Der Landkreis Meißen beabsichtigt die Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schüler während der schulfreien Zeit (Ferien im Freistaat Sachsen), mit geeigneten Fahrzeugen von ihrem Wohnort zur Einrichtung, zu vergeben sowie die entsprechenden Beförderungsverträge abzuschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung für behinderte Kinder/Jugendliche während der schulfreien Zeit
2020-01-31.4.1.01”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Meißen beabsichtigt die Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schüler während der schulfreien Zeit (Ferien im Freistaat Sachsen), mit...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Meißen beabsichtigt die Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schüler während der schulfreien Zeit (Ferien im Freistaat Sachsen), mit geeigneten Fahrzeugen von ihrem Wohnort zur Einrichtung, zu vergeben sowie die entsprechenden Beförderungsverträge abzuschließen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zur Einrichtung der Lebenshilfe Meißen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Meißen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Meißen, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schülern während der schulfreien Zeit zu o. g. Einrichtung. Angaben zu Personenzahlen und Wohnorten sind der...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schülern während der schulfreien Zeit zu o. g. Einrichtung. Angaben zu Personenzahlen und Wohnorten sind der Anlage 1 zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-19 📅
Datum des Endes: 2023-08-18 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option der zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zur Schule „Lichtblick“ Riesa
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Riesa, DE
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zur Einrichtung der Lebenshilfe Großenhain
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Großenhain, AT
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zur Förderschule Anne Frank in Radebeul
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Radebeul, DE
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zur Förderschule Kleinwachau in Radeberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Radeberg, DE
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung zur Sprachheilschule Sörnewitz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Coswig, DE
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bei Bietern oder Bewerbern, die die Präqualifizierung (PQ-Nummer) nachweisen können, gelten die Eignungskriterien als erfüllt. Die Eigenerklärung sowie die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bei Bietern oder Bewerbern, die die Präqualifizierung (PQ-Nummer) nachweisen können, gelten die Eignungskriterien als erfüllt. Die Eigenerklärung sowie die Formblätter 234 und 235 VHB sind auf der Internetseite des Landkreises Meißen unter Aktuelles/Ausschreibungen/Vergabe von Lieferungen und Leistungen VOL/A einsehbar und downloadbar (http://www.kreis-meissen.org/13939.html).
Bietergemeinschaften haben eine den Vergabeunterlagen beigefügte Erklärung (Formblatt 234 VHB) über den bevollmächtigten Vertreter und zur gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben. Entsprechende Unterlagen bzw. Erklärungen sind unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen. Die Eignung ist für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft nachzuweisen. Bei Einbeziehung von Nachunternehmen ist die Art und der Umfang des jeweiligen Leistungsanteils auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügtem Formblatt 235 VHB darzustellen. Die einzubeziehenden Unternehmen haben auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle in gleichem Umfang die geforderten Erklärungen, Referenzen und Nachweise sowie eine Verpflichtungserklärung einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen:
— Preisblatt pro Los;
— Angabe der für die Beförderung geplanten einzusetzenden Fahrzeuge (Fahrzeugübersicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen:
— Preisblatt pro Los;
— Angabe der für die Beförderung geplanten einzusetzenden Fahrzeuge (Fahrzeugübersicht gemäß Anlage 2 pro Los);
— Nachweis der Unternehmereigenschaft im Sinne des § 3 PBefG (Vorlage einer Genehmigung nach § 46 Abs. 2 Nr. 3 PBefG oder anderer geeigneter Unterlagen zur Prüfung der Zuverlässigkeit im Sinne des § 3 PBefG);
— Nachweise über die Eignung des Fahr- bzw. Begleitpersonals: Erlaubnis nach § 48 Abs. 1 FeV oder Nachweis über die Voraussetzungen nach § 48 Abs. 4 FeV sowie ein erweitertes Führungszeugnis und eine Erste-Hilfe-Ausbildung;
— Eignungsnachweise, d. h. FB 124, Präqualifizierung oder EEE;
— Erklärung zur Bieter-/Arbeitsgemeinschaft pro Los – FB 234 – falls zutreffend;
— Angaben zu Nachunternehmern pro Los – FB 235, 236 – falls zutreffend;
— Nachweis Haftung und Versicherung.
Der Unternehmer hat jederzeit auf Verlangen des Auftraggebers die Erlaubnisse zur Fahrgastbeförderung bzw. die Voraussetzungen für die Erteilung sowie ein erweitertes Führungszeugnis und den Nachweis über die Teilnahme an einer Schulung in Erster Hilfe für das eingesetzte Fahrpersonal bzw. das Begleitpersonal vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-16
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-16
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Meißen, Brauhausstr. 21, 01662 Meißen, Raum A 1.41 (Neubau)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es dürfen außer den Mitarbeiter*innen des Auftraggebers keine weiteren Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.ldl.sachsen🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis bei der Nachprüfungsbehörde anhängig zu machen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.ldl.sachsen🌏
Quelle: OJS 2020/S 047-111315 (2020-03-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schülern während der schulfreien Zeit (Ferien im Freistaat Sachsen) mit geeigneten Fahrzeugen von ihrem Wohnort...”
Kurze Beschreibung
Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schülern während der schulfreien Zeit (Ferien im Freistaat Sachsen) mit geeigneten Fahrzeugen von ihrem Wohnort zur Einrichtung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schülern während der schulfreien Zeit zu o. g. Einrichtung.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 047-111315
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Beförderung zur Einrichtung der Lebenshilfe Meißen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxi- und Kleinbusbetrieb Stefan Rudolph
Postort: Meißen
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de📧
Region: Meißen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Taxi & Kleinbus René Rudolph
Name: Taxi- & Kurierservice René Taubner
Name: Taxi-Betrieb Frank Walter
Postort: Käbschütztal
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beförderung zur Schule „Lichtblick“ Riesa
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kurier- & Personenbeförderung Nils Kschiwan
Postort: Großenhain
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beförderung zur Einrichtung der Lebenshilfe Großenhain
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Beförderung zur Förderschule Anne Frank in Radebeul
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxibetrieb Grimm
Postort: Radebeul
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Beförderung zur Förderschule Kleinwachau in Radeberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Beförderung zur Sprachheilschule Sörnewitz
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis bei der Nachprüfungsbehörde anhängig zu machen (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Quelle: OJS 2020/S 137-337494 (2020-07-15)