Die Stadt Hattingen benötigt zum 1.1.2021 für eine Flüchtlingsunterkunft und eine Obdachlosenunterkunft eine Sicherheitsdienstleistung für den Betrieb der Unterkünfte sowie für die Sicherheit der dort untergebrachten Personen und jeweils anwesenden Beschäftigten für 24 Stunden pro Tag an 7 Tagen in der Woche. Beide Objekte sind aneinander angrenzende und zeitgleich zu sichern. Die Leistungserbringung erfolgt gemäß EU-Richtlinie 2014/24 EU.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherheitsdienstleistungen in Asylbewerberunterkunft und Obdachlosenunterkunft in Hattingen
S-HATT-2020-0018”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Hattingen benötigt zum 1.1.2021 für eine Flüchtlingsunterkunft und eine Obdachlosenunterkunft eine Sicherheitsdienstleistung für den Betrieb der...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Hattingen benötigt zum 1.1.2021 für eine Flüchtlingsunterkunft und eine Obdachlosenunterkunft eine Sicherheitsdienstleistung für den Betrieb der Unterkünfte sowie für die Sicherheit der dort untergebrachten Personen und jeweils anwesenden Beschäftigten für 24 Stunden pro Tag an 7 Tagen in der Woche. Beide Objekte sind aneinander angrenzende und zeitgleich zu sichern. Die Leistungserbringung erfolgt gemäß EU-Richtlinie 2014/24 EU.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 950 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kommunale Einrichtung der Stadt Hattingen (Asylbewerberunterkunft)
Werksstraße 32-38
45527 Hattingen
Kommunale Einrichtung der Stadt Hattingen...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Kommunale Einrichtung der Stadt Hattingen (Asylbewerberunterkunft)
Werksstraße 32-38
45527 Hattingen
Kommunale Einrichtung der Stadt Hattingen (Obdachlosenunterkunft)
Werksstraße 40
45527 Hattingen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete Werksstr. 32-38 handelt es sich um eine kommunale Unterbringungseinrichtung der Stadt Hattingen, in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete Werksstr. 32-38 handelt es sich um eine kommunale Unterbringungseinrichtung der Stadt Hattingen, in der zum einen asylbegehrende Geflüchtete, zum anderen solche, deren Asylverfahren bereits abgeschlossen ist, zu Wohnzwecken untergebracht sind.
Die Unterbringung erfolgt in 4 zweigeschossigen Containerkomplexen, das zugehörige Grundstück ist eingefriedet und sowohl von der Werksstraße als auch von der Henrichs-
Allee (Zufahrt RTW, KTW, Müll, sonstige PKW etc.) zugänglich.
Die Belegungskapazität beläuft sich auf 140 Plätze. Mit Stand März 2020 ist die Unterkunft nahezu voll belegt.
Die Unterbringungseinrichtung für Obdachlose Werksstr. 40 befindet sich ebenfalls in kommunaler Trägerschaft. Hier ist derzeit die Unterbringung von maximal 20 Obdachlosen möglich.
Das eingeschossig genutzte Gebäude befindet sich direkt angrenzend an die Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete, ist eingefriedet und ebenso wie die Flüchtlingsunterkunft von der Werksstr. 32-38 zugänglich.
Die Anzahl der untergebrachten Obdachlosen ist schwankend.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal- und Vertretungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen zu vergleichbaren Leistungen der Ausschreibung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftragserteilung erfolgt zunächst für ein Jahr (1.1.2021 – 31.12.2021) mit der zweimaligen optionalen Möglichkeit der Verlängerung um jeweils 12 Monate...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Auftragserteilung erfolgt zunächst für ein Jahr (1.1.2021 – 31.12.2021) mit der zweimaligen optionalen Möglichkeit der Verlängerung um jeweils 12 Monate (bsi 31.12.2022 bzw. 31.12.2023) seitens der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Ausschlusskriterium:
Ein fehlendes Personal- und Vertretungskonzept hat zur Folge, dass das Angebot ausgeschlossen wird.
Nachforderungen von Unterlagen...”
Zusätzliche Informationen
Ausschlusskriterium:
Ein fehlendes Personal- und Vertretungskonzept hat zur Folge, dass das Angebot ausgeschlossen wird.
Nachforderungen von Unterlagen erfolgt nur bei den 5 Bestbietern.
Die Möglichkeit zu einer Nachforderung von Unterlagen im Sinne von § 56 VgV bleibt unberührt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis des Gesamtumsatzes vom Unternehmen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
— Nachweis des Umsatz zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis des Gesamtumsatzes vom Unternehmen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
— Nachweis des Umsatz zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Folgende Nachweise sind erst nach Aufforderung einzureichen:
Eine Betriebshaftpflichtversicherung
Es ist eine Versicherung für Personen- und Sachschäden über die gesamte Vertragslaufzeit abzuschließen und aufrechtzuerhalten.
Die Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung muss für mindestens 2 Schadensfälle pro Jahr Gültigkeit haben.
Hierbei sind mindestens folgende Haftungssummen abzudecken:
a) 1 500 000 EUR bei Personenschäden für die einzelne Person,
b) 1 000 000 EUR bei Sachschäden,
c) 250 000 EUR beim Verlust von Schlüsseln,
d) 250 000 EUR beim Verlust bewachter Sachen.
“— Nachweis des Gesamtumsatzes vom Unternehmen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
— Nachweis des Umsatz zu vergleichbaren Leistungen aus den...”
— Nachweis des Gesamtumsatzes vom Unternehmen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
— Nachweis des Umsatz zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— detaillierter Nachweis zum Vorhandensein eines elektronischen Wachbuchs;
— detaillierte Nachweis zum Vorhandensein eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— detaillierter Nachweis zum Vorhandensein eines elektronischen Wachbuchs;
— detaillierte Nachweis zum Vorhandensein eines elektronischen Besuchsbuchs;
— Personalbestandsnachweis Einteilung (gesamt/weiblich/männlich) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— detaillierter Nachweis zum Vorhandensein eines elektronischen Wachbuchs;
— detaillierte Nachweis zum Vorhandensein eines elektronischen Besuchsbuchs;
—...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— detaillierter Nachweis zum Vorhandensein eines elektronischen Wachbuchs;
— detaillierte Nachweis zum Vorhandensein eines elektronischen Besuchsbuchs;
— Personalbestandsnachweis Einteilung (gesamt / weiblich / männlich) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Berufliche und persönliche Qualifikation des Sicherheitspersonals:
— ein eintragsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis gem. § 30 a...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Berufliche und persönliche Qualifikation des Sicherheitspersonals:
— ein eintragsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis gem. § 30 a Bundeszentralregistergesetz (bei Neueinstellungen nicht älter als 3 Monate);
— eine Zuverlässigkeitsbescheinigung der Ordnungsbehörden (andernfalls gewährt der/die MitarbeiterIn das Einverständnis zur Bedarfsweisen Einholung einer Zuverlässigkeitsbescheinigung durch das Hattinger Ordnungsamt);
— die Sachkundeprüfung nach § 34 a Gewerbeordnung;
— Einweisung in die rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechts (§ 127 StPO) und das Notwehr- und Nothilferecht (§§ 32, 34 StGB);
— absolute Zuverlässigkeit, wache Aufmerksamkeit, scharfe Beobachtungsgabe und physische Beweglichkeit, hohe soziale und interkulturelle Kompetenz, toleranten Umgang mit den in der
Unterbringungseinrichtung wohnenden Personen, Belastbarkeit auch in besonderen Stresssituationen;
— regelmäßige Schulung in Erster Hilfe:
Der letzte Besuch darf nicht länger als 2 Jahre zurückliegen der Kurs ist spätestens alle 2 Jahre aufzufrischen.
— regelmäßiger Besuch von Brandschutz-Lehrgängen (Fortbildung zum Brandschutzhelfer):
Der letzte Besuch darf nicht länger als 2 Jahre zurückliegen.
Der Kurs ist spätestens alle 2 Jahre aufzufrischen.
Leitung des Sicherheitsdienstes und Schichtleitung:
Der/Die AuftragnehmerIn nennt eine Person, die für das Management seiner/ihrer Leistungen vor Ort und den Umgang mit allen operativen Angelegenheiten verantwortlich ist (Sicherheitsdienstleitung).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen beizufügen:
— detaillierter Nachweis zum Vorhandensein eines elektronischen Wachbuchs;
— detaillierter Nachweis zum...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen beizufügen:
— detaillierter Nachweis zum Vorhandensein eines elektronischen Wachbuchs;
— detaillierter Nachweis zum Vorhandensein eines elektronischen Besuchsbuches;
— Personalbestandsnachweis Einteilung (gesamt / weiblich / Männlich) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
— detailliertes Personal und Vertretungskonzept;
— Referenzen zur Bewachung von Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünften (Referenzen zu vergleichbaren Leistungen der Ausschreibung).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-28
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-28
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Hattingen, Zentrale Vergabestelle,
Rathausplatz 1, 45525 Hattingen, EG, Zi. 4.
Es erfolgt eine elektronische Angebotsöffnung.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Bevollmächtigte sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYRDYW7Y
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-0📞
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die Aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
Zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 167-404472 (2020-08-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Sicherheitsdienstleistungen in Asylbewerberunterkunft und Obdachlosenunterkunft in Hattingen.”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 557015.20
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 557015.20
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete Werksstr. 32-38 handelt es sich um eine kommunale Unterbringungseinrichtung der Stadt Hattingen, in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete Werksstr. 32-38 handelt es sich um eine kommunale Unterbringungseinrichtung der Stadt Hattingen, in der zum einen asylbegehrende Geflüchtete, zum anderen solche, deren Asylverfahren bereits abgeschlossen ist, zu Wohnzwecken untergebracht sind.
Die Unterbringung erfolgt in 4 zweigeschossigen Containerkomplexen, das zugehörige Grundstück ist eingefriedet und sowohl von der Werksstraße als auch von der Henrichs-Allee (Zufahrt RTW, KTW, Müll, sonstige PKW etc.) zugänglich.
Die Belegungskapazität beläuft sich auf 140 Plätze. Mit Stand März 2020 ist die Unterkunft nahezu voll belegt.
Die Unterbringungseinrichtung für Obdachlose Werksstr. 40 befindet sich ebenfalls in kommunaler Trägerschaft. Hier ist derzeit die Unterbringung von maximal 20 Obdachlosen möglich.
Das eingeschossig genutzte Gebäude befindet sich direkt angrenzend an die Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete, ist eingefriedet und ebenso wie die Flüchtlingsunterkunft von der Werksstr. 32-38 zugänglich.
Die Anzahl der untergebrachten Obdachlosen ist schwankend.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 167-404472
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Sicherheitsdienstleistungen in Asylbewerberunterkunft und Obdachlosenunterkunft in Hattingen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 34
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 34
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AGSUS Agentur für Sicherheit und Schutz GmbH
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 487 500 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 557015.20
Höchstes Angebot: 557015.20
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYRDYTZM
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die Aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 247-613919 (2020-12-15)