Beförderung von körperlich- und/oder seelisch/geistig behinderten Schülerinnen und Schülern von der Wohnadresse zur Wilhelm-Hartschen-Schule und zurück.
Die Leistung umfasst die Durchführung von Schulbusfahrten im Rahmen des Schülerspezialverkehrs.
Es sind i. d. R. an 200 Schultagen 16 Schülerinnen und Schüler – teilweise im Rollstuhl — von 16 Haltepunkten (Wohnadressen) im Stadtgebiet Solingen morgens (bis 8.20 Uhr) zur WHS und mittags (ab 13.00 Uhr) von der WHS zurück zu Ihren Wohnadressen zu befördern.
Die Strecken sind so zu planen, dass eine Fahrzeit von 60 Min. nicht überschritten wird.
Pro Fahrzeug ist i. d. R. eine geeignete Begleitperson einzusetzen. Für das einzusetzende Personal müssen einwandfreie erweiterte polizeiliche Führungszeugnisse vorliegen (nicht älter, als 3 Monate).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung Wilhelm-Hartschen-Schule Schulbusfahrten mit Kleinbussen und Behindertenfahrzeugen im Rahmen des Schülerspezialverkehrs
V20/25/145”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Beförderung von körperlich- und/oder seelisch/geistig behinderten Schülerinnen und Schülern von der Wohnadresse zur Wilhelm-Hartschen-Schule und zurück.
Die...”
Kurze Beschreibung
Beförderung von körperlich- und/oder seelisch/geistig behinderten Schülerinnen und Schülern von der Wohnadresse zur Wilhelm-Hartschen-Schule und zurück.
Die Leistung umfasst die Durchführung von Schulbusfahrten im Rahmen des Schülerspezialverkehrs.
Es sind i. d. R. an 200 Schultagen 16 Schülerinnen und Schüler – teilweise im Rollstuhl — von 16 Haltepunkten (Wohnadressen) im Stadtgebiet Solingen morgens (bis 8.20 Uhr) zur WHS und mittags (ab 13.00 Uhr) von der WHS zurück zu Ihren Wohnadressen zu befördern.
Die Strecken sind so zu planen, dass eine Fahrzeit von 60 Min. nicht überschritten wird.
Pro Fahrzeug ist i. d. R. eine geeignete Begleitperson einzusetzen. Für das einzusetzende Personal müssen einwandfreie erweiterte polizeiliche Führungszeugnisse vorliegen (nicht älter, als 3 Monate).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Solingen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerspezialverkehr
Schülerbeförderung zu Förderschule Wilhelm-Hartschen-Schule in Behindertenfahrzeugen.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-12 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag beginnt am 12.8.2020 und endet mit Ablauf des Schuljahres 2021/22 am 31.7.2022. Die Vertragszeit kann zweimal für je 1 Schuljahr bis zum Ablauf...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag beginnt am 12.8.2020 und endet mit Ablauf des Schuljahres 2021/22 am 31.7.2022. Die Vertragszeit kann zweimal für je 1 Schuljahr bis zum Ablauf des Schuljahres 2023/2024 verlängert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eintrag in das entsprechende Berufsregister.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
— Nachweis einer Unternehmerhaftpflichtversicherung i....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
— Nachweis einer Unternehmerhaftpflichtversicherung i. H. v. 2 500 000 EUR;
— Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung;
— Nachweis der Beitragszahlung gegenüber der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Beschreibung der personellen Kapazitäten;
— Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen im Bereich der Personenbeförderung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Beschreibung der personellen Kapazitäten;
— Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen im Bereich der Personenbeförderung Behindertentransporte;
— Genaue Beschreibung des derzeit vorhandenen Fahrzeugbestandes, welcher zur Personenbeförderungeingesetzt wird;
— Eigenerklärung nach § 123 GWB;
— Erklärung gemäß § 19 MiloG;
— Eigenerklärung Insolvenz.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gemäß VOL/B.
Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Verteter.(Bietergemeinschaftserklärung erforderlich).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-17
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Spruchkörper Düsseldorf- bei der Bezirksregierung Düsseldorf”
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koel.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einlegen. Danach wird er unzulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 097-231663 (2020-05-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beförderung von körperlich- und/oder seelisch/geistig behinderten Schülerinnen und Schülern von der Wohnadresse zur Wilhelm-Hartschen-Schule und zurück.
Die...”
Kurze Beschreibung
Beförderung von körperlich- und/oder seelisch/geistig behinderten Schülerinnen und Schülern von der Wohnadresse zur Wilhelm-Hartschen-Schule und zurück.
Die Leistung umfasst die Durchführung von Schulbusfahrten im Rahmen des Schülerspezialverkehrs.
Es sind i. d. R. an 200 Schultagen 16 Schülerinnen und Schüler – teilweise im Rollstuhl - von 16 Haltepunkten (Wohnadressen) im Stadtgebiet Solingen morgens (bis 8.20 Uhr) zur WHS und mittags (ab 13.00 Uhr) von der WHS zurück zu Ihren Wohnadressen zu befördern.
Die Strecken sind so zu planen, dass eine Fahrzeit von 60 Min. nicht überschritten wird.
Pro Fahrzeug ist i. d. R. eine geeignete Begleitperson einzusetzen. Für das einzusetzende Personal müssen einwandfreie erweiterte polizeiliche Führungszeugnisse vorliegen (nicht älter, als 3 Monate).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 216 400 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerspezialverkehr
Schülerbeförderung zu Förderschule Wilhelm-Hartschen-Schule in Behindertenfahrzeugen”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 097-231663
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Schülerbeförderung Wilhelm-Hartschen-SchuleSchulbusfahrten mit Kleinbussen und Behindertenfahrzeugen im Rahmen des Schülerspezialverkehrs”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DRK Mobil gGmbH
Postort: Solingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 216 400 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, musseinen Nachprüfungsantrag innerhalb von 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, musseinen Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einlegen. Danach wirder unzulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 169-442551 (2021-08-27)