437
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.1)
Ort des zu ändernden Textes: Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Alter Wert
Text:
“Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Rheinland
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Ort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland” Neuer Wert
Text:
“Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land:...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 022-047321 (2020-01-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 6912853.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 7699061.00
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Linnbogen – Tilsiter Straße
Tilsiter Straße
47809 Krefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Tilsiter Straße auf den Flurstücken 32, 33, 232, 259 und 251, 257, Flur 4, Gemarkung Linn in Krefeld, Größe ca. 3 200 m + 1 240 m sollen 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Tilsiter Straße auf den Flurstücken 32, 33, 232, 259 und 251, 257, Flur 4, Gemarkung Linn in Krefeld, Größe ca. 3 200 m + 1 240 m sollen 2 Mehrfamilienhäuser mit der maximal umsetzbaren Anzahl von geförderten Wohnungen entstehen. Die beiden Häuser befinden sich auf 2 unterschiedlichen Baufeldern.
Ein Generalübernehmer soll die dafür erforderliche Planung erstellen und die Häuser inklusive Herstellung der Außenanlagen schlüsselfertig errichten. Es soll förderfähiger Wohnraum gemäß des Gesetzes zur Förderung und Nutzung von Wohnraum für das Land Nordrhein- Westfalen und den Wohnraumförderungsbestimmungen des Landes NRW entstehen.
Das Erscheinungsbild der Neubauten und der Außenanlagen soll den bereits auf der anderen Straßenseite, Flurstück 249, in Bau befindlichen 3 Objekten möglichst entsprechen.
Der Leistungsumfang beinhaltet die schlüsselfertige Bauleistung einschließlich aller Planungsleistungen, die für die Realisierung des Bauvorhabens notwendig sind. Die Herstellung der Außenanlagen, inkl. notwendigem Spielplatz und erforderlichen Stellplätzen gehört ebenfalls zum Leistungsumfang des Auftragnehmers.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 014-027437
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: MO/2020/2338-3902
Titel: Schlüsselfertiges Bauen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IWG In-west Grundstücksverwaltung GmbH & Co. KG
Postort: Hamm
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamm, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Hohental Plan- und Generalbau GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 912 853 💰
“Die Unterlagen werden ausschließlich auf elektronischem Weg zur Verfügung gestellt.
Auskunftsersuchen bzw. Fragen sind spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf...”
Die Unterlagen werden ausschließlich auf elektronischem Weg zur Verfügung gestellt.
Auskunftsersuchen bzw. Fragen sind spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Die Antworten zu den Auskunftsersuchen bzw. Fragen, werden gemäß den dazu bestehenden vergaberechtlichen Erfordernissen in neutralisierter Form allen Bietern bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zur Kenntnis gegeben. Die Beantwortung von Bieteranfragen, Änderungen oder jegliche Mitteilung an die Bieter im laufenden Vergabeverfahren erfolgen anonymisiert und neutral an alle Bieter.
Sämtliche Angaben werden entsprechend den Erfordernissen der E-Vergabe mittels elektronischer Informations- und Kommunikationsmittel transparent den Bietern mitgeteilt und auf der jeweiligen Plattform, über die der Bieter die Vergabeunterlagenheruntergeladen hat, eingestellt. Der Bieter hat sich bis zum Submissionstermin regelmäßig über diese Plattform darüber zu informieren, ob Mitteilungen eingestellt worden sind. Falls der Bieter sich auf der jeweiligen Plattform freiwillig registriert, wird er automatisch über jede neu eingestellte Datei informiert.
Die Möglichkeit der Eignungsleihe gilt auch bei Bietergemeinschaften gemäß § 6d EU-VOB/A. Die Bieter können die Eignungsnachweise in Form von Eignungserklärungen (Präqualifikationsverzeichnis, Vorlage von Einzelnachweisen in Form von Eigenerklärungen) erbringen. Die Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG akzeptiert die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung. Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist, kann die Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG Bewerber und Bieter, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, jederzeit während des Verfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil der Nachweise beizubringen.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYRFYVZ6
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
a) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
d) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 087-205994 (2020-04-30)