Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Mindestens 3 unterschriebene Referenzschreiben (von AG) mit vergleichbaren Leistungen der ausgeschriebenen Art aus den letzten 3 Geschäftsjahren (2017-2019) mit Angabe des AG und des Ansprechpartners mit Telefonnummer (bezogen auf das auszuführende Unternehmen/Niederlassung). Referenzübersichtslisten werden nicht gewertet,
— Eigenerklärung darüber, dass die einzusetzenden Personen über die Unterrichtung bzw. Sachkundeprüfung gemäß § 34 a der Gewerbeordnung oder über eine vergleichbare Qualifikation verfügen,
— Eigenerklärung darüber, dass die Führungskräfte (ausschließlich Wachleiter) über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder geprüften Schutz- und Sicherheitskraft sowie 2 Jahre Berufserfahrung nach abgelegter Prüfung bzw. eine höherwertige Qualifikation verfügen,
— Auflistung der Mitarbeiteranzahl, die in den letzten 3 Geschäftsjahr durchschnittlich für die vergleichbare Leistungserbringung beim Bewerber beschäftigt waren. Die Benennung erfolgt nach den beruflichen Qualifikationen (inkl. Führungskräfte): (siehe Anlage Unternehmensabfrage – bezogen auf das auszuführende Unternehmen/Niederlassung),
— Eigenerklärung darüber, dass die zum Einsatz kommenden Mitarbeiter über arbeitsgebietsbezogene EDV-Kenntnisse (insbes. MS-Office-Anwendungen) verfügen,
— Eigenerklärung darüber, dass das zum Einsatz kommende Sicherheitspersonal über technisches Verständnis zur Bedienung von sicherheitstechnischen Einrichtungen und Gefahrenmeldeanlagen verfügt,
— Eigenerklärung darüber, dass das zum Einsatz kommende Sicherheitspersonal in Besitz einer abgeschlossenen und aktuellen Ersthelfer-Qualifizierung ist,
— Nachweis der Zertifizierung über den Betrieb einer Notruf- und Serviceleitstelle gem. VdS 3138 oder einer gleichwertigen Zertifizierung,
— Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001-2015 (bezogen auf die ausführende Niederlassung),
— Eigenerklärung über die Verfügbarkeit eines Online-Wächterkontrollsystems mit mind. 60 Kontrollpunkten (bezogen auf das auszuführende Unternehmen/Niederlassung),
— Nachweis der Zertifizierung oder Eigenerklärung über die Einhaltung der Anforderungen der DIN 77200-1:2017-11,
— Eigenerklärung über die Bereitschaft der einzusetzenden Personen zur Abforderung des polizeilichen Führungszeugnisses.
Sollte eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so sind die oben angeführten, jeweils zutreffenden Eignungsnachweise von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Für Nachunternehmer ist die Bewerbererklärung nach Abschnitt 2 – Basisparagraphen mit zusätzlichen Bestimmungen der EU-Vergaberichtlinie 2004/18/EG ausgefüllt und unterschrieben einzureichen.