Der Auftraggeber schreibt für die Schulen Lessingschule und Maximilianschule ab dem Schuljahr 2020/2021 bis Ende Schuljahr 2021/2022 Schulbegleiter in einem Offenen Verfahren europaweit aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schulbegleiter 2020/2021
VgV/EU/20/009
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber schreibt für die Schulen Lessingschule und Maximilianschule ab dem Schuljahr 2020/2021 bis Ende Schuljahr 2021/2022 Schulbegleiter in einem...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber schreibt für die Schulen Lessingschule und Maximilianschule ab dem Schuljahr 2020/2021 bis Ende Schuljahr 2021/2022 Schulbegleiter in einem Offenen Verfahren europaweit aus.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulbegleiter für die Lessingschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Hamm, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lessingschule
Holzstr. 15 Hamm
Beschreibung der Beschaffung: Schulbegleiter für die Lessingschule.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept anhand Bewertungsmatrix
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Kostenkriterium (Name): Der Preis wird vorgegeben
Kostenkriterium (Gewichtung): 0
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Unter dem Vorbehalt der gesicherten Finanzierung und der Fortführung des Konzeptes zur Teilhabe von Kindern mit (drohenden) Behinderungen am schulischen...”
Beschreibung der Optionen
Unter dem Vorbehalt der gesicherten Finanzierung und der Fortführung des Konzeptes zur Teilhabe von Kindern mit (drohenden) Behinderungen am schulischen Alltag der Stadt Hamm besteht seitens des Auftraggebers eine einseitige Verlängerungsoption auf Verlängerung um 2 Jahre.
Die Verlängerung des Vertrages erfolgt einmalig um 2 Jahre. Die Option dieser Verlängerung wird spätestens zum 28.2.2022 schriftlich ausgeübt.
Der Vertrag endet somit spätestens am 31.7.2024, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie kann der Vertrag auch später starten, sofern der Schulbetrieb für Grundschulen in NRW noch nicht zum 1.8.2020...”
Zusätzliche Informationen
Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie kann der Vertrag auch später starten, sofern der Schulbetrieb für Grundschulen in NRW noch nicht zum 1.8.2020 wieder aufgenommen wird.
Auch der Personaleinsatz (insbesondere C.9.1.1. Arbeitszeiten und C.9.1.2 Mindeststunden) könnte sich ggf. aufgrund der andauernden Corona-Pandemie verändern. Dies wäre kurzfristig vor Beginn zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber abzustimmen. Bitte planen Sie für die Angebotsabgabe vorerst mit den hier genannten Bedingungen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulbegleiter für die Maximilianschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Maximilianschule Alter
Uentroper Weg
225 Hamm
Beschreibung der Beschaffung: Schulbegleiter für die Maximilianschule.
Zusätzliche Informationen:
“Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie kann der Vertrag auch später starten, sofern der Schulbetrieb für Grundschulen in NRW noch nicht zum 01.08.2020...”
Zusätzliche Informationen
Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie kann der Vertrag auch später starten, sofern der Schulbetrieb für Grundschulen in NRW noch nicht zum 01.08.2020 wieder aufgenommen wird.
Auch der Personaleinsatz (insbesondere C.9.1.1. Arbeitszeiten und C.9.1.2 Mindeststunden) könnte sich ggf. aufgrund der andauernden Corona-Pandemie verändern. Dies wäre kurzfristig vor Beginn zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber abzustimmen. Bitte planen Sie für die Angebotsabgabe vorerst mit den hier genannten Bedingungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot vorzulegen:
Nachweis über die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII oder bei Trägern aus dem EU-Ausland Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot vorzulegen:
Nachweis über die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII oder bei Trägern aus dem EU-Ausland Nachweis über die Anerkennung einer vergleichbaren Qualifikation durch die jeweils zuständige nationale Behörde.
Bei Bildung einer Bietergemeinschaft ist die Bietereignung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot vorzulegen:
1. Referenzen innerhalb der letzten 3 Jahre über die zu vergebende Leistung oder eine quantitativ sowie qualitativ vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot vorzulegen:
1. Referenzen innerhalb der letzten 3 Jahre über die zu vergebende Leistung oder eine quantitativ sowie qualitativ vergleichbare bzw. gleichartige Leistung (s. Anlage 6: Vordruck „Referenzliste“)
Bei Bildung einer Bietergemeinschaft ist die berufliche Leistungsfähigkeit von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft nachzuweisen.
Nach § 46 Abs. 3 Ziffer 10 VgV:
2. Bei Einschaltung anderer Unternehmen
— Einzelheiten s. Teil A.5 dieser Leistungsbeschreibung:
Angaben gem. Vordruck „Eigenerklärung zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen/zur Eignungsleihe“
Bei Eignungsleihe:
Angaben gem. Vordruck „Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen“
3. Angabe der Qualifikation und der Erfahrung, des mit dem Auftrag betrauten Personals -Einzelheiten s. Teil C.9 der Leistungsbeschreibung.
Anlage 5: Vordruck "Personalerhebungsbogen" mit Angaben zur Qualifikation des eingesetzten Personals je Los
4. Konzept je angebotenes Los zu den lt. Leistungsbeschreibung geforderten Inhalten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hamm
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zur Öffnung der Angebote zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Januar 2024
Zusätzliche Informationen
“A. Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB haben die Bieter mit dem Angebot eine entsprechende Eigenerklärung nach...”
A. Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB haben die Bieter mit dem Angebot eine entsprechende Eigenerklärung nach Vordruck abzugeben.
B. Bei Eignungsleihe ist die unterzeichnete „Eigenerklärung des Bieters zu Ausschlussgründen“ für das andere Unternehmen mit dem Angebot einzureichen.
C. Bei der Bildung von Bietergemeinschaften
Ist eine Bietergemeinschaftserklärung (Vordruck) einzureichen.
Die unter angeführte Referenzliste ist von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft für die zu übernehmende Teilleistung vorzulegen.
Für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft ist darüber hinaus eine „Eigenerklärung des Bieters zu Ausschlussgründen“ einzureichen.
D. Die Nachweise sind auf besondere Anforderung als Original vorzulegen.
E. Die Stadt Hamm behält sich die Nachforderung nicht vorgelegter Erklärungen und Nachweise gemäß § 56 VgV vor.
Für den Zeitpunkt der Anforderung durch den Auftraggeber ist maßgeblich das Datum der Versendung per Telefax bzw. der dokumentierten Kommunikation über das Bietertool des Vergabemarktplatzes Nordrhein-Westfalen -www.evergabe.nrw.de-.
F. Die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren hat vorzugsweise über den Vergabemarktplatz zu erfolgen. Nach Ablauf der Angebotsfrist behält sich die Stadt Hamm einen Wechsel der Kommunikationsart (z. B. per Fax, Mail) vor.
G. Folgende Unterlagen müssen nicht mit dem Angebot eingereicht werden:
1. Leistungsbeschreibung nebst Anlagen 1-4,
2. Bewerbungsbedingungen,
3. Zusätzliche Vertragsbedingungen,
4. Wichtige Hinweise zur Angebotsabgabe,
5. Informationsblatt DSGVO.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDDYVAN
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 629243.70 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lessingschule Holzstr. 15 Hamm
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Maximilianschule Alter Uentroper Weg 225 Hamm
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 081-191254
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Lessingschule
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Schulbegleiter für die Lessingschule
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Caritasverband Hamm e.V.
Postort: Hamm
Postleitzahl: 59065
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamm, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 374117.65 💰
2️⃣
Vertragsnummer: Maximilianschule
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Schulbegleiter Maximilianschule
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AWO UB Ruhr-Lippe-Emx
Postort: Kamen
Postleitzahl: 59174
Region: Unna🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 255126.05 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDDY22Z
Körper überprüfen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Quelle: OJS 2020/S 129-317189 (2020-07-03)