Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erbringung von Sicherheits-, Veranstaltungsordnungs- und Servicedienstleistungen im Rahmen von Veranstaltungenen in den von der Bochumer Veranstaltungs-GmbH betriebenen Spielstätten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-02.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheits- und Servicedienstleistungen
2020_03-02-VgV-01
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erbringung von Sicherheits-, Veranstaltungsordnungs- und Servicedienstleistungen im Rahmen von Veranstaltungenen in...”
Kurze Beschreibung
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erbringung von Sicherheits-, Veranstaltungsordnungs- und Servicedienstleistungen im Rahmen von Veranstaltungenen in den von der Bochumer Veranstaltungs-GmbH betriebenen Spielstätten.
1️⃣
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erbringung von Sicherheits-, Veranstaltungsordnungs- und Servicedienstleistungen im Rahmen von Veranstaltungenen in...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erbringung von Sicherheits-, Veranstaltungsordnungs- und Servicedienstleistungen im Rahmen von Veranstaltungenen in den von der Bochumer Veranstaltungs-GmbH betriebenen Spielstätten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikationen und Erfahrungen der zum Einsatz kommenden Objektleitungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Veranstaltungsbezogene Organisationskonzepte
Preis (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist eine zweimalige Verlängerungmögllichkeit für jeweils ein weiteres Jahr vorgesehen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— aktueller Auszug des Bieters aus dem Handels- oder Berufsregister (nicht älter als 6 Monate, wobei für die Berechnung der Tag maßgeblich ist, an dem die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— aktueller Auszug des Bieters aus dem Handels- oder Berufsregister (nicht älter als 6 Monate, wobei für die Berechnung der Tag maßgeblich ist, an dem die Angebotsfrist endet), soweit die Eintragung für den Bieter nach den jeweils einschlägigen Rechnstnormen vorgeschrieben ist (die Vorlage einer Kopie ist ausreichend),
— Nachweis über die Erlaubnis des Bieters für das Bewachungsgewerbe gem. § 34 a GewO.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zum Gesamtumsatz und den vergleichbaren Umsätzen,
— Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung mit vorgegebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zum Gesamtumsatz und den vergleichbaren Umsätzen,
— Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung mit vorgegebenen Mindestdeckungssummen,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (nicht älter als 6 Monate, wobei für die Berechnung der Tag maßgeblich ist, an dem die Angebotsfrist endet; eine Kopie ist ausreichend),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes über abgeführte Steuern (nicht älter als sechs Monate, wobei für die Berechnung der Tag maßgeblich ist, an dem die Angebotsfrist endet; eine Kopie ist ausreichend).
“— Mindestkriterien zu den Umsätzen:
Es muss für alle 3 Jahre ein Umsatz nachgewiesen werden. Die Angabe des Umsatzwertes „0“ führt zum Ausschluss des...”
— Mindestkriterien zu den Umsätzen:
Es muss für alle 3 Jahre ein Umsatz nachgewiesen werden. Die Angabe des Umsatzwertes „0“ führt zum Ausschluss des Bieters/ der Bietergemeinschaft vom Wettbewerb. Überdies muss der Anteil des mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Umsatzes des Bieters im Mittel der anzugebenden drei Geschäftsjahre mindestens 800 000 EUR (netto) p. A. betragen.
— Mindestanforderungen an die Betriebshaftpflicht:
Folgende Mindestdeckungssummen werden gefordert: Personen-/ Sachschäden - 5 Mio. EUR je Versicherungsfall; Vermögensschäden - 2,5 Mio. EUR je Versicherungsfall; Schlüsselverlust - 250 000 EUR je Versoicherungsfall; Abhandenkommen bewachter Sachen - 250 000 EUR je Versicherungsfall.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unternehmensdarstellung einschließlich Erläuterungen zur Sicherstellung der Dienstleistungserbringung,
— Unternehmensreferenzen,
— Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unternehmensdarstellung einschließlich Erläuterungen zur Sicherstellung der Dienstleistungserbringung,
— Unternehmensreferenzen,
— Eigenerklärung Personal,
— Nachweis eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems (DIN ISO 9001 oder gleichwertig),
— Nachweis einer Zertifizierung nach DIN 77200 (oder gleichwertig),
— Nachweis einer Zertifizierung im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz (BS OHSAS 18001 oder gleichwertig).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Mindestanforderungen an die Referenzen:
Es müssen 3 vergleichbare Referenzen (=Referenzen über die ERbringung von Sicherheits-/...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Mindestanforderungen an die Referenzen:
Es müssen 3 vergleichbare Referenzen (=Referenzen über die ERbringung von Sicherheits-/ Veranstaltungsordnungsdienstleistungen in Veranstaltungshallen im Rahmen von Konzerten, Messen und Kongressen) aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren nachgewiesen werden.
Aus den Referenzen muss in Summe ersichtlich sein, dass der Bieter Erfahrungen mit Sicherheits-/ Veranstaltungsordnungsdienstleistungen im zusammenhang mit verschiedenen Veranstaltungsformaten (Konzerte, Messen, Kongresse, etc.) hat.
Je Referenzpartner muss ein Jahresumsatz hinsichtlich aller, bei diesem betreuten Veranstaltungen von mindestens 1 000 000 EUR erreicht worden sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-27
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Nach Ablauf der Vertragslaufzeit, frühestens also 09.2022
Zusätzliche Informationen
“Für die Auftragsvergabe gelten die Bedingungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG NRW).
Mit Angebotsabgabe ist eine Eigenerklärung über das...”
Für die Auftragsvergabe gelten die Bedingungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG NRW).
Mit Angebotsabgabe ist eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB abzugeben sowie eine Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYSYPNS
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 046-108629 (2020-03-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-02) Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 046-108629
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Aufhebung der Ausschreibung aus schwerwiegenden Gründen (§ 63 Abs. 1, Nr. 4 VgV)
Das Verfahren wurde aufgehoben, da der Veranstaltungsbetrieb in den von der...”
Aufhebung der Ausschreibung aus schwerwiegenden Gründen (§ 63 Abs. 1, Nr. 4 VgV)
Das Verfahren wurde aufgehoben, da der Veranstaltungsbetrieb in den von der Auftraggeberin betriebenen Spielstätten aufgrund der Corona-Pandemie vorübergehend eingestellt wurde und aufgrund der ungewissen Entwicklung der Pandemie nicht absehbar war und ist, zu welchem Zeitpunkt und in welchem Umfang die Durchführung von Veranstaltungen wieder möglich ist. Ein Festhalten an der Ausschreibung war zum Zeitpunkt der Aufhebung nicht möglich.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYSY28D
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 128-314078 (2020-07-02)