Vergabe der Schüler*innenbeförderung:
Schüler*innenbeförderung zur Lilli-Nielsen-Schule, zur Ellerbeker Schule, sowie Einzelbeförderungen zu anderen Kieler Schulen inkl. Sonderfahrten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schüler*innenbeförderung
52.2.901.20
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe der Schüler*innenbeförderung:
Schüler*innenbeförderung zur Lilli-Nielsen-Schule, zur Ellerbeker Schule, sowie Einzelbeförderungen zu anderen Kieler...”
Kurze Beschreibung
Vergabe der Schüler*innenbeförderung:
Schüler*innenbeförderung zur Lilli-Nielsen-Schule, zur Ellerbeker Schule, sowie Einzelbeförderungen zu anderen Kieler Schulen inkl. Sonderfahrten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schüler*innenbeförderung an der Lilli-Nielsen-Schule mit 3 eigenen Standorten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Lilli-Martius-Schule Vaasastr. 43 24109 Kiel sowie weitere Einzelfahrten im gesamten Stadtgebiet Kiel entsprechend der in der Anlage beigefügten...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Lilli-Martius-Schule Vaasastr. 43 24109 Kiel sowie weitere Einzelfahrten im gesamten Stadtgebiet Kiel entsprechend der in der Anlage beigefügten Listen,
Lilli-Martius-Schule Melsdorfer Str. 53 24109 Kiel,
Lilli-Martius-Schule Königsweg 80 24114 Kiel,
Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule Vaasastraße 43 24109 Kiel,
Gorch-Fock-Grundschule Melsdorfer Str. 53 24109 Kiel,
Ellerbeker Schule Klausdorfer Weg 62 24148 Kiel,
Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule Masurenring 6 24149 Kiel,
Fridjof-Nansen-Schule Geschwister-Scholl-Str. 15 24143 Kiel.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulbeförderung behinderter Schülerinnen und Schüler für die beiden Förderzentren, Einzelbeförderung von Schulkindern zu anderen Kieler Schulen” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“a) Vaasastraße 43, 24109 Kiel, b) Melsdorfer Straße 53, 24109 Kiel, c) Königsweg 80, 24114 Kiel und weitere Standorte für Integrationsmaßnahmen”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ellerbeker Schule, Klausdorfer Weg 62, 24148 Kiel mit 2 weiteren Standorten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulbeförderung behinderter Schülerinnen und Schüler für die beiden Förderzentren, Einzelbeförderung von Schulkindern zu anderen Kieler Schulen.”
Zusätzliche Informationen:
“a) Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule, Masurenring 6, 24119 Kiel, b) Fridjof-Nansen-Schule, Geschwister-Scholl-Str. 15, 24143 Kiel”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Einzelfahrten betreffend verschiedene Schulen im gesamten Stadtgebiet von Kiel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Lilli-Martius-Schule Vaasastr. 43 24109 Kiel sowie weitere Einzelfahrten im gesamten Stadtgebiet Kiel entsprechend der in der Anlage beigefügten Listen,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Lilli-Martius-Schule Vaasastr. 43 24109 Kiel sowie weitere Einzelfahrten im gesamten Stadtgebiet Kiel entsprechend der in der Anlage beigefügten Listen, Lilli-Martius-Schule Melsdorfer Str. 53 24109 Kiel,
Lilli-Martius-Schule Königsweg 80 24114 Kiel,
Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule Vaasastraße 43 24109 Kiel,
Gorch-Fock-Grundschule Melsdorfer Str. 53 24109 Kiel,
Ellerbeker Schule Klausdorfer Weg 62 24148 Kiel,
Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule Masurenring 6 24149 Kiel,
Fridjof-Nansen-Schule Geschwister-Scholl-Str. 15 24143 Kiel.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
Genehmigung zur gewerbsmäßigen Personenbeförderung gemäß Personenbeförderungsgesetz (PeBfG)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
Liste der zur Verfügung stehenden Fahrzeuge (Modell, Baujahr, Anzahl, Sitzplätze, Euro-Norm).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-07
10:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-07
10:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus, Fleethörn 9, 24103 Kiel, Zimmer 324
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Angebotsöffnung unter Ausschluss der Öffentlichkeit (keine Bieteranwesenheit)
“Die Auswertung der Angebote erfolgt unter Zuhilfenahme der einfachen Richtwertmethode. Die Gewichtung der einzelnen Punkte können der Anlage 8 entnommen...”
Die Auswertung der Angebote erfolgt unter Zuhilfenahme der einfachen Richtwertmethode. Die Gewichtung der einzelnen Punkte können der Anlage 8 entnommen werden.
Hinweis Kommunikationsweg:
Wir weisen darauf hin, dass die Bieterkommunikation ausschließlich über das DTVP, dort die Schaltfläche „Kommunikation", elektronisch zu führen ist. Fragen sind bis spätestens 27.3.2020 elektronisch über diesen Kommunikationsbereich zu stellen und werden auch nur über diesen Weg beantwortet. Die Bieter sind verpflichtet die Veröffentlichung neuer Bieterfragen und deren Beantwortung selbstständig zu prüfen. Eine gesonderte Mitteilung seitens der Vergabestelle erfolgt nicht.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6CYYHH
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431-9884702 📠
URL: http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431-9884702 📠
URL: http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt.
Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt.
Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt."
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 048-113787
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-04-07 📅
Zeit: 10:45
Neuer Wert
Datum: 2020-04-15 📅
Zeit: 11:15
Quelle: OJS 2020/S 068-162351 (2020-04-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Kiel
Postanschrift: Andreas-Gayk-Str. 31
Kontaktperson: Amt für Schulen
URL: https://www.kiel.de/🌏
Objekt
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Kurze Beschreibung:
“Der*die Auftragnehmer*in hat die Beförderung der Schüler*innen aus dem vertragsgegenständlichen Los zu gewährleisten. Es wurden Lose für die Beförderung zur...”
Kurze Beschreibung
Der*die Auftragnehmer*in hat die Beförderung der Schüler*innen aus dem vertragsgegenständlichen Los zu gewährleisten. Es wurden Lose für die Beförderung zur Lilli-Nielsen-Schule mit den drei Schulstandorten Vaasastraße, Melsdorfer Straße und Königsweg (Los 1), zur Ellerbeker Schule (Los 2) und für Einzelbeförderungen (Los 3) gebildet. In jedem Los sind Schulfahrten und Sondertouren (z.B. bei Ausflügen, Klassenfahrten oder in den Ferien) zu planen und durchzuführen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2548488.84 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Lilli-Nielsen-Schule
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Standorte:
— Vaasastraße 43, 24109 Kiel;
— Melsdorfer Straße 53, 24109 Kiel;
— Königsweg 90, 24103 Kiel.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der*die Auftragnehmer*in hat die Beförderung der Schüler*innen aus dem vertragsgegenständlichen Los 1 zu gewährleisten. Lose 1 beinhaltet die Beförderung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der*die Auftragnehmer*in hat die Beförderung der Schüler*innen aus dem vertragsgegenständlichen Los 1 zu gewährleisten. Lose 1 beinhaltet die Beförderung zur Lilli-Nielsen-Schule mit den drei Schulstandorten Vaasastraße, Melsdorfer Straße und Königsweg. Schulfahrten und Sondertouren (z.B. bei Ausflügen, Klassenfahrten oder in den Ferien) sind Teil des Loses und ebenfalls zu planen und durchzuführen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Ellerbeker Schule
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klausdorfer Weg 62-64
24148 Kiel
Beschreibung der Beschaffung:
“Der*die Auftragnehmer*in hat die Beförderung der Schüler*innen aus dem vertragsgegenständlichen Los 2 zu gewährleisten. Lose 2 beinhaltet die Beförderung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der*die Auftragnehmer*in hat die Beförderung der Schüler*innen aus dem vertragsgegenständlichen Los 2 zu gewährleisten. Lose 2 beinhaltet die Beförderung zur Ellerbeker Schule. Schulfahrten und Sondertouren (z.B. bei Ausflügen, Klassenfahrten oder in den Ferien) sind Teil des Loses und ebenfalls zu planen und durchzuführen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Einzelbeförderungen
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Standorte Lilli-Nielsen-Schule:
— Vaasastraße 43, 24109 Kiel;
— Melsdorfer Straße 53, 24109 Kiel;
— Königsweg 90, 24103 Kiel.
Standort Ellerbeker Schule:
—...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der*die Auftragnehmer*in hat die Einzelbeförderung der Schüler*innen aus den vertragsgegenständlichen Losen 1 und 2 zu gewährleisten. Schulfahrten und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der*die Auftragnehmer*in hat die Einzelbeförderung der Schüler*innen aus den vertragsgegenständlichen Losen 1 und 2 zu gewährleisten. Schulfahrten und Sondertouren (z.B. bei Ausflügen, Klassenfahrten oder in den Ferien) sind Teil des Loses und ebenfalls zu planen und durchzuführen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 048-113787
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 52.2.901.20
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MediCar GmbH & Co. KG
Postanschrift: Memellandstraße 12
Postort: Neumünster
Postleitzahl: 24537
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: service@medi-car.info📧
Region: Neumünster, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.medi-car.info/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1278900.66 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MediCar GmbH & Co.KG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1111083.12 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 158505.03 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus” Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt.
Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt.
Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.“
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Quelle: OJS 2020/S 142-350427 (2020-07-22)