Schülerbeförderung auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zu den zuständigen Schulen und zurück, teilweise mit Begleitpersonal und teilweise Beförderung von Schülern mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr
20 VgV 002 Teil 1 u. 20 VgV 002 Teil 2”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Schülerbeförderung auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zu den zuständigen Schulen und zurück, teilweise mit Begleitpersonal und teilweise...”
Kurze Beschreibung
Schülerbeförderung auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zu den zuständigen Schulen und zurück, teilweise mit Begleitpersonal und teilweise Beförderung von Schülern mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 128 600 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur zuständigen Schule” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Gera, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 5 Schülern auf dem Schulweg von der Wohnanschrift der Schüler zur Grundschule Saarbachtal und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 20 km.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 36 140 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-31 📅
Datum des Endes: 2023-07-07 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung um ein weiteres Schuljahr.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera – Hermsdorf – Gera
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 4 Schülern auf dem Schulweg von der Wohnanschrift der Schüler zum Staatlichen regionalen Förderzentrum „Christophorus“ Hermsdorf und...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 4 Schülern auf dem Schulweg von der Wohnanschrift der Schüler zum Staatlichen regionalen Förderzentrum „Christophorus“ Hermsdorf und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 60 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 95 420 💰
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zum Staatlichen regionalen Förderzentrum „Christophorus“ Hermsdorf und...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zum Staatlichen regionalen Förderzentrum „Christophorus“ Hermsdorf und zurück.
Beförderung im Rollstuhl.
Für die Beförderung ist vom Auftragnehmer Begleitpersonal zu stellen.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 48 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 94 030 💰
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur Ostschule/Staatliche Regelschule.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 11 km.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 23 770 💰
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur Staatlichen Grundschule Zwötzen.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 7 km.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 20 240 💰
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera – Zeulenroda – Gera
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zum Staatlichen Förderzentrum Zeulenroda-Triebes.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 60 km.”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zum Staatlichen Förderzentrum Zeulenroda-Triebes.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 60 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 71 560 💰
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera – Altenburg – Gera
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur Staatlichen Berufsschule Altenburg.
Besonderheit: Mitführung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur Staatlichen Berufsschule Altenburg.
Besonderheit: Mitführung des Rollstuhls.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 68 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 91 425 💰
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera – Schmölln – Gera
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von zwei Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Staatlichen Förderzentrum Schmölln und zurück.
1 x Beförderung im...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von zwei Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Staatlichen Förderzentrum Schmölln und zurück.
1 x Beförderung im Rollstuhl.
Für die Beförderung ist vom Auftragnehmer Begleitpersonal zu stellen.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 60 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 130 110 💰
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera – Bad Köstritz – Gera
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur Staatlichen Regelschule Bad Köstritz und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 10 km.”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur Staatlichen Regelschule Bad Köstritz und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 10 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 19 520 💰
1️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 6 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Privaten Förderschulzentrum Wendepunkt Bad Köstritz und...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 6 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Privaten Förderschulzentrum Wendepunkt Bad Köstritz und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 68 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 107 160 💰
1️⃣1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur Regenbogenschule Altenburg, Staatliches regionales Förderzentrum und...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur Regenbogenschule Altenburg, Staatliches regionales Förderzentrum und zurück.
Für die Beförderung ist vom Auftragnehmer Begleitpersonal zu stellen.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 66 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 92 080 💰
1️⃣2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera – Weida – Gera
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 14 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur „Schule an der Weida“ in Weida und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 14 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur „Schule an der Weida“ in Weida und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, 2 Touren: 91 km
Für die Beförderung ist vom Auftragnehmer je Tour Begleitpersonal zu stellen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 172 340 💰
1️⃣3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 14 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur „Schule an der Weida“ in Weida und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 14 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur „Schule an der Weida“ in Weida und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour 1: 28 km; 1 Schüler Beförderung im Rollstuhl und mit Begleitpersonal.
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour 2: 42 km; 1 Sitzplatz zusätzlich für medizinisches Begleitpersonal, welches vom Sorgeberechtigten gestellt wird.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 115 760 💰
1️⃣4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 12 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur „Schule an der Weida“ in Weida und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 12 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur „Schule an der Weida“ in Weida und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour 1: 42 km; 1 Schüler Beförderung im Rollstuhl und 2 x medizinisches Begleitpersonal, welches vom Sorgeberechtigten gestellt wird (2 zusätzliche Sitze).
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour 2: 50 km; 1 Schüler Beförderung im Rollstuhl und eine Begleitperson muss gestellt werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 181 950 💰
1️⃣5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur „Schule an der Weida“ in Weida und zurück.
Schülerbeförderung mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur „Schule an der Weida“ in Weida und zurück.
Schülerbeförderung mit Rollstuhl und 1 x medizinisches Begleitpersonal, welches vom Sorgeberechtigten gestellt wird (zusätzlicher Sitzplatz).
Mitnahme Überwachungs- und Versorgungsgerät.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 22 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 33 400 💰
1️⃣6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 13 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Förderzentrum „Am Brahmetal“ und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 13 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Förderzentrum „Am Brahmetal“ und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour 1: 28 km; 1 Schüler Beförderung im Rollstuhl.
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour 2: 32 km;
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour 3/Mittagstour: 18 km; vom Auftragnehmer ist eine Begleitperson zu stellen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 158 470 💰
1️⃣7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 29 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Förderzentrum „Am Brahmetal“ und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 29 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Förderzentrum „Am Brahmetal“ und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, 4 Touren: 134 km; 1 x ein Schüler Beförderung im Rollstuhl (Tour 4).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 241 190 💰
1️⃣8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 14 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Förderzentrum „Am Brahmetal“ und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 14 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Förderzentrum „Am Brahmetal“ und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, 2 Touren: 128 km; vom Auftragnehmer ist für beide Touren Begleitpersonal zu stellen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 430 240 💰
1️⃣9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 13 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Staatlichen Grundschule „Saarbachtal“ und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 28 km.”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 13 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Staatlichen Grundschule „Saarbachtal“ und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 28 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 55 260 💰
2️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 2 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Osterlandgymnasium und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 20 km.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 58 840 💰
2️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung auf dem Schulweg von der Wohnanschrift der Schüler zur zuständigen Schule” Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Staatlich anerkannten Förderschule Röpsen (4 Schüler) und zum Schulteil...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Staatlich anerkannten Förderschule Röpsen (4 Schüler) und zum Schulteil Carl-Zeiss-Straße 20 (2 Schüler).
Und zurück. Fahrstrecke gesamt/Tag: 40 km
3 x Beförderung im Rollstuhl, 1 x Rollstuhl mitnehmen, nicht zusammenklappbar. Begleitpersonal muss vom Auftragnehmer für jedes Fahrzeug gestellt werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 110 450 💰
2️⃣2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 22
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur Staatlich anerkannten Förderschule Röpsen und zurück.
Fahrstrecke...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur Staatlich anerkannten Förderschule Röpsen und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 12 km, vom Auftragnehmer muss Begleitpersonal gestellt werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 33 140 💰
2️⃣3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 23
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 25 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Staatlich anerkannten Förderschule Röpsen und zurück.
Fahrstrecke...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 25 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Staatlich anerkannten Förderschule Röpsen und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 136 km (4 Touren)
Tour 1, 2 und 3: Je Tour muss Begleitpersonal gestellt werden.
Tour 4: 3 Schüler Beförderung im Rollstuhl, Begleitpersonal muss gestellt werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 424 690 💰
2️⃣4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 24
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 27 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Staatlich anerkannten Förderschule Röpsen und zurück.
Fahrstrecke...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 27 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Staatlich anerkannten Förderschule Röpsen und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 178 km (4 Touren)
Tour 1, 2 und 3: 1 x Beförderung im Rollstuhl (Tour 2). Je Tour muss Begleitpersonal gestellt werden.
Tour 4: Für 1 x medizinisches Begleitpersonal, welches vom Sorgeberechtigten gestellt wird, ist ein zusätzlicher Sitz einzuplanen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 531 400 💰
2️⃣5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 25
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 5 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Staatlich anerkannten Förderschule Röpsen und zurück.
Fahrstrecke...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 5 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Staatlich anerkannten Förderschule Röpsen und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 38 km
Beförderung von 3 Schülern im Rollstuhl, Begleitpersonal muss gestellt werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 113 450 💰
2️⃣6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 26
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 19 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Schulteil Tabaluga Grundschule, Carl-Zeiss-Straße 20 und...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 19 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Schulteil Tabaluga Grundschule, Carl-Zeiss-Straße 20 und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag (3 Touren): 84 km
Für jede Tour muss vom Auftragnehmer Begleitpersonal gestellt werden. Tour 2 beinhaltet eine Beförderung im Rollstuhl.
Die Schüler müssen 5x wöchentlich morgens vom Standort „Tabaluga Grundschule“ nach Röpsen Nr. 7 in die Schule zum Unterricht und nachmittags wieder zurück gefahren werden.
Fahrstrecke dafür gesamt/Tag: 9 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 364 110 💰
2️⃣7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 27
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zum Schulteil Tabaluga Grundschule, Carl-Zeiss-Straße 20 und...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zum Schulteil Tabaluga Grundschule, Carl-Zeiss-Straße 20 und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 30 km, Begleitpersonal muss gestellt werden.
Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur Staatlich anerkannte Förderschule Röpsen und zurück.
Fahrstrecke dafür gesamt/Tag: 14 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 93 690 💰
2️⃣8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 28
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera – Rudolstadt – Gera
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 4 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Freien Fröbelschule Keilhau in Rudolstadt/OT Keilhau bzw. zum Internat...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 4 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Freien Fröbelschule Keilhau in Rudolstadt/OT Keilhau bzw. zum Internat in Rudolstadt/OT Keilhau.
Hinfahrt sonntags zum Internat. Rückfahrt freitags von Freier Fröbelschule zu den Wohnanschriften in Gera.
Fahrstrecke gesamt/Tagestour: 90 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 51 820 💰
2️⃣9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 29
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera – Erfurt – Schmalkalden – Gera
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 3 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Staatlich regionalem Förderzentrum Erfurt „Schule am Andreasried“ in...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 3 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Staatlich regionalem Förderzentrum Erfurt „Schule am Andreasried“ in Erfurt und zur Bentheim-Schule des Blindeninstitutes Thüringen in Schmalkalden und zurück.
Hinfahrt montags und Rückfahrt freitags. Fahrstrecke einer Tagestour: 179 km.
Mitnahme von 2 Rollstühlen, nicht zusammenklappbar; Beförderung mit Begleitpersonal, vom Auftragnehmer zu stellen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 92 550 💰
3️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 30
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 3 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Grundschule „Am Bieblacher Hang“, zur Bieblacher Schule und zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 3 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Grundschule „Am Bieblacher Hang“, zur Bieblacher Schule und zur Christlichen Gemeinschaftsschule Gera und zurück.
1 x Mitnahme eines Rollstuhls, klappbar.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 26 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 56 050 💰
3️⃣1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 31
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 2 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Wilhelm-Busch-Grundschule Gera und zurück.
Im Fahrzeug ist vom...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 2 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Wilhelm-Busch-Grundschule Gera und zurück.
Im Fahrzeug ist vom Auftragnehmer Begleitpersonal zu stellen.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 12 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 40 340 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eignungskriterien nach § 122 GWB:
Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB kann ganz oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eignungskriterien nach § 122 GWB:
Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB kann ganz oder teilweise durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen erbracht werden oder durch Eigenerklärungen gemäß dem Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung). Link zum Formblatt 124: https://www.gera.de/fm/193/Formblatt_124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung.229734.pdf
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Ausländische Unternehmen haben gleichwertige Nachweise zu erbringen und die Gleichwertigkeit zu belegen.
Zusätzlich:
— Nachweis über den Besitz einer gültigen Genehmigung zur gewerbsmäßige Personenbeförderung gemäß Personenbeförderungsgesetz (PBefG),
— Bei Kraftomnibussen: Nachweis über den Besitz einer gültigen Genehmigung für Linien- bzw. Gelegenheitsverkehr mit KOM.
Bei Bietergemeinschaften sind die Erklärungen und Nachweise durch alle Mitglieder zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe III.1.1). Eignungskriterien nach § 122 GWB
Zusätzlich:
— Angaben zur Größe des Fuhrparks bzw. zu Ersatzfahrzeugen,
— Nachweis über ausreichende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe III.1.1). Eignungskriterien nach § 122 GWB
Zusätzlich:
— Angaben zur Größe des Fuhrparks bzw. zu Ersatzfahrzeugen,
— Nachweis über ausreichende Sitzplatzkapazität,
— Nachweis der aktuellen Kfz-Haftpflichtversicherung für die einzusetzenden Fahrzeuge, bei Neuanschaffung vor Vertragsbeginn spätestens zu diesem Zeitpunkt,
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 000 000 EUR je Sach- und Personenschaden.
Bei Bietergemeinschaften sind die Erklärungen und Nachweise durch alle Mitglieder zu erbringen.
Für Unterauftragnehmer sind sämtliche Erklärungen und Nachweise während der Angebotsprüfung auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb einer gesetzten angemessenen Frist zu erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe III.1.1). Eignungskriterien nach § 122 GWB
Zusätzlich:
— Eigenerklärung, dass das einzusetzende Fahrpersonal eine gültige Fahrerlaubnis zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe III.1.1). Eignungskriterien nach § 122 GWB
Zusätzlich:
— Eigenerklärung, dass das einzusetzende Fahrpersonal eine gültige Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung gemäß § 48 Abs. 1 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) vom 18.8.1998 (BGBl. I S. 2214) besitzt.
Nach der Zuschlagserteilung vor Leistungsbeginn sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— gültige Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (§ 48 FeV),
— Auskunft aus dem Verkehrszentralregister zu dem Fahrpersonal, das eingesetzt wird (nicht älter als 1 Monat – in Kopie),
— ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis bzw. ein Führungszeugnis nach § 72a Abs. 1 SGB VIII (Achtes Buch Sozialgesetzbuch) i. V. m. § 30a Abs. 1 BZRG (Bundeszentralregistergesetz) für die einzusetzenden Fahrer bzw. Begleitpersonal, das nicht älter als 1 Monat sein darf (im Original),
— jährliche TÜV-Bescheinigung für jedes Fahrzeug, das zum Einsatz kommen soll (Kopie),
— Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) mit dem Vermerk der Zulassungsbehörde nach § 13 Abs. 2 der Fahrzeugzulassungsverordnung (StVZO) für jedes Fahrzeug, das zum Einsatz kommen soll (Kopie).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtungen des Bieters gemäß dem Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG):
— Verpflichtungen zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 10 u. 12...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verpflichtungen des Bieters gemäß dem Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG):
— Verpflichtungen zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 10 u. 12 Abs. 2 ThürVgG),
— Verpflichtung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 u. 12 Abs. 2 ThürVgG),
— Verpflichtungen nach §§ 12, 15, 17, 18 ThürVgG,
— Verpflichtungen des/der NU zu Tariftreue, Mindestentgelt, Entgeltgleichheit u. der ILO-Kernarbeitsnorm.
Diese Unterlagen/Verpflichtungserklärungen werden nur vom Bestbieter des jeweiligen Loses angefordert. Die Verpflichtungserklärungen NU (Nachunternehmer) werden nur bei Einsatz von Nachunternehmen gefordert.
Alle Verpflichtungserklärungen sowie das ThürVgG sind vorab einsehbar unter:
https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=236738&_nav_id1=146704&_nav_id2=146715&_lang=de
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-31
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-31
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Siehe I.1)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Zugelassen ist nur die elektronische Angebotsabgabe über die Vergabeplattform der Firma RIB: www.vergabe.rib.de/bieter
Zum Öffnungsverfahren sind keine...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Zugelassen ist nur die elektronische Angebotsabgabe über die Vergabeplattform der Firma RIB: www.vergabe.rib.de/bieter
Zum Öffnungsverfahren sind keine Bieter zugelassen.
“Das Vergabeverfahren wird elektronisch über das Vergabeportal der Firma RIB iTWOtender unter www.vergabe.rib.de durchgeführt. Die Vergabeunterlagen stehen...”
Das Vergabeverfahren wird elektronisch über das Vergabeportal der Firma RIB iTWOtender unter www.vergabe.rib.de durchgeführt. Die Vergabeunterlagen stehen zum uneingeschränkten barrierefreien Download auf der Vergabeplattform www.vergabe.rib.de/veroeffentlichungen unter der Verg.-Nr. 20 VgV 002 Teil 1 (Lose 1-20) und 20 VgV 002 Teil 2 (Lose 21-31) zur Verfügung. Es erfolgt kein Versand der Vergabeunterlagen per Post oder E-Mail, da dies bei EU-Verfahren seit 18.10.2018 nicht mehr zulässig ist.
Sie müssen sich auf der RIB-Vergabeplattform registrieren, damit Sie über Fragen anderer Bieter oder Änderungen und Ergänzungen im laufenden Vergabeverfahren informiert sind.
Zur Registrierung gelangen Sie über den Button „Bewerben“. Das kostenlose Startpaket ist ausreichend, um die Vergabeunterlagen als Paket zum Download zu erhalten und ein Angebot elektronisch abgeben zu können.
Die Angebotsabgabe ist seit 18.10.2018 nur noch in elektronischer Form zulässig. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform von RIB ist deshalb zur Angebotsabgabe zwingend erforderlich.
Eine Abgabe des Angebots per Fax oder E-Mail ist nicht zulässig, da dies keine elektronisch verschlüsselte Angebotsabgabe ist und zum Ausschluss des Angebots führt!
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠
URL: www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Informations- und Wartepflicht (§ 134 GWB):
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung einer Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versandt, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter kommt es nicht an. (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Gera
Postanschrift: Zentrale Vergabe- und Submissionsstelle, Kornmarkt 12
Postort: Gera
Postleitzahl: 07545
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3658381621📞
E-Mail: vergabe@gera.de📧
Fax: +49 3658381625 📠
URL: www.gera.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 043-101740 (2020-02-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3810846.37 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerung des Vertrages um ein weiteres Schuljahr.
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera — Hermsdorf — Gera
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera — Zeulenroda — Gera
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera — Altenburg — Gera
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera — Schmölln — Gera
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera — Bad Köstritz — Gera
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera — Weida — Gera
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 14 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur „Schule an der Weida" in Weida und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 14 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur „Schule an der Weida" in Weida und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, 2 Touren: 91 km
Für die Beförderung ist vom Auftragnehmer je Tour Begleitpersonal zu stellen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 14 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur „Schule an der Weida" in Weida und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 14 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur „Schule an der Weida" in Weida und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour 1: 28 km; 1 Schüler Beförderung im Rollstuhl und mit Begleitpersonal.
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour 2: 42 km; 1 Sitzplatz zusätzlich für medizinisches Begleitpersonal, welches vom Sorgeberechtigten gestellt wird.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 12 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur „Schule an der Weida" in Weida und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 12 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur „Schule an der Weida" in Weida und zurück.
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour 1: 42 km; 1 Schüler Beförderung im Rollstuhl und 2 x medizinisches Begleitpersonal, welches vom Sorgeberechtigten gestellt wird (2 zusätzliche Sitze).
Fahrstrecke gesamt/Tag, Tour 2: 50 km; 1 Schüler Beförderung im Rollstuhl und eine Begleitperson muss gestellt werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur „Schule an der Weida" in Weida und zurück.
Schülerbeförderung mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von einem Schüler auf dem Schulweg von der Wohnanschrift des Schülers zur „Schule an der Weida" in Weida und zurück.
Schülerbeförderung mit Rollstuhl und 1 x medizinisches Begleitpersonal, welches vom Sorgeberechtigten gestellt wird (zusätzlicher Sitzplatz).
Mitnahme Überwachungs- und Versorgungsgerät.
Fahrstrecke gesamt/Tag: 22 km.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Staatlich anerkannten Förderschule Röpsen (4 Schüler) und zum Schulteil...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur Staatlich anerkannten Förderschule Röpsen (4 Schüler) und zum Schulteil Carl-Zeiss-Straße 20 (2 Schüler).
Und zurück. Fahrstrecke gesamt/Tag: 40 km.
3 x Beförderung im Rollstuhl, 1 x Rollstuhl mitnehmen, nicht zusammenklappbar. Begleitpersonal muss vom Auftragnehmer für jedes Fahrzeug gestellt werden.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera - Rudolstadt - Gera
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gera — Erfurt — Schmalkalden — Gera
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 3 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Staatlich regionalem Förderzentrum Erfurt „Schule am Andreasried" in...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 3 Schülern auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zum Staatlich regionalem Förderzentrum Erfurt „Schule am Andreasried" in Erfurt und zur Bentheim-Schule des Blindeninstitutes Thüringen in Schmalkalden und zurück.
Hinfahrt montags und Rückfahrt freitags. Fahrstrecke einer Tagestour: 179 km.
Mitnahme von 2 Rollstühlen, nicht zusammenklappbar; Beförderung mit Begleitpersonal, vom Auftragnehmer zu stellen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 043-101740
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 40 41 08/20 VgV 002
Los-Identifikationsnummer: 1 und 4
Titel:
“Schülerbeförderung auf dem Schulweg von den Wohnanschriften der Schüler zur zuständigen Schule”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxi Rose e. K. Inh. Tilo Wiesenberg
Postanschrift: Mitschurinstr. 1b
Postort: Gera
Postleitzahl: 07552
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 365438282📞
E-Mail: info@taxi-rose.de📧
Region: Thüringen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66 635 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 51087.70 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2, 7, 10, 12, 29 und 31
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fahrdienst Henkel
Postanschrift: Waldhausstraße 14
Postort: Schmalkalden
Postleitzahl: 98574
Telefon: +49 36836465400📞
E-Mail: info@fahrdienst-henkel.de📧
Region: Schmalkalden-Meiningen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 666 435 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 576832.64 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3, 9, 16, 20, 22, 25, 26, 27 und 30
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxibetrieb Norbert Möller
Postanschrift: Bahnhofsplatz 7
Postleitzahl: 07545
Telefon: +49 3565519358📞
E-Mail: taxi-moeller-gera@t-online.de📧
Region: Gera, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 089 767 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 809937.76 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5, 8 und 18
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Diamond GmbH
Postanschrift: Karl-Marx-Allee 33
Postleitzahl: 07548
Telefon: +49 36571280📞
E-Mail: shdiamond@web.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 645712.75 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 267252.71 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 13, 14, 15 und 21
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ASB Wohn- und Service GmbH
Postanschrift: Wiesestr. 189A
Postleitzahl: 07551
Telefon: +49 3654304730📞
E-Mail: geschaeftsstelle@asb-gera.de📧
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 491 072 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 446891.55 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 17, 19, 23 und 24
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Malteser Hilfsdienst gGmbH
Postanschrift: Leipziger Straße 33
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01097
Telefon: +49 3514355515📞
Region: Dresden🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 490 525 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1460679.44 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6, 11 und 28
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxibetrieb Büchner
Postanschrift: Kurt-Keicher-Straße 37
Fax: +49 3652268633 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 233817.75 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 198164.58 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Gemäß § 160 Abs.3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1. der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Gemäß § 160 Abs.3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Informations- und Wartepflicht (§ 134 GWB):
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung einer Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versandt, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter kommt es nicht an. (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 138-340165 (2020-07-16)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Stadt Gera, Zentrale Vergabe- und Submissionsstelle
Telefon: +49 3658381120📞
Fax: +49 3658381125 📠
URL: www.gera.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.vergabe.rib.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr
20 VgV 002
Titel:
“Schülerbeförderung auf dem Schulweg von der Wohnanschrift der Schüler zur Staatlichen Grundschule "Saarbachtal" und zurück” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Schülern auf dem Schulweg von der Wohnanschrift der Schüler zur Staatlichen Grundschule "Saarbachtal" und zurück.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 138-340165
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 20 VgV 002
Los-Identifikationsnummer: 19
Titel:
“Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr, Los 19 (Fahrten zur Grundschule "Saarbachtal" und zurück)” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Dreseden
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 145 770 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer -
Telefon: +49 36137737254📞
Fax: +49 36137739354 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB – Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB – Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
a) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
d) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
§ 161 GWB – Form, Inhalt
(1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen.
(2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Gera - ZVS -
Postanschrift: Kornmarkt 12
Telefon: +49 3658381120📞
Fax: +49 3658381125 📠
Quelle: OJS 2022/S 079-213647 (2022-04-19)